• Zwischen Ende und Anfang
  • Zwischen Ende und Anfang
  • Zwischen Ende und Anfang
  • Zwischen Ende und Anfang

Zwischen Ende und Anfang Limitierte Erstauflage mit gestaltetem Buchschnitt

Zwischen Ende und Anfang

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 18,99 €
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 27,50 €
eBook

eBook

ab 22,99 €

27,50 €

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab 30 € Einkaufswert
  • Versandkostenfrei für Bonuscard-Kund*innen

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

19

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

10.12.2024

Verlag

ROWOHLT Wunderlich

Seitenzahl

528

Maße (L/B/H)

20,5/13,4/4,9 cm

Gewicht

626 g

Auflage

1. Auflage

Originaltitel

We All Live Here

Übersetzt von

Karolina Fell

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8052-0115-5

Beschreibung

Rezension

„Zwischen Ende und Anfang“ ist eine große Herzensempfehlung! ("Instagram")
Der Roman vermittelt solche Lebendigkeit und Lebensfreude mitten in dieser Krise, dass die Wirkung unwiderstehlich ist. ("NDR 1 "Neue Bücher"")
Jojo Moyes erzählt mit Humor, Herzenswärme und viel Lebensklugheit von Wendepunkten, Abschieden und Neuanfängen. ("berlinerin.online")
Lebensklug. Warmherzig. ("tv Hören und Sehen")
Niemand schreibt besser über Frauen in einem gewissen Alter als Jojo Moyes - sie erinnert uns daran, dass wir wichtig sind, auch wenn die Welt versucht, uns unsichtbar zu machen. Es braucht schon eine Meisterin ihres Fachs, um die chaotischen Wechselfälle des Lebens so zu beschreiben, dass sie uns damit gleichermaßen berührt wie bestätigt. Und ihr neuester Roman zeigt, dass es nie zu spät ist, die eigene Geschichte neu zu schreiben. ("Jodi Picoult")

Details

Verkaufsrang

19

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

10.12.2024

Verlag

ROWOHLT Wunderlich

Seitenzahl

528

Maße (L/B/H)

20,5/13,4/4,9 cm

Gewicht

626 g

Auflage

1. Auflage

Originaltitel

We All Live Here

Übersetzt von

Karolina Fell

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8052-0115-5

Herstelleradresse

ROWOHLT Wunderlich
Kirchenallee 19
20099 Hamburg
Deutschland
Email: info@rowohlt.de
Url: www.rowohlt.de
Telephone: +49 40 72720
Fax: +49 40 7272395

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.4

40 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Leichte Geschichte vom Loslassen und Neuanfängen

moneslesecouch am 20.01.2025

Bewertungsnummer: 2390848

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Das Leben der Autorin von Beziehungsratgebern steht auf dem Kopf. Als ihr Mann sie verlässt und mit seiner neuen Partnerin ein Kind bekommt, kann Lila über ihre Ratschläge nur lachen, wobei ihr eher zum Weinen zu Mute ist. Auch ihre pubertierende Tochter bringt Lila an ihre Grenzen und dazu kommt noch der Tod ihrer Mutter unter dem ihr Stiefvater Bill sehr leidet und der seitdem bei Lila eingezogen ist. Als dann auch noch ihr Vater Gene völlig überraschend vor der Tür steht, der bislang eher durch Abwesenheit in Lilas Leben glänzte und mit seiner Vergangenheit als TV-Idol und in seiner jugendlichen Aufmachung nicht das typische Vater-Gen zeigt, bricht völliges Chaos aus. Lila muss herausfinden, wie sie ihr Leben leben möchte, was ihr gut tut und wovon sie sich besser trennt. Das ist oft schmerzlich und mit größeren Anstrengungen verbunden, doch letztlich zeigt sich ihr, dass in den Abschieden und Enden auch neue Chancen liegen und sie einiges neu beginnen kann. Ein Buch, das Mut machen möchte, das mit einem humorvollen Blick auf die Schwierigkeiten im Leben Hoffnung macht, diese zu überwinden und das positiv in die Zukunft blicken lässt. Sicher ein Buch, das seine wohl überwiegend weibliche Leserschaft findet, doch mich konnte es nicht richtig erreichen. Es liest sich leicht und flüssig, mir fehlte an mancher Stelle die Tiefe. Für mich hätten es etwas weniger Wendungen sein dürfen, dafür mehr Ernsthaftigkeit.
Melden

