
Krieg und Psychiatrie Lebensbedingungen und Sterblichkeit in österreichischen Heil- und Pflegeanstalten im Ersten und Zweiten Weltkrieg
19,99 €
inkl. MwStBeschreibung
Details
Format
ePUB
Kopierschutz
Nein
Family Sharing
Ja
Text-to-Speech
Ja
Verkaufsrang
27869
Erscheinungsdatum
30.11.2022
Herausgeber
Florian Schwanninger + weitereVerlag
StudienVerlagSeitenzahl
176 (Printausgabe)
Dateigröße
8060 KB
Sprache
Deutsch
EAN
9783706562966
Der vorliegende Sammelband ist das Ergebnis eines Forschungskolloquiums im Lern- und Gedenkort Schloss Hartheim. Anhand von Beiträgen zu vier Heil- und Pflegeanstalten auf österreichischem Gebiet - Hall in Tirol, Mauer-Öhling bei Amstetten, Niedernhart in Linz und Am Steinhof in Wien - sollen die Lebensbedingungen und Sterblichkeit in der Psychiatrie in den beiden Kriegen analysiert, verglichen sowie ihre Ursachen rekonstruiert werden. Der Sammelband versteht sich als Bericht zu Forschungsprojekten und -erkenntnissen der letzten Jahre und möchte auch dazu beitragen, weitere wissenschaftliche Auseinandersetzungen mit dieser lange Zeit wenig beachteten Thematik zu initiieren.
Weitere Bände von Historische Texte des Lern- und Gedenkorts Schloss Hartheim
-
Zur Artikeldetailseite von NS-Euthanasie: Wahrnehmungen - Reaktionen - Widerstand des Autors Verena Lorber
Band 4
Verena Lorber
NS-Euthanasie: Wahrnehmungen - Reaktionen - WiderstandeBook
15,99 €
-
Zur Artikeldetailseite von Krieg und Psychiatrie des Autors Florian Schwanninger
Band 5
Florian Schwanninger
Krieg und PsychiatrieeBook
19,99 €
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice