• Wir Kinder des 20. Juli
  • Wir Kinder des 20. Juli

Wir Kinder des 20. Juli Gegen das Vergessen: Die Töchter und Söhne des Widerstands gegen Hitler erzählen ihre Geschichte

Wir Kinder des 20. Juli

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 23,50 €
eBook

eBook

ab 19,99 €

23,50 €

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab 30 € Einkaufswert
  • Versandkostenfrei für Bonuscard-Kund*innen

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

15.05.2024

Verlag

Heyne

Seitenzahl

368

Beschreibung

Rezension

»Ein aufwühlendes Buch« ("General-Anzeiger")
»[…] Pröse beweist […] eine sanfte Hartnäckigkeit, dank der ihm von Einfühlsamkeit und großem Respekt getragene Menschenbilder gelingen.« ("ORF")
»Ein bewegendes Buch der Erinnerung und Mahnung.« ("Focus")
»Pröses wichtiges und bemerkenswertes Buch zielt keineswegs nur in die Vergangenheit [...].« ("Abendzeitung")
»Man spürt […] die Bewunderung, die Verehrung und die Demut, mit der er seinen Gesprächspartnern begegnet. […] Er schafft wirkliche Nähe.« ("Hessischer Rundfunk HR2")

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

15.05.2024

Verlag

Heyne

Seitenzahl

368

Maße (L/B/H)

21,7/13,8/3,7 cm

Gewicht

566 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-453-21875-8

Herstelleradresse

Heyne
Neumarkter Str. 28
81673 München
Deutschland
Email: kundenservice@penguinrandomhouse.de
Url: www.penguinrandomhouse.de
Telephone: +49 800 5003322
Fax: +49 89 41363333

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5.0

11 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Emotional, stark und Mut machend

Melanie aus Soest NRW am 19.12.2024

Bewertungsnummer: 2367723

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Es hat mich sehr berührt und mir so viel Mut und Zuversicht geschenkt durch die Lebenshaltung der Widerstandskämpfer und ihrer Nachkommen. Tim Pröse stellt genau die richtigen Fragen und die hier interviewten Kinder des 20. Juli 1944 teilen mit uns die Geschenke ihrer Väter, Großväter und auch Mütter; welche für Werte und Ideale wie Demokratie und Menschenrechte mit Mut und Liebe gekämpft haben. Ich hätte nicht gedacht, dass ein Buch, welches auch die Gräueltaten der Nazis darstellt, mir soviel Zuversicht schenken könnte. Das hat mich positiv überrascht und ich schätze es als ein großes Geschenk. Es hallt nacht, mit viel Licht und Stärke, was die Widerstandskämpfer und ihre Kinder mit uns teilen und der Autor so geschickt und wertschätzend für uns aufgeschrieben hat. Die Fragen, die Tim Pröse stellt, sind klug und mit Bedacht gewählt. Einige Interviews sind aus dem Jahr 2023 und es werden auch aktuelle Bezüge zur Politik heute angesprochen. Dieses Buch sollte jeder lesen, weil es so viel Weisheit, Zuversicht und Orientierung bietet.
Melden

Emotional, stark und Mut machend

Melanie aus Soest NRW am 19.12.2024
Bewertungsnummer: 2367723
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Es hat mich sehr berührt und mir so viel Mut und Zuversicht geschenkt durch die Lebenshaltung der Widerstandskämpfer und ihrer Nachkommen. Tim Pröse stellt genau die richtigen Fragen und die hier interviewten Kinder des 20. Juli 1944 teilen mit uns die Geschenke ihrer Väter, Großväter und auch Mütter; welche für Werte und Ideale wie Demokratie und Menschenrechte mit Mut und Liebe gekämpft haben. Ich hätte nicht gedacht, dass ein Buch, welches auch die Gräueltaten der Nazis darstellt, mir soviel Zuversicht schenken könnte. Das hat mich positiv überrascht und ich schätze es als ein großes Geschenk. Es hallt nacht, mit viel Licht und Stärke, was die Widerstandskämpfer und ihre Kinder mit uns teilen und der Autor so geschickt und wertschätzend für uns aufgeschrieben hat. Die Fragen, die Tim Pröse stellt, sind klug und mit Bedacht gewählt. Einige Interviews sind aus dem Jahr 2023 und es werden auch aktuelle Bezüge zur Politik heute angesprochen. Dieses Buch sollte jeder lesen, weil es so viel Weisheit, Zuversicht und Orientierung bietet.

Melden

Empathisch - Traurig - Nahbar

Bewertung am 27.10.2024

Bewertungsnummer: 2326668

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Empathischer kann man nicht sein und erzählen. Voller Mitgefühl ob der Tragik der Geschichte und den Menschen dahinter, denen sehr viel geraubt wurde. Ich freue mich auf weitere bestens recherchierte Erzählungen für meine persönlichen blauen Stunden. Danke
Melden

Empathisch - Traurig - Nahbar

Bewertung am 27.10.2024
Bewertungsnummer: 2326668
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Empathischer kann man nicht sein und erzählen. Voller Mitgefühl ob der Tragik der Geschichte und den Menschen dahinter, denen sehr viel geraubt wurde. Ich freue mich auf weitere bestens recherchierte Erzählungen für meine persönlichen blauen Stunden. Danke

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Wir Kinder des 20. Juli

von Tim Pröse

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Wir Kinder des 20. Juli
  • Wir Kinder des 20. Juli