• Produktbild: Sonnenhang
  • Produktbild: Sonnenhang
  • Produktbild: Sonnenhang
  • Produktbild: Sonnenhang
  • Produktbild: Sonnenhang

Sonnenhang Roman | Von der Suche nach dem Sinn des Lebens einer Enddreißigerin und vom großen Glück der Freundschaften zwischen den Generationen.

16

24,50 €

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab 30 € Einkaufswert
  • Versandkostenfrei für Bonuscard-Kund*innen

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

7945

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

28.01.2025

Verlag

Rowohlt

Seitenzahl

224

Maße (L/B/H)

20,7/13,3/2,7 cm

Gewicht

341 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-498-00391-3

Beschreibung

Rezension

Beeindruckend gut. Ganz klare Leseempfehlung. ("WDR 1 LIVE Stories")
"Weßling schreibt ehrlich, klug und mit viel Herz – eine Geschichte, die bewegt und inspiriert." ("hoerzu.de")
Ein bewegender Roman. ("fr.de (Frankfurter Rundschau Online)")
Dieser Roman spendet Zuversicht. ("Emotion")
"Sonnenhang" verströmt Leichtigkeit. Hier kann Weßling sogar endlich ihre witzige Seite zeigen. ("NDR Info "Neue Bücher"")
Die Autorin bleibt die Millennial-Muse. ("myself")

Details

Verkaufsrang

7945

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

28.01.2025

Verlag

Rowohlt

Seitenzahl

224

Maße (L/B/H)

20,7/13,3/2,7 cm

Gewicht

341 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-498-00391-3

Herstelleradresse

Rowohlt Verlag GmbH
Kirchenallee 19
20099 Hamburg
DE

Email: produktsicherheit@rowohlt.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

16 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Wegkreuzung

Kaffeeelse am 03.07.2025

Bewertungsnummer: 2530218

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Katharina ist Ende Dreißig und lebt ihr Leben, steckt in ihrem Hamsterrad. Ihre Freundinnen bekommen Kinder, aber Katharinas Leben besteht aus Arbeit und einem Leben nach der Arbeit, einem Ablenken von der Arbeit. Sie meint alles ist noch möglich, bis sie die Information bekommt, dass sie keine Kinder mehr bekommen kann. Ihre Welt bricht irgendwie zusammen, sie vermisst den Sinn in ihrem Leben. Ja, wie ist das, wenn man die eigene Lebensplanung nicht mehr hinbekommt? Wenn die Zeit irgendwie vergangen ist und man vor gewissen Scherben steht, Scherben, die frau nicht mehr gekittet bekommt? Darüber schreibt Kathrin Weßling in ihrem Buch „Sonnenhang“. Und sie schreibt darüber so, dass mein Herz in Flammen aufgeht für Katharina. Denn Katharina und ihre Lebensträume berühren mich sehr, finde ich doch in Katharinas Leben so einiges wieder, was ich selbst kenne. Lebensträume verrinnen manchmal und was macht man dann? Katharinas Veränderung beginnt mit einem ehrenamtlichen Job in der Seniorenresidenz „Sonnenhang“. Für sie völlig passend gewählt. Eröffnet sich ihr hier doch eine völlig andere Welt, die man als junger Mensch vielleicht manchmal ausklammert, über die man vielleicht hinwegsieht. Doch das Thema der eigenen Endlichkeit sollte jedem von uns klar sein. Denn irgendwann ist es nun mal vorbei mit unserem Dasein hier auf der Erde. Katharina findet nach und nach Zugang zu den Bewohnern der Seniorenresidenz und die Sichten dieser Bewohner verändern sie, lassen sie das eigene Dasein besser greifen, lassen sie nachdenken über ihr Tun und Nicht-Tun. Katharina verändert sich und wächst damit, verliert gewisse Mauern, lernt neue Blickwinkel. „Sonnenhang“ ist ein wunderbares Buch, das zum Sinnieren einlädt. Ein herrliches Buch zum Überdenken der eigenen Lebensentscheidungen, ein wunderschönes Buch zum Träumen und auch ein wunderschönes Buch zum Fliegen. Denn Katharina und ihre Sichten, ihre Blicke berühren mich intensiv. Die Zeichnung dieser Katharina ist absolut gelungen, sie ist authentisch und nachvollziehbar für mich, ihre Findung, die Neuordnung der Dinge, die Wichtigkeiten in Katharinas Leben haben, ist in meinen Augen grandios gelungen. Und so ist dieses Buch einerseits eine wunderbare Unterhaltung und andererseits ermöglicht es ein Nachdenken über das Hier und das Jetzt, aber es ermöglicht auch Blicke auf das Vielleicht. Ich möchte dieses Buch hier sehr empfehlen! Mir hat dieser Blick auf Katharina sehr gefallen, einerseits weil ich einiges im Tun und Denken der der Figur Katharina wiedererkannt habe und andererseits, weil Katharinas Veränderung auch der Leserschaft vielleicht ein bisschen Wegweiser sein kann. Ein wunderschönes, lehrreiches und interessantes Buch! Lesen!
Melden

