
Die Lager von Schwaz NS-Zwangsarbeiterlager - Entnazifizierungslager Oradour - Flüchtlingslager St. Margarethen - Armenlager Märzensiedlung
22,50 €
inkl. MwSt,
- Kostenlose Lieferung ab 30 € Einkaufswert
- Versandkostenfrei für Bonuscard-Kund*innen
Beschreibung
Details
Einband
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsdatum
26.03.2024
Abbildungen
mehrere farbige Abbildungen
Verlag
Studien VerlagSeitenzahl
284
Maße (L/B/H)
23,9/16,2/2,5 cm
Gewicht
646 g
Auflage
2. Auflage
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-7065-6311-6
In eines der Schwazer Zwangsarbeiterlager sperrte die französische Militärregierung ehemalige Nazis ein. Sie nannte das Lager „Oradour“, nach jenem Ort, wo die SS Hunderte ermordet hatte.
1948 bevölkerten Vertriebene und Geflüchtete das Lager, ab Herbst 1954 randständige, wohnungslose und armutsbetroffene Menschen. Aus „Oradour“ wurde St. Margarethen, aus dem Flüchtlingslager die Märzensiedlung: ein Schandfleck vor den Toren der Kulturstadt Schwaz. 1988 entfernte ihn die Gemeinde – 44 Jahre nach dem Erstbezug des Lagers in der NS-Zeit.
Die Lager stehen nicht mehr, die Erinnerungen verblassen, die Erzählungen stocken, was bleibt, sind Gerüchte. Das Buch von Horst Schreiber stärkt das Gedächtnis und ermutigt zu sprechen. Nicht nur über die Nazizeit.
Weitere Bände von Studien zu Geschichte und Politik
-
Zur Artikeldetailseite von 1938 - Der Anschluss in den Bezirken Tirols des Autors Horst Schreiber
Band 21
Horst Schreiber
1938 - Der Anschluss in den Bezirken TirolsBuch
24,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von „Sind wir eigentlich schuldig geworden?“ des Autors Claudia Rauchegger-Fischer
Band 22
Claudia Rauchegger-Fischer
„Sind wir eigentlich schuldig geworden?“Buch
24,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Verfolgung, Entrechtung, Tod des Autors Gisela Hormayr
Band 23
Gisela Hormayr
Verfolgung, Entrechtung, TodBuch
24,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Gedächtnislandschaft Tirol des Autors Horst Schreiber
Band 24
Horst Schreiber
Gedächtnislandschaft TirolBuch
29,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Seefeld in Tirol in der NS-Zeit des Autors Sabine Pitscheider
Band 25
Sabine Pitscheider
Seefeld in Tirol in der NS-ZeitBuch
24,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Endzeit des Autors Horst Schreiber
Band 26
Horst Schreiber
EndzeitBuch
29,95 €
-
Zur Artikeldetailseite von Aufbruch in die „Heimat des Proletariats“ des Autors Gisela Hormayr
Band 27
Gisela Hormayr
Aufbruch in die „Heimat des Proletariats“Buch
21,95 €
-
Zur Artikeldetailseite von „… wegen der geringsten Vergehen gegen das Koalitionsrecht!“ des Autors Peter Goller
Band 28
Peter Goller
„… wegen der geringsten Vergehen gegen das Koalitionsrecht!“Buch
22,50 €
-
Zur Artikeldetailseite von „Liebesverbrechen“, Zwangsarbeit und Massenmord des Autors Horst Schreiber
Band 29
Horst Schreiber
„Liebesverbrechen“, Zwangsarbeit und MassenmordBuch
27,50 €
-
Zur Artikeldetailseite von Die Lager von Schwaz des Autors Horst Schreiber
Band 30
Horst Schreiber
Die Lager von SchwazBuch
22,50 €
-
Zur Artikeldetailseite von Hakenkreuz am Hahnenkamm des Autors Sabine Pitscheider
Band 31
Sabine Pitscheider
Hakenkreuz am HahnenkammBuch
35,50 €
-
Zur Artikeldetailseite von Der Kommunist Johann Schmidt (1901–1945) und sein Kriegstagebuch des Autors Gisela Hormayr
Band 32
Gisela Hormayr
Der Kommunist Johann Schmidt (1901–1945) und sein KriegstagebuchBuch
27,50 €
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice