Küstenwahn

Küstenwahn Psychothriller

16,00 €

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab 30 € Einkaufswert
  • Versandkostenfrei für Bonuscard-Kund*innen

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

33119

Einband

Taschenbuch

Altersempfehlung

ab 16 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

28.02.2024

Herausgeber

Empire-Verlag

Verlag

Nova Md

Seitenzahl

492

Maße (L/B/H)

19/12,9/5,3 cm

Gewicht

431 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-9859547-0-4

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

33119

Einband

Taschenbuch

Altersempfehlung

ab 16 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

28.02.2024

Herausgeber

Empire-Verlag

Verlag

Nova Md

Seitenzahl

492

Maße (L/B/H)

19/12,9/5,3 cm

Gewicht

431 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-9859547-0-4

Herstelleradresse

NOVA MD
Raiffeisenstraße 4
83377 Vachendorf
DE

Email: info@novamd.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.4

29 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Psychothriller mit Nervenkostüm

Bewertung am 03.10.2024

Bewertungsnummer: 2307154

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Wem kann man vertrauen? Ein Thriller der dunklen Seite der Menschen. Es gibt viele Verstrickungen und Täuschungen die nicht vorausschauend sind, die der Autor sehr gut in Szene gesetzt hat. Die Charaktere sind authentisch und man kann sich gut in die Geschichte reinversetzen. Verständlich geschrieben und den Nervenkitzel gibt's automatisch dazu. Das Cover finde ich sehr passend zu dem Buch. Die Story fand ich tatsächlich ein bisschen zu düster für mich, deshalb nicht die volle Punktzahl. Dennoch möchte ich eine Lese Empfehlung geben für diejenigen, die solche Geschichten lieben...
Melden

Psychothriller mit Nervenkostüm

Bewertung am 03.10.2024
Bewertungsnummer: 2307154
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Wem kann man vertrauen? Ein Thriller der dunklen Seite der Menschen. Es gibt viele Verstrickungen und Täuschungen die nicht vorausschauend sind, die der Autor sehr gut in Szene gesetzt hat. Die Charaktere sind authentisch und man kann sich gut in die Geschichte reinversetzen. Verständlich geschrieben und den Nervenkitzel gibt's automatisch dazu. Das Cover finde ich sehr passend zu dem Buch. Die Story fand ich tatsächlich ein bisschen zu düster für mich, deshalb nicht die volle Punktzahl. Dennoch möchte ich eine Lese Empfehlung geben für diejenigen, die solche Geschichten lieben...

Melden

Küstenwahn

Lisa0312 am 07.07.2024

Bewertungsnummer: 2238627

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Zum Inhalt: "Es ist, als würde die Insel die Leute verrückt machen. Verstehst du? Seltsame Dinge passieren da. Menschen verschwinden." Düstere Geheimnisse umgeben Widow Peak, eine schottische Insel, auf der sich eine verrufene Psychiatrie befindet. Angeblich sollen dort schon früher Patienten unter mysteriösen Umständen verschwunden sein, doch fehlt nun auch von drei Mitarbeitern jede Spur. Der verschuldete Privatdetektiv Liam Hopkins wird beauftragt, sie zu finden, doch schon vor seiner Abreise dorthin beginnen für ihn die Probleme. Damit er nicht mit seinen Schulden untertaucht, stellen ihm seine Gläubiger die schöne, aber gefährliche Geldeintreiberin Sonya zur Seite, die ihn fortan nicht mehr aus den Augen lässt. Getarnt als Patienten reisen sie auf die Insel und gehen mysteriösen Spuren nach, doch stoßen sie schon bald auf scheinbar unlösbare Widersprüche, die sie immer tiefer in die Abgründe von Widow Peak hineinziehen. Was sie noch nicht ahnen: Schon bald werden sie selbst Gefangene der Anstalt sein. Obwohl die beiden unterschiedliche Ziele verfolgen, merken sie schnell, dass sie zusammenarbeiten müssen, um die Geheimnisse aufzuklären und es lebend von der Insel zu schaffen. Denn es geschehen grausame Morde und das ungleiche Ermittlerduo muss damit rechnen, die nächsten Opfer zu sein. Meine Meinung: Das Cover und der Klappentext machten mich neugierig. Eine Psychiatrie auf einer einsamen Insel hörte sich doch schon mal sehr sehr gut an, aber leider konnte der Autor die Atmosphäre die ich mir gewünscht habe nur teilweise umsetzten. Die Charaktere Liam und Sonya waren mal etwas anderes aber konnten mich nicht zu 100 Prozent überzeugen. Der Schreibstil war leider auch nur Streckenweise spannend und es gab auch Passagen die ich nur überflogen habe. Das Ende war keine Überraschung aber okay. Für mich persönlich war es eher eine Enttäuschung als ein Wow,schade.
Melden

Küstenwahn

Lisa0312 am 07.07.2024
Bewertungsnummer: 2238627
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Zum Inhalt: "Es ist, als würde die Insel die Leute verrückt machen. Verstehst du? Seltsame Dinge passieren da. Menschen verschwinden." Düstere Geheimnisse umgeben Widow Peak, eine schottische Insel, auf der sich eine verrufene Psychiatrie befindet. Angeblich sollen dort schon früher Patienten unter mysteriösen Umständen verschwunden sein, doch fehlt nun auch von drei Mitarbeitern jede Spur. Der verschuldete Privatdetektiv Liam Hopkins wird beauftragt, sie zu finden, doch schon vor seiner Abreise dorthin beginnen für ihn die Probleme. Damit er nicht mit seinen Schulden untertaucht, stellen ihm seine Gläubiger die schöne, aber gefährliche Geldeintreiberin Sonya zur Seite, die ihn fortan nicht mehr aus den Augen lässt. Getarnt als Patienten reisen sie auf die Insel und gehen mysteriösen Spuren nach, doch stoßen sie schon bald auf scheinbar unlösbare Widersprüche, die sie immer tiefer in die Abgründe von Widow Peak hineinziehen. Was sie noch nicht ahnen: Schon bald werden sie selbst Gefangene der Anstalt sein. Obwohl die beiden unterschiedliche Ziele verfolgen, merken sie schnell, dass sie zusammenarbeiten müssen, um die Geheimnisse aufzuklären und es lebend von der Insel zu schaffen. Denn es geschehen grausame Morde und das ungleiche Ermittlerduo muss damit rechnen, die nächsten Opfer zu sein. Meine Meinung: Das Cover und der Klappentext machten mich neugierig. Eine Psychiatrie auf einer einsamen Insel hörte sich doch schon mal sehr sehr gut an, aber leider konnte der Autor die Atmosphäre die ich mir gewünscht habe nur teilweise umsetzten. Die Charaktere Liam und Sonya waren mal etwas anderes aber konnten mich nicht zu 100 Prozent überzeugen. Der Schreibstil war leider auch nur Streckenweise spannend und es gab auch Passagen die ich nur überflogen habe. Das Ende war keine Überraschung aber okay. Für mich persönlich war es eher eine Enttäuschung als ein Wow,schade.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Küstenwahn

von Sebastian Dobitsch

4.4

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Küstenwahn