Die Katze des Dalai Lama und die Weisheit grauer Schnurrhaare
Band 5

Die Katze des Dalai Lama und die Weisheit grauer Schnurrhaare Roman. - Band 5 der Romanreihe

Aus der Reihe

Die Katze des Dalai Lama und die Weisheit grauer Schnurrhaare

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 19,00 €
eBook

eBook

ab 14,99 €

14,99 €

inkl. MwSt
Nein, App installieren Ja, App öffnen

Beschreibung

Details

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Verkaufsrang

27185

Erscheinungsdatum

26.04.2023

Verlag

Penguin Random House

Seitenzahl

320 (Printausgabe)

Dateigröße

1563 KB

Originaltitel

The Dalai Lama's Cat: Awaken the Kitten Within

Übersetzt von

Kurt Lang

Sprache

Deutsch

EAN

9783641295516

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Verkaufsrang

27185

Erscheinungsdatum

26.04.2023

Verlag

Penguin Random House

Seitenzahl

320 (Printausgabe)

Dateigröße

1563 KB

Originaltitel

The Dalai Lama's Cat: Awaken the Kitten Within

Übersetzt von

Kurt Lang

Sprache

Deutsch

EAN

9783641295516

Weitere Bände von Romanreihe Katze des Dalai Lama

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5.0

2 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(2)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Der fünfte Band aus der beliebten...

Bewertung am 17.08.2023

Bewertungsnummer: 2002410

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Der fünfte Band aus der beliebten Reihe um KSH- die Katze Seiner Heiligkeit beschäftigt sich mit dem Thema Loslassen, älter werden und Akzeptanz. Es ist schön, immer den selben liebevollen Charakteren wieder zu begegnen . Für mich eine richtige Wohlfühllektüre.
Melden

Der fünfte Band aus der beliebten...

Bewertung am 17.08.2023
Bewertungsnummer: 2002410
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Der fünfte Band aus der beliebten Reihe um KSH- die Katze Seiner Heiligkeit beschäftigt sich mit dem Thema Loslassen, älter werden und Akzeptanz. Es ist schön, immer den selben liebevollen Charakteren wieder zu begegnen . Für mich eine richtige Wohlfühllektüre.

Melden

Erwecke das Kätzchen in Dir und feiere das Leben – egal in welchem Alter

Lesezauber_Zeilenreise aus Eggenstein-Leopoldshafen am 12.05.2023

Bewertungsnummer: 1940399

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Die KSH (Katze Seiner Heiligkeit) merkt es schon selbst: so langsam macht sich das Alter bemerkbar. Zeit, Trübsal zu blasen? Nein, jetzt erst recht nicht. Vielmehr stromert sie durch die Gegend und verbringt ihre Zeit bevorzugt bei Christopher, einem Künstler, der im Altenheim im Ort lebt und Bilder malt. Christopher ist sehr krank und steht quasi vor seinem Lebensende. Doch er schafft es mithilfe der KSH und den anderen Menschen in McLeod Ganj sowie der Kraft der Meditation dieses Ende anzunehmen und das Beste aus seiner restlichen Zeit zu machen, die ihm noch verbleibt. Die KHS sinniert über Christopher und merkt bald, dass es viele Arten des Meditierens gibt und das das Leben dazu da ist, genossen zu werden, Gutes zu tun und glücklich zu sein. Und der Tod gehört nun mal zum Leben dazu wie alles andere auch. Es ist gar nicht so leicht, die Story hier zusammenzufassen, da sie so viel mehr ist, als eine reine Geschichte. Wie schon in den 4 Vorbänden der Reihe schafft David Michie es, die Lehren des Buddhismus dem Leser auf eine lockere, leichte und wunderbar verständliche Art zu präsentieren. Verpackt in die Abenteuer der so liebenswerten Samtpfote, mal sehr lustig, dann wieder nachdenklich und traurig und immer voller Lebensfreude und Weisheit. Eine echte Herzensreihe für mich, zumal diese Bücher der Anfang meiner Beschäftigung mit dem Buddhismus waren und mich viel gelehrt haben. Das Thema diesmal (Alter, Krankheit, Tod) ist natürlich im ersten Moment kein leichtes Thema, doch bringt es ja nichts, es zu verdrängen. Dank der so liebenswerten Figur der Katze und des einfühlsamen, sehr gut zu lesenden Schreibstils des Autors fällt es leicht, sich damit auseinanderzusetzen und darüber nachzudenken. Zumal die Quintessenz daraus ist: genieße Dein Leben, erfreue dich an all dem Schönen, wenn es auch nur Kleinigkeiten sind, tue Gutes, sei mitfühlend und großzügig und verbreitet Freude und Liebe. Kann es was Schöneres geben? Ich finde nicht und ich empfehle das Buch bzw. die ganze Reihe nicht nur Katzenfreunden, sondern allen, die sich mit Buddhismus beschäftigen wollen, aber bisher vielleicht noch keinen richtigen Zugang dazu gefunden haben. Damit gelingt es ganz leicht. Von mir 5/5 Sterne.
Melden

Erwecke das Kätzchen in Dir und feiere das Leben – egal in welchem Alter

Lesezauber_Zeilenreise aus Eggenstein-Leopoldshafen am 12.05.2023
Bewertungsnummer: 1940399
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Die KSH (Katze Seiner Heiligkeit) merkt es schon selbst: so langsam macht sich das Alter bemerkbar. Zeit, Trübsal zu blasen? Nein, jetzt erst recht nicht. Vielmehr stromert sie durch die Gegend und verbringt ihre Zeit bevorzugt bei Christopher, einem Künstler, der im Altenheim im Ort lebt und Bilder malt. Christopher ist sehr krank und steht quasi vor seinem Lebensende. Doch er schafft es mithilfe der KSH und den anderen Menschen in McLeod Ganj sowie der Kraft der Meditation dieses Ende anzunehmen und das Beste aus seiner restlichen Zeit zu machen, die ihm noch verbleibt. Die KHS sinniert über Christopher und merkt bald, dass es viele Arten des Meditierens gibt und das das Leben dazu da ist, genossen zu werden, Gutes zu tun und glücklich zu sein. Und der Tod gehört nun mal zum Leben dazu wie alles andere auch. Es ist gar nicht so leicht, die Story hier zusammenzufassen, da sie so viel mehr ist, als eine reine Geschichte. Wie schon in den 4 Vorbänden der Reihe schafft David Michie es, die Lehren des Buddhismus dem Leser auf eine lockere, leichte und wunderbar verständliche Art zu präsentieren. Verpackt in die Abenteuer der so liebenswerten Samtpfote, mal sehr lustig, dann wieder nachdenklich und traurig und immer voller Lebensfreude und Weisheit. Eine echte Herzensreihe für mich, zumal diese Bücher der Anfang meiner Beschäftigung mit dem Buddhismus waren und mich viel gelehrt haben. Das Thema diesmal (Alter, Krankheit, Tod) ist natürlich im ersten Moment kein leichtes Thema, doch bringt es ja nichts, es zu verdrängen. Dank der so liebenswerten Figur der Katze und des einfühlsamen, sehr gut zu lesenden Schreibstils des Autors fällt es leicht, sich damit auseinanderzusetzen und darüber nachzudenken. Zumal die Quintessenz daraus ist: genieße Dein Leben, erfreue dich an all dem Schönen, wenn es auch nur Kleinigkeiten sind, tue Gutes, sei mitfühlend und großzügig und verbreitet Freude und Liebe. Kann es was Schöneres geben? Ich finde nicht und ich empfehle das Buch bzw. die ganze Reihe nicht nur Katzenfreunden, sondern allen, die sich mit Buddhismus beschäftigen wollen, aber bisher vielleicht noch keinen richtigen Zugang dazu gefunden haben. Damit gelingt es ganz leicht. Von mir 5/5 Sterne.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Die Katze des Dalai Lama und die Weisheit grauer Schnurrhaare

von David Michie

5.0

0 Bewertungen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Die Katze des Dalai Lama und die Weisheit grauer Schnurrhaare