Leichte Geschichte vom Loslassen und Neuanfängen

moneslesecouch am 20.01.2025
Bewertungsnummer: 2390848
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Das Leben der Autorin von Beziehungsratgebern steht auf dem Kopf. Als ihr Mann sie verlässt und mit seiner neuen Partnerin ein Kind bekommt, kann Lila über ihre Ratschläge nur lachen, wobei ihr eher zum Weinen zu Mute ist. Auch ihre pubertierende Tochter bringt Lila an ihre Grenzen und dazu kommt noch der Tod ihrer Mutter unter dem ihr Stiefvater Bill sehr leidet und der seitdem bei Lila eingezogen ist. Als dann auch noch ihr Vater Gene völlig überraschend vor der Tür steht, der bislang eher durch Abwesenheit in Lilas Leben glänzte und mit seiner Vergangenheit als TV-Idol und in seiner jugendlichen Aufmachung nicht das typische Vater-Gen zeigt, bricht völliges Chaos aus. Lila muss herausfinden, wie sie ihr Leben leben möchte, was ihr gut tut und wovon sie sich besser trennt. Das ist oft schmerzlich und mit größeren Anstrengungen verbunden, doch letztlich zeigt sich ihr, dass in den Abschieden und Enden auch neue Chancen liegen und sie einiges neu beginnen kann. Ein Buch, das Mut machen möchte, das mit einem humorvollen Blick auf die Schwierigkeiten im Leben Hoffnung macht, diese zu überwinden und das positiv in die Zukunft blicken lässt. Sicher ein Buch, das seine wohl überwiegend weibliche Leserschaft findet, doch mich konnte es nicht richtig erreichen. Es liest sich leicht und flüssig, mir fehlte an mancher Stelle die Tiefe. Für mich hätten es etwas weniger Wendungen sein dürfen, dafür mehr Ernsthaftigkeit.