Wegkreuzung

Kaffeeelse am 03.07.2025
Bewertungsnummer: 2530218
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Katharina ist Ende Dreißig und lebt ihr Leben, steckt in ihrem Hamsterrad. Ihre Freundinnen bekommen Kinder, aber Katharinas Leben besteht aus Arbeit und einem Leben nach der Arbeit, einem Ablenken von der Arbeit. Sie meint alles ist noch möglich, bis sie die Information bekommt, dass sie keine Kinder mehr bekommen kann. Ihre Welt bricht irgendwie zusammen, sie vermisst den Sinn in ihrem Leben. Ja, wie ist das, wenn man die eigene Lebensplanung nicht mehr hinbekommt? Wenn die Zeit irgendwie vergangen ist und man vor gewissen Scherben steht, Scherben, die frau nicht mehr gekittet bekommt? Darüber schreibt Kathrin Weßling in ihrem Buch „Sonnenhang“. Und sie schreibt darüber so, dass mein Herz in Flammen aufgeht für Katharina. Denn Katharina und ihre Lebensträume berühren mich sehr, finde ich doch in Katharinas Leben so einiges wieder, was ich selbst kenne. Lebensträume verrinnen manchmal und was macht man dann? Katharinas Veränderung beginnt mit einem ehrenamtlichen Job in der Seniorenresidenz „Sonnenhang“. Für sie völlig passend gewählt. Eröffnet sich ihr hier doch eine völlig andere Welt, die man als junger Mensch vielleicht manchmal ausklammert, über die man vielleicht hinwegsieht. Doch das Thema der eigenen Endlichkeit sollte jedem von uns klar sein. Denn irgendwann ist es nun mal vorbei mit unserem Dasein hier auf der Erde. Katharina findet nach und nach Zugang zu den Bewohnern der Seniorenresidenz und die Sichten dieser Bewohner verändern sie, lassen sie das eigene Dasein besser greifen, lassen sie nachdenken über ihr Tun und Nicht-Tun. Katharina verändert sich und wächst damit, verliert gewisse Mauern, lernt neue Blickwinkel. „Sonnenhang“ ist ein wunderbares Buch, das zum Sinnieren einlädt. Ein herrliches Buch zum Überdenken der eigenen Lebensentscheidungen, ein wunderschönes Buch zum Träumen und auch ein wunderschönes Buch zum Fliegen. Denn Katharina und ihre Sichten, ihre Blicke berühren mich intensiv. Die Zeichnung dieser Katharina ist absolut gelungen, sie ist authentisch und nachvollziehbar für mich, ihre Findung, die Neuordnung der Dinge, die Wichtigkeiten in Katharinas Leben haben, ist in meinen Augen grandios gelungen. Und so ist dieses Buch einerseits eine wunderbare Unterhaltung und andererseits ermöglicht es ein Nachdenken über das Hier und das Jetzt, aber es ermöglicht auch Blicke auf das Vielleicht. Ich möchte dieses Buch hier sehr empfehlen! Mir hat dieser Blick auf Katharina sehr gefallen, einerseits weil ich einiges im Tun und Denken der der Figur Katharina wiedererkannt habe und andererseits, weil Katharinas Veränderung auch der Leserschaft vielleicht ein bisschen Wegweiser sein kann. Ein wunderschönes, lehrreiches und interessantes Buch! Lesen!

Melden

unterdurchschnittlich

Bücherwurm am 05.06.2025

Bewertungsnummer: 2508161

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein Buch über eine Frau, die ungewollt keine Kinder mehr bekommen kann und darüber depressiv wird, aber es schon vorher war. Das permanente Selbstmitleid war für mich anstrengend und nervig zu lesen. Eine wirkliche Charakterentwicklung gibt es nicht. Die ewigen Schachtelsätze, die einem das Gefühl von Tiefe geben soll, obwohl es sich vor allem um Platitüden handelt, die man zig mal gelesen und gehört hat, langweilen. Das permanente Kommentieren des Patriarchats ohne das sich Figur tatsächlich damit auseinandersetzt bleibt dadurch oberflächlich. Das ständige unkommentierte Alkoholtrinken ist abstoßend, obwohl einer Figur sogar Alkoholismus diagnostiziert wird, aber auch hier keine Tiefe, kein sich damit auseinandersetzen.
Melden

unterdurchschnittlich

Bücherwurm am 05.06.2025
Bewertungsnummer: 2508161
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ein Buch über eine Frau, die ungewollt keine Kinder mehr bekommen kann und darüber depressiv wird, aber es schon vorher war. Das permanente Selbstmitleid war für mich anstrengend und nervig zu lesen. Eine wirkliche Charakterentwicklung gibt es nicht. Die ewigen Schachtelsätze, die einem das Gefühl von Tiefe geben soll, obwohl es sich vor allem um Platitüden handelt, die man zig mal gelesen und gehört hat, langweilen. Das permanente Kommentieren des Patriarchats ohne das sich Figur tatsächlich damit auseinandersetzt bleibt dadurch oberflächlich. Das ständige unkommentierte Alkoholtrinken ist abstoßend, obwohl einer Figur sogar Alkoholismus diagnostiziert wird, aber auch hier keine Tiefe, kein sich damit auseinandersetzen.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Sonnenhang

von Kathrin Wessling

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Danijela Turkijevic-Zauner

Thalia Gmunden – SEP

Zum Portrait

5/5

Ende und Neubeginn.

