Henriette Huckepack - Puddingzauber im Hexengarten
Band 2

Henriette Huckepack - Puddingzauber im Hexengarten

Kinderbuch ab 7 Jahre für Mädchen und Jungen mit vielen farbigen Bildern - lustig und bezaubernd

eBook

11,99 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Henriette Huckepack - Puddingzauber im Hexengarten

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 15,00 €
eBook

eBook

ab 11,99 €

Beschreibung

Details

Format

ePUB 3

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Altersempfehlung

ab 7 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

26.05.2023

Illustrator

Sabine Sauter

Beschreibung

Details

Format

ePUB 3

eBooks im ePUB 3-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion text-to-speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/text-to-speech.

Altersempfehlung

ab 7 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

26.05.2023

Illustrator

Sabine Sauter

Verlag

Südpol Verlag

Seitenzahl

128 (Printausgabe)

Dateigröße

16239 KB

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

EAN

9783965942196

Weitere Bände von Henriette Huckepack

Das meinen unsere Kund*innen

5.0

10 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Unterhaltsam und farbenfroh

4draussenunterwegs am 26.10.2023

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

ab 7 128 Seiten Südpol Verlag @suedpolverlag Andrea Lienesch @lieneschandrea Sabine Sauter @illubine_illustration ⁉ Buch über Hexen
 Worum geht es? 
Im Buch geht es um Henriette, die ihrer Großtante Martha rät Urlaub zu machen. Denn zuletzt hatte sie viel Zeit investiert um an ihrem Kräuterbuch zu schreiben. Dies sorgte aufgrund ihrer Eile dazu, dass sehr viele Fehler im Buch waren. Doch dies wollte Matha zunächst nicht wahrhaben, lies sich später dennoch überreden. Doch bevor die Großtante aufbrach, erklärte sie Henriette was in ihrer Abwesenheit zu tun ist. Leider hörte Henriette nicht wirklich zu, was ihr später noch auf die Füße fallen sollte. Als eine andere Hexe zu Besuch kam, vor der vermutet wurde, dass sie die Ideen aus dem Buch klauen wollten, sorgte der Hexolarm dafür, dass das Haus abgesperrt wurde. Dumm nur, dass sich Martha nicht mehr an den Code erinnern konnte. Von da an entwickelte sich ein tolles, lustiges Abenteuer. Mein Eindruck: Zunächst dachte ich, dass ich die Geschichte irgendwie kennen würde, da der Beginn ein perfekten Übergang zum ersten Band darstellte. Durch die tolle, anschauliche Schreibweise, konnte ich das Buch an zwei Abenden im Bett lesen. Die Geschichte ist gepaart mit Heiterkeit, Abenteuer und einer Spur Magie. Die Illustrationen sind sehr unterhaltsam und farbenfroh und ich hatten großen Spaß beim Lesen des Buches. Vor allem in der Zeit um Halloween wird dieses Buch bei kleinen Leseanfängern für große Freude sorgen. Bewertung: Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen.

Unterhaltsam und farbenfroh

4draussenunterwegs am 26.10.2023
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

ab 7 128 Seiten Südpol Verlag @suedpolverlag Andrea Lienesch @lieneschandrea Sabine Sauter @illubine_illustration ⁉ Buch über Hexen
 Worum geht es? 
Im Buch geht es um Henriette, die ihrer Großtante Martha rät Urlaub zu machen. Denn zuletzt hatte sie viel Zeit investiert um an ihrem Kräuterbuch zu schreiben. Dies sorgte aufgrund ihrer Eile dazu, dass sehr viele Fehler im Buch waren. Doch dies wollte Matha zunächst nicht wahrhaben, lies sich später dennoch überreden. Doch bevor die Großtante aufbrach, erklärte sie Henriette was in ihrer Abwesenheit zu tun ist. Leider hörte Henriette nicht wirklich zu, was ihr später noch auf die Füße fallen sollte. Als eine andere Hexe zu Besuch kam, vor der vermutet wurde, dass sie die Ideen aus dem Buch klauen wollten, sorgte der Hexolarm dafür, dass das Haus abgesperrt wurde. Dumm nur, dass sich Martha nicht mehr an den Code erinnern konnte. Von da an entwickelte sich ein tolles, lustiges Abenteuer. Mein Eindruck: Zunächst dachte ich, dass ich die Geschichte irgendwie kennen würde, da der Beginn ein perfekten Übergang zum ersten Band darstellte. Durch die tolle, anschauliche Schreibweise, konnte ich das Buch an zwei Abenden im Bett lesen. Die Geschichte ist gepaart mit Heiterkeit, Abenteuer und einer Spur Magie. Die Illustrationen sind sehr unterhaltsam und farbenfroh und ich hatten großen Spaß beim Lesen des Buches. Vor allem in der Zeit um Halloween wird dieses Buch bei kleinen Leseanfängern für große Freude sorgen. Bewertung: Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen.

