Benedikts Vermächtnis

Benedikts Vermächtnis

Das Erbe des deutschen Papstes für die Kirche und die Welt

Buch (Gebundene Ausgabe)

€26,50

inkl. gesetzl. MwSt.

Benedikts Vermächtnis

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab € 26,50
eBook

eBook

ab € 19,99
  • Kostenlose Lieferung ab 50 € Einkaufswert
  • Versandkostenfrei für Bonuscard-Kund*innen

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

22804

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

01.02.2023

Verlag

Hoffmann und Campe

Seitenzahl

400

Beschreibung

Rezension

»Der Autor versteht es mit flotter Feder ›seinen Ratzinger‹ zu erklären.« ("Schwäbische Zeitung")
»Seewald ist eine weitere schöne Biographie von Papst Benedikt XVI. gelungen.

« ("catholicnewsagency.com")
»Ein detailverliebtes Frage-Antwort-Buch zu Papst Ratzinger.« ("ICON")
»[...] eine ausgesprochene Leseempfehlung.

« ("Andreas Breitkopf")

Details

Verkaufsrang

22804

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

01.02.2023

Verlag

Hoffmann und Campe

Seitenzahl

400

Maße (L/B/H)

21,4/14,5/3,6 cm

Gewicht

554 g

Auflage

1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-455-01258-3

Das meinen unsere Kund*innen

4.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(0)

4 Sterne

(1)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Das Erbe des deutschen Papstes für die Kirche und die Welt

Bewertung am 02.02.2023

Bewertet: eBook (ePUB)

Benedikts Vermächtnis ist das erste Buch über Papst Benedikt nach seinem Tod und es ist von seinem langjährigen Biografen Peter Seewald verfasst, der weiß wie man schreibt. Es ist in keinster Weise kritisch, nicht die Spur einer Abrechnung mit Ratzingers katastrophalen Fehlern. Das sollte man zum jetzigen Zeitpunkt nicht erwarten. Das Buch zeigt Joseph Ratzingers Leben. Sein Aufwachsen in Bayern, der Kriegsbeginn. Sein Vater ein Nazigegner. Ratzinger wurde im Krieg Luftwaffenhelfer, kommt schließlich ins Kriegsgefangenschaft. 1951 wird er Priester. Diese frühen Passagen über das Leben des deutschen Papstes haben mich sehr interessiert. Zu dem Autor Peter Seewald fasst man schnell Vertrauen, da er ein so langer Kenner Benedikts war und er schreibt souverän. In der Mitte des Buches verzettelt er sich einseitig in die Auseinandersetzungen Hans Küngs mit Ratzinger, doch die Beschreibungen der Verbindung Ratzingers mit Karol Wojtyła überzeugen. Später wird etwas sehr versucht, Benedikts angekratzten Ruf rein zu waschen. Eigentlich gibt es, denke ich, einen Konsens darüber, dass Ratzinger ein Hardlliner und als Benedikt IVI der schwächste Papst seit Jahrzehnten war. Aber unsympathisch war er nicht. Und dieses Buch war alles andere als langweilig!

Das Erbe des deutschen Papstes für die Kirche und die Welt

Bewertung am 02.02.2023
Bewertet: eBook (ePUB)

Benedikts Vermächtnis ist das erste Buch über Papst Benedikt nach seinem Tod und es ist von seinem langjährigen Biografen Peter Seewald verfasst, der weiß wie man schreibt. Es ist in keinster Weise kritisch, nicht die Spur einer Abrechnung mit Ratzingers katastrophalen Fehlern. Das sollte man zum jetzigen Zeitpunkt nicht erwarten. Das Buch zeigt Joseph Ratzingers Leben. Sein Aufwachsen in Bayern, der Kriegsbeginn. Sein Vater ein Nazigegner. Ratzinger wurde im Krieg Luftwaffenhelfer, kommt schließlich ins Kriegsgefangenschaft. 1951 wird er Priester. Diese frühen Passagen über das Leben des deutschen Papstes haben mich sehr interessiert. Zu dem Autor Peter Seewald fasst man schnell Vertrauen, da er ein so langer Kenner Benedikts war und er schreibt souverän. In der Mitte des Buches verzettelt er sich einseitig in die Auseinandersetzungen Hans Küngs mit Ratzinger, doch die Beschreibungen der Verbindung Ratzingers mit Karol Wojtyła überzeugen. Später wird etwas sehr versucht, Benedikts angekratzten Ruf rein zu waschen. Eigentlich gibt es, denke ich, einen Konsens darüber, dass Ratzinger ein Hardlliner und als Benedikt IVI der schwächste Papst seit Jahrzehnten war. Aber unsympathisch war er nicht. Und dieses Buch war alles andere als langweilig!

Unsere Kund*innen meinen

Benedikts Vermächtnis

von Peter Seewald

4.0

0 Bewertungen filtern

  • Benedikts Vermächtnis