• Schaurige Nächte
  • Schaurige Nächte

Schaurige Nächte

Unheimliche Geschichten für den Winter

Buch (Gebundene Ausgabe)

25,50 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Schaurige Nächte

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 19,99 €
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 25,50 €
eBook

eBook

ab 18,99 €
  • Kostenlose Lieferung ab 30 € Einkaufswert
  • Versandkostenfrei für Bonuscard-Kund*innen

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

13391

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

19.09.2023

Verlag

DUMONT Buchverlag

Seitenzahl

288

Maße (L/B/H)

21,5/14,8/3,5 cm

Beschreibung

Rezension

»Auch wer keine Feuerstelle zu Hause hat, erliegt sofort dem Charme dieser typisch britischen Schauermärchen. Beste Lektüre für wohligen Grusel.«
Maike Knorre, LIVING AT HOME

»Wer auf beliebte Gruselzutaten steht, sollte den Kauf der Horror-Anthologie […] in Erwägung ziehen.«
Andreas Schröter, RUHR NACHRICHTEN

Details

Verkaufsrang

13391

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

19.09.2023

Verlag

DUMONT Buchverlag

Seitenzahl

288

Maße (L/B/H)

21,5/14,8/3,5 cm

Gewicht

482 g

Auflage

1. Auflage

Originaltitel

The Haunting Season. Ghostly Tales for Long Winter Nights

Übersetzt von

Werner Löcher-Lawrence

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8321-8210-6

Das meinen unsere Kund*innen

4.2

4 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Wohliges Gruseln

Europeantravelgirl am 04.11.2023

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ich liebe Sammlungen von Kurzgeschichten, und hier haben sich ein paar ganz schauerhaft schöne zusammengefunden, um uns beim Lesen in dunklen Herbstnächten einen wohligen und manchmal auch ganz und gar unwohlen Schauder über den Rücken zu jagen. Beigesteuert wurden Storys von unterschiedlichen englischen Autor:innen und die Erzählungen decken auch die ganze Bandbreite schriftstellerischen Schaffens und unheimlicher Geschichten ab. Da gibt es Haunted House-Storys, viktorianisch anmutende Gruselgeschichten, klaustrophobische Erlebnisse oder schlichten Wahnsinn. Da wandern Schachfiguren von allein über das Brett, ein Rollstuhl entwickelt ein Eigenleben oder Tannengrün löst entsetzliche Erinnerungen aus. Ein Skelettfund entpuppt sich nicht als archäologische Sensation, sondern endet im Wahn. Meine Lieblingsautorin Kiran Millwood Hargrave hat ein alptraumhaftes Wochenbett beigesteuert und glänzt auch hier mit ihrer fulminanten Sprache. Nicht alle Geschichten haben sich mir beim Lesen völlig erschlossen, eine ist mir einfach nur ein Rätsel geblieben. Andere hingegen konnten mich ganz in ihren Bann ziehen und haben mir eine Gänsehaut über den Rücken gejagt. Und während ich beim Schreiben dieser Worte hinaus in die Dunkelheit starre, bin ich dankbar, dass dies alles nur erfundene Geschichten sind und ich das leichte Grauen, das ich immer noch unterschwellig spüre, nur wie die Nachwehen eines schlimmen Traums mit mir davontrage. Ganz sicher hat es nichts mit den rot leuchtenden Augen zu tun, die aus der Dunkelheit vor meinem Fenster zu mir hereinstarren…

Wohliges Gruseln

Europeantravelgirl am 04.11.2023
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ich liebe Sammlungen von Kurzgeschichten, und hier haben sich ein paar ganz schauerhaft schöne zusammengefunden, um uns beim Lesen in dunklen Herbstnächten einen wohligen und manchmal auch ganz und gar unwohlen Schauder über den Rücken zu jagen. Beigesteuert wurden Storys von unterschiedlichen englischen Autor:innen und die Erzählungen decken auch die ganze Bandbreite schriftstellerischen Schaffens und unheimlicher Geschichten ab. Da gibt es Haunted House-Storys, viktorianisch anmutende Gruselgeschichten, klaustrophobische Erlebnisse oder schlichten Wahnsinn. Da wandern Schachfiguren von allein über das Brett, ein Rollstuhl entwickelt ein Eigenleben oder Tannengrün löst entsetzliche Erinnerungen aus. Ein Skelettfund entpuppt sich nicht als archäologische Sensation, sondern endet im Wahn. Meine Lieblingsautorin Kiran Millwood Hargrave hat ein alptraumhaftes Wochenbett beigesteuert und glänzt auch hier mit ihrer fulminanten Sprache. Nicht alle Geschichten haben sich mir beim Lesen völlig erschlossen, eine ist mir einfach nur ein Rätsel geblieben. Andere hingegen konnten mich ganz in ihren Bann ziehen und haben mir eine Gänsehaut über den Rücken gejagt. Und während ich beim Schreiben dieser Worte hinaus in die Dunkelheit starre, bin ich dankbar, dass dies alles nur erfundene Geschichten sind und ich das leichte Grauen, das ich immer noch unterschwellig spüre, nur wie die Nachwehen eines schlimmen Traums mit mir davontrage. Ganz sicher hat es nichts mit den rot leuchtenden Augen zu tun, die aus der Dunkelheit vor meinem Fenster zu mir hereinstarren…

