Geschichte und Paradigmen der Psychologie und Psychotherapie

Geschichte und Paradigmen der Psychologie und Psychotherapie

Taschenbuch

Taschenbuch

36,00 €

Geschichte und Paradigmen der Psychologie und Psychotherapie

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 36,00 €
eBook

eBook

ab 34,99 €

36,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

25.09.2023

Abbildungen

Tabellen, nicht spezifiziert, schwarz-weiss Illustrationen

Verlag

Utb GmbH

Seitenzahl

300

Maße (L/B/H)

21,2/14,8/1,9 cm

Gewicht

454 g

Auflage

1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8252-6164-1

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

25.09.2023

Abbildungen

Tabellen, nicht spezifiziert, schwarz-weiss Illustrationen

Verlag

Utb GmbH

Seitenzahl

300

Maße (L/B/H)

21,2/14,8/1,9 cm

Gewicht

454 g

Auflage

1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8252-6164-1

Herstelleradresse

UTB GmbH
Industriestraße 2
70565 Stuttgart
DE

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Geschichte und Paradigmen der Psychologie und Psychotherapie
  • Vorwort 7
    1 Zur Entstehung der Psychologie als Wissenschaft 9
    2 Wie ist Psychologie als empirische Wissenschaft möglich? 29
    3 Denkstil und Paradigma 51
    4 Paradigmen der Psychologie 67
    5 Kulturpsychologie 96
    6 Vom animalischen Magnetismus zur Psychoanalyse 123
    7 Logotherapie, Existenzialismus und die Frage nach dem Sinn 146
    8 Humanistische Psychologie und Psychotherapie 164
    9 Das systemische Paradigma 191
    10 Vom Behaviorismus zur kognitiven Verhaltenstherapie 214
    11 Aktuelle Entwicklungen und Spannungsfelder der Psychotherapie 250
    Literatur 278
    Quellenverzeichnis für Abbildungen 295
    Stichwortverzeichnis 296