Gutscheinbedingungen

**Gültig bis 16.06.2025 auf tolino Accessoires online auf thalia.at und in der Thalia App. Ausgenommen ist der tolino stylus (4016621130282). Pro Einkauf einmal einlösbar. Click & Collect nur bei Onlinevorabzahlung möglich. Keine Barauszahlung. Nicht kombinierbar mit anderen Aktionen und Gutscheinen. Gutschein wird auf max. 500€ Bestellwert angerechnet. Nicht gültig für Geschenkkarten, Versandkosten und Services. Nur solange der Vorrat reicht.

Produktbild: Tatsächlich Transsilvanien

Tatsächlich Transsilvanien Aus dem verrückten Alltag einer bayrischen Auswandererfamilie

1

Tatsächlich Transsilvanien

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 19,50 €
eBook

eBook

ab 15,99 €

15,99 €

inkl. MwSt

Beschreibung

Details

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Nein

Text-to-Speech

Ja

Erscheinungsdatum

05.09.2023

Verlag

Mairdumont GmbH & Co. KG

Seitenzahl

250 (Printausgabe)

Dateigröße

36602 KB

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

EAN

9783616033136

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Nein

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Erscheinungsdatum

05.09.2023

Verlag

Mairdumont GmbH & Co. KG

Seitenzahl

250 (Printausgabe)

Dateigröße

36602 KB

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

EAN

9783616033136

Weitere Bände von DUMONT Welt - Menschen - Reisen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

3.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(0)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(1)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Eine etwas anderer Auswanderer-Geschichte - 3 gute Sterne hierfür

Kristall86 aus an der Nordseeküste am 30.11.2023

Bewertungsnummer: 2079464

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Klappentext: „GANZ WEIT IM TIEFSTEN RUMÄNIEN, im hügeligen Herzen Transsilvaniens, liegt ein kleines Dorf mit bunten Bauernhöfen, drei Storchennestern und null Kanalisation. Bei Vollmond heult hinter der Kirche ein einsamer Wolf, und manchmal heulen die Straßenhunde mit. Für den Preis eines Münchner Tiefgaragenstellplatzes kaufte sich die sechsköpfige oberbayerische Familie Klaus dort einen hundertjährigen, unrenovierten Bauernhof. Zwischen schnapsbrennenden Selbstversorgern und lebensklugen Nachbarn mit Pferdekarren versucht die Familie ein ECHTES Leben zu führen. Holz hacken, Truthahn schlachten, Spinat einkochen – hier lernt sie rumänische Alltagsskills, die wir längst verlernt haben. Ein Leben mit Kuttelsuppe, Katzenbabies, sehr viel Knoblauch – und leider so ziemlich ohne Vampire….“ Die Thematik „Auswandern“ fasziniert die Leser sowie die TV‘ler nach wie vor. Die Buchwelt wächst diesbezüglich immer weiter und jeder hat irgendwie seine Geschichte zu erzählen. In diesem Buch geht es um Familie Klaus die vom schönen Oberbayern nach Transsilvanien ausgewandert ist. Es wird von allen schönen aber auch trüben Momenten der Auswanderer-Geschichte berichtet. Altes muss hinter sich gelassen werden und Neues muss erobert werden - alles nicht einfach aber machbar wenn man kann und will. Die Geschichte liest sich flüssig und mit einer guten Prise Humor. Die braucht es auch wenn man so einen Schritt wagt. Der kleine Hauch von Dracula schwebt ebenfalls durch die Buchseiten und genau das erwartet der Leser auch. Dennoch ist diese Geschichte eine unter Vielen die sich halt ein wenig hervor tut auf Grund der Örtlichkeit. Man erwartete ein graues und trübes Land Rumänien, erkennt aber anhand der Erzählungen der Familie, dass es doch auch ganz andes sein kann im schönen Transsilvanien! Die Geschichte ist jedenfalls eine seichte Unterhaltung und eine nette Abwechslung für Zwischendurch. 3 gute Sterne hierfür!
Melden

Eine etwas anderer Auswanderer-Geschichte - 3 gute Sterne hierfür

Kristall86 aus an der Nordseeküste am 30.11.2023
Bewertungsnummer: 2079464
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Klappentext: „GANZ WEIT IM TIEFSTEN RUMÄNIEN, im hügeligen Herzen Transsilvaniens, liegt ein kleines Dorf mit bunten Bauernhöfen, drei Storchennestern und null Kanalisation. Bei Vollmond heult hinter der Kirche ein einsamer Wolf, und manchmal heulen die Straßenhunde mit. Für den Preis eines Münchner Tiefgaragenstellplatzes kaufte sich die sechsköpfige oberbayerische Familie Klaus dort einen hundertjährigen, unrenovierten Bauernhof. Zwischen schnapsbrennenden Selbstversorgern und lebensklugen Nachbarn mit Pferdekarren versucht die Familie ein ECHTES Leben zu führen. Holz hacken, Truthahn schlachten, Spinat einkochen – hier lernt sie rumänische Alltagsskills, die wir längst verlernt haben. Ein Leben mit Kuttelsuppe, Katzenbabies, sehr viel Knoblauch – und leider so ziemlich ohne Vampire….“ Die Thematik „Auswandern“ fasziniert die Leser sowie die TV‘ler nach wie vor. Die Buchwelt wächst diesbezüglich immer weiter und jeder hat irgendwie seine Geschichte zu erzählen. In diesem Buch geht es um Familie Klaus die vom schönen Oberbayern nach Transsilvanien ausgewandert ist. Es wird von allen schönen aber auch trüben Momenten der Auswanderer-Geschichte berichtet. Altes muss hinter sich gelassen werden und Neues muss erobert werden - alles nicht einfach aber machbar wenn man kann und will. Die Geschichte liest sich flüssig und mit einer guten Prise Humor. Die braucht es auch wenn man so einen Schritt wagt. Der kleine Hauch von Dracula schwebt ebenfalls durch die Buchseiten und genau das erwartet der Leser auch. Dennoch ist diese Geschichte eine unter Vielen die sich halt ein wenig hervor tut auf Grund der Örtlichkeit. Man erwartete ein graues und trübes Land Rumänien, erkennt aber anhand der Erzählungen der Familie, dass es doch auch ganz andes sein kann im schönen Transsilvanien! Die Geschichte ist jedenfalls eine seichte Unterhaltung und eine nette Abwechslung für Zwischendurch. 3 gute Sterne hierfür!

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Tatsächlich Transsilvanien

von Rita Klaus

3.0

0 Bewertungen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Tatsächlich Transsilvanien