• Produktbild: Gegen den Wind des Widerstands
  • Produktbild: Gegen den Wind des Widerstands
  • Produktbild: Gegen den Wind des Widerstands
  • Produktbild: Gegen den Wind des Widerstands

Gegen den Wind des Widerstands Roman | Olympia 1900 in Paris: Erstmals dürfen Frauen teilnehmen | Eine Schweizerin schreibt Geschichte mit ihrer Liebe zum Segeln | Perfekt zur Olympia 2024 in Paris

1

15,00 €

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab 30 € Einkaufswert
  • Versandkostenfrei für Bonuscard-Kund*innen

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

26641

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

23.07.2024

Verlag

HarperCollins Taschenbuch

Seitenzahl

304

Maße (L/B/H)

12,1/18,2/2,7 cm

Gewicht

294 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-365-00593-4

Beschreibung

Rezension

»[…] unglaublich gut recherchiert, unglaublich spannend und sehr, sehr interessant […] ich kann es wirklich nur empfehlen, weil es einerseits eine leichte und andererseits auch sehr interessante Lektüre ist […].« ("ORF Guten Morgen Österreich")
»[…] schönes Buch.« ("mare")

Details

Verkaufsrang

26641

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

23.07.2024

Verlag

HarperCollins Taschenbuch

Seitenzahl

304

Maße (L/B/H)

12,1/18,2/2,7 cm

Gewicht

294 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-365-00593-4

Herstelleradresse

HarperCollins Taschenbuch
Valentinskamp 24
20354 Hamburg
DE

Email: vertrieb@harpercollins.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Ein spannender Roman über eine tollkühne Frau

Monika Schulte aus Hagen am 18.09.2024

Bewertungsnummer: 2295386

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Beate Malys historischer Roman „Gegen Wind des Widerstands“ entführt die Leser in die Zeit um 1900 und erzählt die packende Geschichte einer jungen Frau, die gegen die damaligen gesellschaftlichen Konventionen ankämpft. Helen, die Protagonistin, ist begeistert vom Segeln und träumt davon, an den Olympischen Spielen in Paris teilzunehmen. Doch als Frau ist ihr der Zugang zum Sport fast vollständig verwehrt. Sport für Frauen gilt als ungesund und Frauen sind bei den Spielen nicht zugelassen. Der Roman ist spannend erzählt und lässt den Zeitgeist dieser Ära eindrucksvoll aufleben. Maly greift historische Fakten auf und verwickelt sie gekonnt in die fiktive Geschichte von Helen, die auf wahren Begebenheiten beruht und eine der ersten Athletinnen der modernen Olympischen Spiele darstellt. Besonders gelungen ist die Darstellung des Widerstands, den Helen sowohl in der Gesellschaft als auch im persönlichen Umfeld erfährt. Der Roman zeigt die Kämpfe, die Frauen in dieser Zeit ausfechten mussten, um überhaupt die Möglichkeit zu bekommen, ihre sportlichen Träume zu verwirklichen. Der Schreibstil ist flüssig und mitreißend, was die Lektüre angenehm macht und die Leserschaft schnell in die Geschichte eintauchen lässt. Besonders hervorzuheben ist die gelungene Darstellung der historischen Umstände: Die Atmosphäre des beginnenden 20. Jahrhunderts, die sozialen Normen und die Schwierigkeiten, mit denen Frauen konfrontiert wurden, sind plastisch und glaubwürdig dargestellt. „Gegen den Wind des Widerstandes“ ist ein Roman über Mut, Ausdauer und den Kampf um Gleichberechtigung. Beate Maly gelingt es, die Leser mit einer fesselnden Geschichte und einer starken weiblichen Hauptfigur zu begeistern. Ein absolut lesenswerter historischer Roman, der einen wichtigen Beitrag zur Aufarbeitung der Rolle von Frauen im Sport und in der Gesellschaft leistet.
Melden

Ein spannender Roman über eine tollkühne Frau

Monika Schulte aus Hagen am 18.09.2024
Bewertungsnummer: 2295386
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Beate Malys historischer Roman „Gegen Wind des Widerstands“ entführt die Leser in die Zeit um 1900 und erzählt die packende Geschichte einer jungen Frau, die gegen die damaligen gesellschaftlichen Konventionen ankämpft. Helen, die Protagonistin, ist begeistert vom Segeln und träumt davon, an den Olympischen Spielen in Paris teilzunehmen. Doch als Frau ist ihr der Zugang zum Sport fast vollständig verwehrt. Sport für Frauen gilt als ungesund und Frauen sind bei den Spielen nicht zugelassen. Der Roman ist spannend erzählt und lässt den Zeitgeist dieser Ära eindrucksvoll aufleben. Maly greift historische Fakten auf und verwickelt sie gekonnt in die fiktive Geschichte von Helen, die auf wahren Begebenheiten beruht und eine der ersten Athletinnen der modernen Olympischen Spiele darstellt. Besonders gelungen ist die Darstellung des Widerstands, den Helen sowohl in der Gesellschaft als auch im persönlichen Umfeld erfährt. Der Roman zeigt die Kämpfe, die Frauen in dieser Zeit ausfechten mussten, um überhaupt die Möglichkeit zu bekommen, ihre sportlichen Träume zu verwirklichen. Der Schreibstil ist flüssig und mitreißend, was die Lektüre angenehm macht und die Leserschaft schnell in die Geschichte eintauchen lässt. Besonders hervorzuheben ist die gelungene Darstellung der historischen Umstände: Die Atmosphäre des beginnenden 20. Jahrhunderts, die sozialen Normen und die Schwierigkeiten, mit denen Frauen konfrontiert wurden, sind plastisch und glaubwürdig dargestellt. „Gegen den Wind des Widerstandes“ ist ein Roman über Mut, Ausdauer und den Kampf um Gleichberechtigung. Beate Maly gelingt es, die Leser mit einer fesselnden Geschichte und einer starken weiblichen Hauptfigur zu begeistern. Ein absolut lesenswerter historischer Roman, der einen wichtigen Beitrag zur Aufarbeitung der Rolle von Frauen im Sport und in der Gesellschaft leistet.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Gegen den Wind des Widerstands

von Beate Maly

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Gegen den Wind des Widerstands
  • Produktbild: Gegen den Wind des Widerstands
  • Produktbild: Gegen den Wind des Widerstands
  • Produktbild: Gegen den Wind des Widerstands