Melden

Vorhersehbarer und dennoch unterhaltsamer Liebes- und Eheroman

Renas Wortwelt am 13.01.2025

Bewertungsnummer: 2385136

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Jojo Moyes ist eigentlich eine Garantin für gute Unterhaltung, ihre Romane sind zwar meist ein bisschen seicht, aber fast immer voller Gefühl, mit ein wenig Spannung und oft auch einem besonderen Hintergrundthema. So ist auch der neue Roman nicht wirklich enttäuschend, doch eben auch von vornherein absehbar, durchsetzt mit altbekannten Zutaten, dazu aber auch voller liebenswerter und sehr menschlicher Figuren. Lila, 42 Jahre alt, Mutter der 16-jährigen Celie und der 8-jährigen Violet sowie Hüterin des ständig bellenden Hundes Truant, muss ihr Ehe-Aus verarbeiten. Ihr Mann Dan hat eine neue Frau, natürlich jünger und attraktiver, und diese ist nun auch noch schwanger. Zusätzliche Herausforderung ist ihr Stiefvater, der, obwohl Besitzer eines eigenen Hauses, nach dem Tod ihrer Mutter nun mehr oder weniger permanent bei Lila im Haus wohnt. Das Haus, in welchem sie leben, ist altersschwach, der Garten quasi im Urzustand, für alles fehlt Lila jedoch das Geld. Das verdient sie sich mit Schreiben. Ihr erstes Buch, eine ausführliche Beschreibung ihres eigenen damals noch glücklichen Ehelebens war ein Bestseller und ihre Agentin verlangt immer dringender eine Fortsetzung des Erfolgs. Doch Lila hat eine waschechte Schreibblockade, ihre Ehe- und alle sonstigen Probleme hemmen den Schreibfluss. Mit all dem noch nicht genug, taucht plötzlich auch noch ihr leiblicher Vater auf, der seit Jahren nichts hatte von sich hören lassen. Nach und nach stellt sich heraus, dass der Schauspieler ziemlich pleite und dringend auf der Suche nach neuen Engagements ist. Selbstverständlich sind Gene, der leibliche, und Bill, der Stiefvater, alles andere als Freunde und so fliegen erstmal die Fetzen. Und weil all das noch nicht reicht, hat Celie auch noch mit Mobbing in ihrer Schule zu kämpfen. Wie gut, dass Lila nun den attraktiven Gabriel kennenlernt, mit dem sie unbedingt anbandeln möchte. Dabei übersieht sie den netten Jensen aus der Nachbarschaft, der während all dieser Ereignisse im Auftrag von Bill den Garten gestaltet. Schon diese Zusammenfassung zeigt, dass der Roman im Grunde ein Konglomerat aus Klischees und alten und abgedroschenen Versatzstücken solcher Genreromane ist. Man ahnt sozusagen schon auf Seite zwei, wie es ausgehen wird, denn natürlich landet Lila bei Gabriel, natürlich ist der Kerl (Achtung Spoiler!!!) nicht das, wonach es aussieht und natürlich vergrault sie den viel sympathischeren Jensen erstmal kräftig, bevor sich am Ende alle beseelt in die Arme sinken. Trotz dieser Kritik hat sich der Roman durchaus schnell, leicht und flüssig lesen lassen. Was selbstredend an dem wie immer gelungenen Stil der Autorin, ihrer Fähigkeit, den Figuren Leben einzuhauchen, sie wahrhaft, authentisch und real wirken zu lassen, liegt. Wer also leichte Unterhaltung ohne zu viel Tiefgang, eine amüsante und gefühlvolle Geschichte mag, für diejenige ist der Roman auf jeden Fall zu empfehlen. Jojo Moyes - Zwischen Ende und Anfang aus dem Englischen von Karolina Fell Wunderlich, Dezember 2024 Gebundene Ausgabe, 527 Seiten, 26,00 €
Melden