Aufregung im Hexengarten

Bewertung aus Kierspe am 23.05.2023

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Großtante Martha ist völlig überarbeitet und braucht dringend Urlaub. Während dieser Zeit soll Henrietta sich um den Hexengarten kümmern. Den Anweisungen ihrer Großtante hört sie, wenn überhaupt, nur mir halbem Ohr zu. Hoffentlich geht das gut. Henriette ist eine Junghexe und hat ihre Prüfung erst vor einem Jahr abgelegt. Bei dem Mixen von Zaubertränken nimmt sie es nicht so genau, denn eigentlich liegen ihre Stärken in physikalischen und handwerklichen Dingen. Als sie mit ihrem Latein am Ende ist, ruft sie ihre Freundin Ferida zur Hilfe. Die beiden Junghexen geben ihr Bestes, schliddern aber von einem Dilemma ins nächste. Aber irgendwie finden die zwei Hexen immer eine Lösung. Und wer hätte gedacht, dass ein Hexengarten so viel Arbeit macht: den Schnittlauch kämmen, dem Löwenzahn die Zähne putzen und dem Klatschmohn applaudieren sind nur einige der erforderlichen Tätigkeiten. Andrea Lienesch hat in einer kindgerechten Sprache eine witzige und spannende Geschichte voller Abenteuer mit liebenswerten Protagonisten geschrieben. Die Kapitel haben eine angenehme Länge und eignen sich sowohl für junge Selbstleser als auch zum Vorlesen. Verstärkt wird das geschriebene Wort durch die vielen niedlichen und ausdrucksstarken farbigen Illustrationen von Sabine Sauter. Dadurch werden die Geschehnisse noch konkreter und lebendiger für den Leser. Auch Band 2 mit Henriette Huckepack ist ein empfehlenswertes Kinderbuch, das Spaß und Abenteuer vereint.

Aufregung im Hexengarten

Bewertung aus Kierspe am 23.05.2023
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Großtante Martha ist völlig überarbeitet und braucht dringend Urlaub. Während dieser Zeit soll Henrietta sich um den Hexengarten kümmern. Den Anweisungen ihrer Großtante hört sie, wenn überhaupt, nur mir halbem Ohr zu. Hoffentlich geht das gut. Henriette ist eine Junghexe und hat ihre Prüfung erst vor einem Jahr abgelegt. Bei dem Mixen von Zaubertränken nimmt sie es nicht so genau, denn eigentlich liegen ihre Stärken in physikalischen und handwerklichen Dingen. Als sie mit ihrem Latein am Ende ist, ruft sie ihre Freundin Ferida zur Hilfe. Die beiden Junghexen geben ihr Bestes, schliddern aber von einem Dilemma ins nächste. Aber irgendwie finden die zwei Hexen immer eine Lösung. Und wer hätte gedacht, dass ein Hexengarten so viel Arbeit macht: den Schnittlauch kämmen, dem Löwenzahn die Zähne putzen und dem Klatschmohn applaudieren sind nur einige der erforderlichen Tätigkeiten. Andrea Lienesch hat in einer kindgerechten Sprache eine witzige und spannende Geschichte voller Abenteuer mit liebenswerten Protagonisten geschrieben. Die Kapitel haben eine angenehme Länge und eignen sich sowohl für junge Selbstleser als auch zum Vorlesen. Verstärkt wird das geschriebene Wort durch die vielen niedlichen und ausdrucksstarken farbigen Illustrationen von Sabine Sauter. Dadurch werden die Geschehnisse noch konkreter und lebendiger für den Leser. Auch Band 2 mit Henriette Huckepack ist ein empfehlenswertes Kinderbuch, das Spaß und Abenteuer vereint.

Unsere Kund*innen meinen

Henriette Huckepack – Puddingzauber im Hexengarten

von Andrea Lienesch, Sabine Sauter

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Henriette Huckepack - Puddingzauber im Hexengarten