Eine tolle Sammlung an Schauergeschichten

Bewertung aus Leipzig am 30.10.2023

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Eine tolle Sammlung an Schauergeschichten Bücher, in denen Sammlungen rund um ein spezielles Thema zusammenkommen, mag ich immer sehr. Verschiedene Perspektiven und Herangehensweisen sind sehr spannend. Jeder Autor hat seinen eigenen Stil, seine eigene Erzählweise. Diese dann in mehreren Kurzgeschichten zu lesen und ja, auch irgendwie miteinander zu vergleichen, ist aufregend. Wie viele Leser hat mich erstmal der Name Jess Kidd angezogen, doch beim Lesen bin ich dann auf weitere bekannte Namen gestoßen. Gar nicht so sehr von Autoren, sondern von Figuren. Das hat mich überrascht und erfreut, da ich die Romane zwar selbst noch nicht gelesen habe, aber bisher nur Gutes gehört habe und sie auf meiner “lesen wollen” Liste stehen. Gemeint ist die Geschichte “Die Aal-Sänger” Aber zurück zur Sammlung. Schon das ansprechende Cover lässt darauf schließen, dass es um eine Sammlung geht. In den Blättern stehen alle Autoren. Eine schöne Lösung um allen gerecht zu werden und es dennoch nicht überladen aussehen zu lassen. Zu den Schreibstilen und Inhalten ist es natürlich schwer einen generelle Aussage zu treffen. Manche gefallen einem mehr, andere sagen einem nicht so zu. Manche überfliegt man, bei anderen wünscht man sich, man könne noch weiterlesen. Doch gerade das macht es so faszinierend. Man kann, ohne sich direkt ein eigenständiges Buch zu holen, Autoren und deren Schreibweisen kennenlernen. Die Geschichten selbst sind zwar etwas gruselig angelehnt, doch denke ich, alles in einem Rahmen, in dem jeder sie lesen kann. Ein bisschen gruseln kann man sich immer.

Eine tolle Sammlung an Schauergeschichten

Bewertung aus Leipzig am 30.10.2023
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Eine tolle Sammlung an Schauergeschichten Bücher, in denen Sammlungen rund um ein spezielles Thema zusammenkommen, mag ich immer sehr. Verschiedene Perspektiven und Herangehensweisen sind sehr spannend. Jeder Autor hat seinen eigenen Stil, seine eigene Erzählweise. Diese dann in mehreren Kurzgeschichten zu lesen und ja, auch irgendwie miteinander zu vergleichen, ist aufregend. Wie viele Leser hat mich erstmal der Name Jess Kidd angezogen, doch beim Lesen bin ich dann auf weitere bekannte Namen gestoßen. Gar nicht so sehr von Autoren, sondern von Figuren. Das hat mich überrascht und erfreut, da ich die Romane zwar selbst noch nicht gelesen habe, aber bisher nur Gutes gehört habe und sie auf meiner “lesen wollen” Liste stehen. Gemeint ist die Geschichte “Die Aal-Sänger” Aber zurück zur Sammlung. Schon das ansprechende Cover lässt darauf schließen, dass es um eine Sammlung geht. In den Blättern stehen alle Autoren. Eine schöne Lösung um allen gerecht zu werden und es dennoch nicht überladen aussehen zu lassen. Zu den Schreibstilen und Inhalten ist es natürlich schwer einen generelle Aussage zu treffen. Manche gefallen einem mehr, andere sagen einem nicht so zu. Manche überfliegt man, bei anderen wünscht man sich, man könne noch weiterlesen. Doch gerade das macht es so faszinierend. Man kann, ohne sich direkt ein eigenständiges Buch zu holen, Autoren und deren Schreibweisen kennenlernen. Die Geschichten selbst sind zwar etwas gruselig angelehnt, doch denke ich, alles in einem Rahmen, in dem jeder sie lesen kann. Ein bisschen gruseln kann man sich immer.

Unsere Kund*innen meinen

Schaurige Nächte

von Bridget Collins, Imogen Hermes Gowar, Kiran Millwood Hargrave, Andrew Michael Hurley, Jess Kidd

4.2

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Michelle

Michelle

Thalia Wien - Mariahilfer Straße

Zum Portrait

4/5

Perfekt für den Herbst!

Bewertet: eBook (ePUB)

"Schaurige Nächte" ist nicht nur von außen ein absolutes Highlight, sondern auch die einzelnen Kurzgeschichten waren einfach nur großartig. Für den Oktober ist das Buch ein absolutes Muss für mich und ich freue mich jetzt schon wenn ich die Geschichten in ein paar Jahren erneut lesen kann. Meine Liebste Geschichte ist die von Laura Purcell gewesen, da es hier einige Wendungen gab, die ich trotz der wenigen Seiten nicht habe kommen sehen. Daher kann ich das Buch jedem nur wärmstens ans Herz legen der ein Buch für Halloween oder die Spooky Season sucht!
4/5

Perfekt für den Herbst!

Bewertet: eBook (ePUB)

"Schaurige Nächte" ist nicht nur von außen ein absolutes Highlight, sondern auch die einzelnen Kurzgeschichten waren einfach nur großartig. Für den Oktober ist das Buch ein absolutes Muss für mich und ich freue mich jetzt schon wenn ich die Geschichten in ein paar Jahren erneut lesen kann. Meine Liebste Geschichte ist die von Laura Purcell gewesen, da es hier einige Wendungen gab, die ich trotz der wenigen Seiten nicht habe kommen sehen. Daher kann ich das Buch jedem nur wärmstens ans Herz legen der ein Buch für Halloween oder die Spooky Season sucht!

Michelle
  • Michelle
  • Buchhändler*in

Unsere Buchhändler*innen meinen

Schaurige Nächte

von Bridget Collins, Imogen Hermes Gowar, Kiran Millwood Hargrave, Andrew Michael Hurley, Jess Kidd

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Schaurige Nächte
  • Schaurige Nächte