Vorhersehbarer und dennoch unterhaltsamer Liebes- und Eheroman

Renas Wortwelt am 13.01.2025
Bewertungsnummer: 2385136
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Jojo Moyes ist eigentlich eine Garantin für gute Unterhaltung, ihre Romane sind zwar meist ein bisschen seicht, aber fast immer voller Gefühl, mit ein wenig Spannung und oft auch einem besonderen Hintergrundthema. So ist auch der neue Roman nicht wirklich enttäuschend, doch eben auch von vornherein absehbar, durchsetzt mit altbekannten Zutaten, dazu aber auch voller liebenswerter und sehr menschlicher Figuren. Lila, 42 Jahre alt, Mutter der 16-jährigen Celie und der 8-jährigen Violet sowie Hüterin des ständig bellenden Hundes Truant, muss ihr Ehe-Aus verarbeiten. Ihr Mann Dan hat eine neue Frau, natürlich jünger und attraktiver, und diese ist nun auch noch schwanger. Zusätzliche Herausforderung ist ihr Stiefvater, der, obwohl Besitzer eines eigenen Hauses, nach dem Tod ihrer Mutter nun mehr oder weniger permanent bei Lila im Haus wohnt. Das Haus, in welchem sie leben, ist altersschwach, der Garten quasi im Urzustand, für alles fehlt Lila jedoch das Geld. Das verdient sie sich mit Schreiben. Ihr erstes Buch, eine ausführliche Beschreibung ihres eigenen damals noch glücklichen Ehelebens war ein Bestseller und ihre Agentin verlangt immer dringender eine Fortsetzung des Erfolgs. Doch Lila hat eine waschechte Schreibblockade, ihre Ehe- und alle sonstigen Probleme hemmen den Schreibfluss. Mit all dem noch nicht genug, taucht plötzlich auch noch ihr leiblicher Vater auf, der seit Jahren nichts hatte von sich hören lassen. Nach und nach stellt sich heraus, dass der Schauspieler ziemlich pleite und dringend auf der Suche nach neuen Engagements ist. Selbstverständlich sind Gene, der leibliche, und Bill, der Stiefvater, alles andere als Freunde und so fliegen erstmal die Fetzen. Und weil all das noch nicht reicht, hat Celie auch noch mit Mobbing in ihrer Schule zu kämpfen. Wie gut, dass Lila nun den attraktiven Gabriel kennenlernt, mit dem sie unbedingt anbandeln möchte. Dabei übersieht sie den netten Jensen aus der Nachbarschaft, der während all dieser Ereignisse im Auftrag von Bill den Garten gestaltet. Schon diese Zusammenfassung zeigt, dass der Roman im Grunde ein Konglomerat aus Klischees und alten und abgedroschenen Versatzstücken solcher Genreromane ist. Man ahnt sozusagen schon auf Seite zwei, wie es ausgehen wird, denn natürlich landet Lila bei Gabriel, natürlich ist der Kerl (Achtung Spoiler!!!) nicht das, wonach es aussieht und natürlich vergrault sie den viel sympathischeren Jensen erstmal kräftig, bevor sich am Ende alle beseelt in die Arme sinken. Trotz dieser Kritik hat sich der Roman durchaus schnell, leicht und flüssig lesen lassen. Was selbstredend an dem wie immer gelungenen Stil der Autorin, ihrer Fähigkeit, den Figuren Leben einzuhauchen, sie wahrhaft, authentisch und real wirken zu lassen, liegt. Wer also leichte Unterhaltung ohne zu viel Tiefgang, eine amüsante und gefühlvolle Geschichte mag, für diejenige ist der Roman auf jeden Fall zu empfehlen. Jojo Moyes - Zwischen Ende und Anfang aus dem Englischen von Karolina Fell Wunderlich, Dezember 2024 Gebundene Ausgabe, 527 Seiten, 26,00 €

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Zwischen Ende und Anfang

von Jojo Moyes

4.4

0 Bewertungen filtern

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Ingrid Führer

Thalia Gmunden – SEP

Zum Portrait

4/5

Schönes Buch

Bewertet: Hörbuch (CD)

Es ist nie zu spät, neues Glück zu finden. Auch wenn es nach einer schwierigen Zeit nicht so aussieht als wäre man auf der richtigen Spur, da wo das Glück zu finden ist. So fühlt sich Lila, Autorin, die dringend ein paar Kapitel, für ihr neues Buch schreiben sollte, zwei Kinder, ihr Mann hat sie für eine Andere verlassen, und nun muss sie sich auch noch mit ihren zwei Vätern auseinandersetzen. Es ist also einiges Los in Lilas Leben. Ich fand die Geschichte sehr nett und angenehm. Eine schöne kurzweilige Liebesgeschichte. Wer Jojo Moyes Bücher liebt, wird auch dieses mir Freude verschlingen. Empfehlungen.
  • Ingrid Führer
  • Buchhändler/-in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

4/5

Schönes Buch

Bewertet: Hörbuch (CD)

Es ist nie zu spät, neues Glück zu finden. Auch wenn es nach einer schwierigen Zeit nicht so aussieht als wäre man auf der richtigen Spur, da wo das Glück zu finden ist. So fühlt sich Lila, Autorin, die dringend ein paar Kapitel, für ihr neues Buch schreiben sollte, zwei Kinder, ihr Mann hat sie für eine Andere verlassen, und nun muss sie sich auch noch mit ihren zwei Vätern auseinandersetzen. Es ist also einiges Los in Lilas Leben. Ich fand die Geschichte sehr nett und angenehm. Eine schöne kurzweilige Liebesgeschichte. Wer Jojo Moyes Bücher liebt, wird auch dieses mir Freude verschlingen. Empfehlungen.

Meinungen aus unserer Buchhandlung

Zwischen Ende und Anfang

von Jojo Moyes

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Zwischen Ende und Anfang
  • Zwischen Ende und Anfang
  • Zwischen Ende und Anfang
  • Zwischen Ende und Anfang