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Eine tolle Geschichte über das Leben, Frausein und Mutterschaft, Freundschaft und Altwerden. Eine Geschichte darüber, wie man sich aus einer hoffnungslosen Situation doch noch aufrappeln und neu beginnen kann. Ein Buch, das ein sehr positives Gefühl hinterlässt. Witzig, aber auch tiefgründig.
  • Danijela Turkijevic-Zauner
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

5/5

Ende und Neubeginn.

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Eine tolle Geschichte über das Leben, Frausein und Mutterschaft, Freundschaft und Altwerden. Eine Geschichte darüber, wie man sich aus einer hoffnungslosen Situation doch noch aufrappeln und neu beginnen kann. Ein Buch, das ein sehr positives Gefühl hinterlässt. Witzig, aber auch tiefgründig.

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Claudia

Thalia Wien – Mariahilfer Straße

Zum Portrait

4/5

Bridget in Berlin

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Kathrin Weßling "Sonnenhang" lässt mich an Bridget Jones denken, nur in Berlin. Ein Wohlfühl-Roman der etwas anderen Art, der ein sehr wichtiges Thema bearbeitet. Katha lebt in einer kleinen Wohnung in Berlin, ist in ihren Dreißigern und hofft trotz mieser Beziehungen in ihrer Vergangenheit darauf, den passenden Mann zu finden mit dem Alles leichter wird, der Alltag schaffbarer, die Leere gefüllter - und endlich auch ein Baby. Ein Termin bei Kathas Gynäkologin und ihre Welt scheint einen Riss zu bekommen. Ihre Gebärmutter muss entfernt werden, eine Hysterektomie folgt und Katha versucht inmitten darin, sich selbst zu finden. Ich finde es wahnsinnig toll, dass das Thema der Hysterektomie einen Platz in der Literatur findet. Es ist ein unglaublich großes Thema für so viele Menschen, ob nun selbst davon betroffen oder als angehörige Person von jenen. Gebärmuttererkrankungen wie auch sovieles mehr in genau diesem Gesundheitsbereich bekommt noch immer viel zu wenig Aufmerksamkeit, deshalb sehr schön zu sehen, wie literarisch damit umgegangen wird. Kathrin Weßling Schreibstil ist angenehm zu lesen, der feministische Unterton gut und laut rauszuhören und ich hatte "Sonnenhang" auf einen Satz gelesen und bin bereits am Weiterempfehlen!
  • Claudia
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Bridget in Berlin

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Kathrin Weßling "Sonnenhang" lässt mich an Bridget Jones denken, nur in Berlin. Ein Wohlfühl-Roman der etwas anderen Art, der ein sehr wichtiges Thema bearbeitet. Katha lebt in einer kleinen Wohnung in Berlin, ist in ihren Dreißigern und hofft trotz mieser Beziehungen in ihrer Vergangenheit darauf, den passenden Mann zu finden mit dem Alles leichter wird, der Alltag schaffbarer, die Leere gefüllter - und endlich auch ein Baby. Ein Termin bei Kathas Gynäkologin und ihre Welt scheint einen Riss zu bekommen. Ihre Gebärmutter muss entfernt werden, eine Hysterektomie folgt und Katha versucht inmitten darin, sich selbst zu finden. Ich finde es wahnsinnig toll, dass das Thema der Hysterektomie einen Platz in der Literatur findet. Es ist ein unglaublich großes Thema für so viele Menschen, ob nun selbst davon betroffen oder als angehörige Person von jenen. Gebärmuttererkrankungen wie auch sovieles mehr in genau diesem Gesundheitsbereich bekommt noch immer viel zu wenig Aufmerksamkeit, deshalb sehr schön zu sehen, wie literarisch damit umgegangen wird. Kathrin Weßling Schreibstil ist angenehm zu lesen, der feministische Unterton gut und laut rauszuhören und ich hatte "Sonnenhang" auf einen Satz gelesen und bin bereits am Weiterempfehlen!

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Sonnenhang

von Kathrin Wessling

0 Rezensionen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Sonnenhang
  • Produktbild: Sonnenhang
  • Produktbild: Sonnenhang
  • Produktbild: Sonnenhang
  • Produktbild: Sonnenhang