• Das Alpha-Omega-Dilemma 1
  • Das Alpha-Omega-Dilemma 1
  • Das Alpha-Omega-Dilemma 1
  • Das Alpha-Omega-Dilemma 1
  • Das Alpha-Omega-Dilemma 1
  • Das Alpha-Omega-Dilemma 1
  • Das Alpha-Omega-Dilemma 1
Band 1

Das Alpha-Omega-Dilemma 1 Ungewöhnliche Familiengeschichte im Omegaverse über einen Alpha mit Kind

Aus der Reihe

Das Alpha-Omega-Dilemma 1

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 8,95 €
eBook

eBook

ab 6,99 €

8,95 €

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab 30 € Einkaufswert
  • Versandkostenfrei für Bonuscard-Kund*innen

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

37231

Einband

Taschenbuch

Altersempfehlung

18 - 99 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

24.10.2023

Verlag

Carlsen

Seitenzahl

194

Maße (L/B/H)

18/12,9/1,7 cm

Gewicht

171 g

Auflage

2 Auflage Auflage

Originaltitel

ARIMA-SAN WA OMEGA NI NARITAI

Übersetzt von

Diana Hesse

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-551-62286-0

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

37231

Einband

Taschenbuch

Altersempfehlung

18 - 99 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

24.10.2023

Verlag

Carlsen

Seitenzahl

194

Maße (L/B/H)

18/12,9/1,7 cm

Gewicht

171 g

Auflage

2 Auflage Auflage

Originaltitel

ARIMA-SAN WA OMEGA NI NARITAI

Übersetzt von

Diana Hesse

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-551-62286-0

Herstelleradresse

Carlsen Verlag GmbH
Völckersstr. 14-20
22765 Hamburg
DE

Email: info@carlsen.de

Weitere Bände von Das Alpha-Omega-Dilemma

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.5

4 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Absolutes Muss

Bewertung am 23.02.2025

Bewertungsnummer: 2420585

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Dieser Manga ist ein sehr guter Einstieg für das Omegaverse und es hat mir wahnsinnig Spaß gemacht ihn zu lesen. Der Zeichenstil ist wirklich toll, die Story ist sehr gut durchdacht und ich liebe die Vater-Sohn-Dynamik.
Melden

Absolutes Muss

Bewertung am 23.02.2025
Bewertungsnummer: 2420585
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Dieser Manga ist ein sehr guter Einstieg für das Omegaverse und es hat mir wahnsinnig Spaß gemacht ihn zu lesen. Der Zeichenstil ist wirklich toll, die Story ist sehr gut durchdacht und ich liebe die Vater-Sohn-Dynamik.

Melden

Schöner Einstieg ins Omegaverse

Akiras Bücherecke aus NRW am 02.01.2025

Bewertungsnummer: 2377022

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich fand den Titel hier etwas irreführend da es sich doch darum dreht, dass Arima und Izumi, beide Alpha, einen One Night Stand haben und Arima dadurch sogar unverhofft schwanger wird. Natürlich nicht geplanten, schließlich wusste er nicht, dass das für ihn als Alpha überhaupt möglich ist. Er beschließt das Kind alleine auf die Welt zubringen und für ihn zu sorgen. Erst nach drei Jahren, als er wieder arbeiten gehen will und eine Betreuung braucht, begibt er sich auf die Suche nach dem Vater. Ich fand den Aspekt, dass es sich eben nicht um die übliche Alpha-Omega-Beziehung handelt sehr erfrischend. Allerdings ich muss gestehen, dass Arima sich selbst das Leben schwer macht. Er hält an den Vorurteilen fest, die er glaubt, dass sie andere über ihn haben und hinterfragt sie nicht und ist fest davon überzeugt, dass jeder so denkt grade dieser Punkt ist für mich ein ziemlicher Logikfehler, weil allen bewusst sein sollte, dass Arims so beschaffen ist, sonst könnte er ja kein Kind bekommen... Izumi find ich sehr sympathisch wie er einfach seinen Sohn akzeptiert und auch die Besonderheit aufgrund von Arimas körperlichener Konstitution und mit ihnen einfach als Familie leben will Die Eltern von Arima haben mich ein bisschen aufgeregt, erst aus dem Leben werfen, als er schwanger geworden ist und dann den Enkel nach 3 Jahren einfach vergöttert? Der Sinneswandel kam mir etwas vorschnell...
Melden

Schöner Einstieg ins Omegaverse

Akiras Bücherecke aus NRW am 02.01.2025
Bewertungsnummer: 2377022
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ich fand den Titel hier etwas irreführend da es sich doch darum dreht, dass Arima und Izumi, beide Alpha, einen One Night Stand haben und Arima dadurch sogar unverhofft schwanger wird. Natürlich nicht geplanten, schließlich wusste er nicht, dass das für ihn als Alpha überhaupt möglich ist. Er beschließt das Kind alleine auf die Welt zubringen und für ihn zu sorgen. Erst nach drei Jahren, als er wieder arbeiten gehen will und eine Betreuung braucht, begibt er sich auf die Suche nach dem Vater. Ich fand den Aspekt, dass es sich eben nicht um die übliche Alpha-Omega-Beziehung handelt sehr erfrischend. Allerdings ich muss gestehen, dass Arima sich selbst das Leben schwer macht. Er hält an den Vorurteilen fest, die er glaubt, dass sie andere über ihn haben und hinterfragt sie nicht und ist fest davon überzeugt, dass jeder so denkt grade dieser Punkt ist für mich ein ziemlicher Logikfehler, weil allen bewusst sein sollte, dass Arims so beschaffen ist, sonst könnte er ja kein Kind bekommen... Izumi find ich sehr sympathisch wie er einfach seinen Sohn akzeptiert und auch die Besonderheit aufgrund von Arimas körperlichener Konstitution und mit ihnen einfach als Familie leben will Die Eltern von Arima haben mich ein bisschen aufgeregt, erst aus dem Leben werfen, als er schwanger geworden ist und dann den Enkel nach 3 Jahren einfach vergöttert? Der Sinneswandel kam mir etwas vorschnell...

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Das Alpha-Omega-Dilemma 1

von Cafeco Fujita

4.5

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Das Alpha-Omega-Dilemma 1
  • Das Alpha-Omega-Dilemma 1
  • Das Alpha-Omega-Dilemma 1
  • Das Alpha-Omega-Dilemma 1
  • Das Alpha-Omega-Dilemma 1
  • Das Alpha-Omega-Dilemma 1
  • Das Alpha-Omega-Dilemma 1