
Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
03.04.2023
Verlag
Verlag ÖsterreichSeitenzahl
409
Maße (L/B/H)
22,7/15,1/2,2 cm
Gewicht
572 g
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-7046-9103-3
Verfassungsrechtliche Entscheidungsbegründungen - Rahmenbedingungen, Anforderungen und Auswirkungen
Das "Argument der letzten Instanz" - hier verstanden als Begründung verfassungsgerichtlicher Entscheidungen - ist essenziell: Es unterliegt keiner weiteren instanzenförmigen Kontrolle, soll die Entscheidung nach außen legitimieren, Transparenz schaffen und die juristische Qualität des Verfassungsgerichts unter Beweis stellen.
Nach einer verfassungstheoretischen Betrachtung der verschiedenen Zwecke der verfassungsgerichtlichen Entscheidungsbegründungen untersucht die Monografie die positivrechtlichen Rahmenbedingungen, denen der österreichische Verfassungsgerichtshof bei der Formulierung seiner Entscheidungsbegründungen unterliegt. Ebenfalls werden am Beispiel der Asyljudikatur die einschlägigen Anforderungen beleuchtet, die er selbst an andere Gerichte richtet. Ein umfangreicher Abschnitt widmet sich der empirischen Analyse von Aufbau, Umfang, Sprache, Stil und strategischer Argumentationsführung des Verfassungsgerichtshofs über das vergangene Jahrhundert. Abschließend werden die rechtliche Bindungswirkung, aber auch sonstige Auswirkungen der Entscheidungsbegründungen auf Politik, Staat, Wissenschaft und Gesellschaft diskutiert.
Weitere Bände von Forschungen aus Staat und Recht
-
Zur Artikeldetailseite von Finanzmarktaufsichtsrecht des Autors Bernhard Raschauer
Band 178
Bernhard Raschauer
FinanzmarktaufsichtsrechtBuch
99,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Verfassungsgerichtsbarkeit und Gewaltenverbindung des Autors Anna Gamper
Band 179
Anna Gamper
Verfassungsgerichtsbarkeit und GewaltenverbindungBuch
46,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Grundrechtskollisionen des Autors Gregor Heissl
Band 181
Gregor Heissl
GrundrechtskollisionenBuch
138,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Zuständigkeit und Zuständigkeitsübertragung des Autors Sebastian Schmid
Band 182
Sebastian Schmid
Zuständigkeit und ZuständigkeitsübertragungBuch
98,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Rechtsfragen der Rekommunalisierung des Autors Stefan Mayr
Band 183
Stefan Mayr
Rechtsfragen der RekommunalisierungBuch
112,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Rechtsverhältnisse im öffentlichen Recht des Autors Andreas Wimmer
Band 184
Andreas Wimmer
Rechtsverhältnisse im öffentlichen RechtBuch
112,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Verwaltung und parlamentarische Rechtsetzung des Autors Erich Pürgy
Band 185
Erich Pürgy
Verwaltung und parlamentarische RechtsetzungBuch
150,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Untätigkeit im Öffentlichen Recht des Autors Jakob Egger
Band 186
Jakob Egger
Untätigkeit im Öffentlichen RechtBuch
109,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Das Argument der letzten Instanz des Autors Anna Gamper
Band 190
Anna Gamper
Das Argument der letzten InstanzBuch
111,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Das Recht auf den gesetzlichen Richter des Autors Matthias Lukan
Band 191
Matthias Lukan
Das Recht auf den gesetzlichen RichterBuch
199,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Kollektive Rechte des Autors Jürgen Pirker
Band 192
Jürgen Pirker
Kollektive RechteBuch
120,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Steuerung von Unionsvollzug durch Soft Law des Autors Sebastian Scholz
Band 193 Vorbesteller
Sebastian Scholz
Steuerung von Unionsvollzug durch Soft LawBuch
120,00 €
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice