Die Dinge. Eine Geschichte der Frauen in 100 Objekten

Die Dinge. Eine Geschichte der Frauen in 100 Objekten

Die Dinge. Eine Geschichte der Frauen in 100 Objekten

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 37,00 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 17,00 €
eBook

eBook

ab 14,99 €

17,00 €

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab 30 € Einkaufswert
  • Versandkostenfrei für Bonuscard-Kund*innen

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

4144

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

22.11.2023

Verlag

Kein & Aber

Seitenzahl

416

Maße (L/B/H)

18,5/11,5/3,2 cm

Gewicht

364 g

Auflage

3. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-0369-6163-7

Beschreibung

Rezension

»Eine wahre Schatzkiste! Lebendig und anschaulich.« Elke Heidenreich, Kölner Stadtanzeiger, 27.08.2024 ("Kölner Stadtanzeiger Magazin")
»Was für ein Buch! In 100 unglaublich ausgesuchten Objekten wird hier feministische Geschichte geschrieben.« Mia Eidlhuber, Der Standard, 04. März 2023 ("Der Standard")
»Auch [Annabelle Hirsch] konnte der famosen Zahl 100 nicht widerstehen, was aber in ihrem Fall kein Makel ist. In ihrer „Geschichte der Frauen in 100 Objekten“ gelingt ihr Erstaunliches, dass mindestens 100 Millionen Menschen grundsätzlich mal gelesen haben sollten: Dass also die Geschichte der Menschheit von Anbeginn eben nicht nur von männlichen Helden und Errungenschaften lebt, wie es die Überlieferung glauben machen will..« Stephan Klemm, Kölner Stadt-Anzeiger, 01. März 2023 ("Kölner Stadtanzeiger Magazin")
»Ihr Buch ist eine frische, freche Kulturgeschichte der anderen Art, eigenwillig, voller Überraschungen und interessanter, relevanter Fragestellungen.« Angelika Maass, Weltwoche Nr. 03/2023 ("Die Weltwoche")
»Eine Geschichte der Frauen anhand von 100 Objekten: Das klingt nach einem ungewöhnlichen Buch und ist es offenbar auch. Eine inspirierende – wie unsere Kritikerin Manuela Reichart meint, die den Band sehr empfiehlt.« rbb kultur, 02. Januar 2023 ("rbb radio3")
»Ein Geschichtsbuch der anderen Art. Durch den Blick auf die kleinen Dinge kann man wirklich große Geschichten erzählen.« Manuela Reichart, WDR3, 10. Dezember 2022 ("WDR 3")
»Hirsch erzählt die Geschichte(n) dahinter fundiert, provokant, aber auch humorvoll.« Allgäuer Zeitung, 17.5.2024 ("Allgäuer Zeitung")
»Kulturgeschichte neu gedacht zum Durchblättern.« Sandra Belschner, Stuttgarter Zeitung , 07.03.2024 ("Stuttgarter Zeitung")
»Das großartigste Sachbuch des letzten Jahres.« Mavie Hörbiger, Woman, 15.02.2024 ("Woman")
»Annabelle Hirsch hat sich für Ihr überaus gelungenes Debüt ein rechercheintensives Thema gewählt und es bestens umgesetzt und gemeistert.« Angela Perez, Eschborner Stadtmagazin, 22.12.2023 ("Eschborner Stadtmagazin")

Details

Verkaufsrang

4144

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

22.11.2023

Verlag

Kein & Aber

Seitenzahl

416

Maße (L/B/H)

18,5/11,5/3,2 cm

Gewicht

364 g

Auflage

3. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-0369-6163-7

EU-Ansprechpartner

DUMMY Verlag GmbH
redaktion@dummyverlag.de

Herstelleradresse

Kein & Aber AG
Bäckerstr. 52
8021 Zürich 1
Schweiz
Email: info@keinundaber.ch
Url: www.keinundaber.ch
Telephone: +41 44 2971233
Fax: +41 44 2971230

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Eines der besten Bücher für mich

Bewertung am 17.04.2024

Bewertungsnummer: 2180292

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

In den Läden ist es noch nicht oft vertreten. Meiner Ansicht nach aber total unverständlich. Annabelle Hirsch schreibt sehr interessant über den Hintergrund und zeitlichen Kontext zu den jeweiligen Gegenständen, sodass ich wirklich bei fasten allen Gegenständen dachte: AHA, interessant. Sie zeigt uns eine andere Sicht auf die Geschichte und welche Rolle Frauen dabei spielten. Besonders toll fand ich, wie weit zurück in der Geschichte sie dabei geht. Genau das Buch, nach dem ich lange gesucht habe.
Melden

Eines der besten Bücher für mich

Bewertung am 17.04.2024
Bewertungsnummer: 2180292
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

In den Läden ist es noch nicht oft vertreten. Meiner Ansicht nach aber total unverständlich. Annabelle Hirsch schreibt sehr interessant über den Hintergrund und zeitlichen Kontext zu den jeweiligen Gegenständen, sodass ich wirklich bei fasten allen Gegenständen dachte: AHA, interessant. Sie zeigt uns eine andere Sicht auf die Geschichte und welche Rolle Frauen dabei spielten. Besonders toll fand ich, wie weit zurück in der Geschichte sie dabei geht. Genau das Buch, nach dem ich lange gesucht habe.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Die Dinge. Eine Geschichte der Frauen in 100 Objekten

von Annabelle Hirsch

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Die Dinge. Eine Geschichte der Frauen in 100 Objekten