• Produktbild: Kinder spielerisch fördern
  • Produktbild: Kinder spielerisch fördern
  • Produktbild: Kinder spielerisch fördern
  • Produktbild: Kinder spielerisch fördern
  • Produktbild: Kinder spielerisch fördern
  • Produktbild: Kinder spielerisch fördern
  • Produktbild: Kinder spielerisch fördern
  • Produktbild: Kinder spielerisch fördern
  • Produktbild: Kinder spielerisch fördern
  • Produktbild: Kinder spielerisch fördern
  • Produktbild: Kinder spielerisch fördern
  • Produktbild: Kinder spielerisch fördern
  • Produktbild: Kinder spielerisch fördern
  • Produktbild: Kinder spielerisch fördern
  • Produktbild: Kinder spielerisch fördern
  • Produktbild: Kinder spielerisch fördern
  • Produktbild: Kinder spielerisch fördern

Kinder spielerisch fördern Die 100 schönsten Spiel- und Beschäftigungsideen für die Kindergartenzeit

3

20,00 €

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab 30 € Einkaufswert
  • Versandkostenfrei für Bonuscard-Kund*innen

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

ab 3 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

28.03.2023

Abbildungen

mit farbigen Fotos und Illustrationen

Herausgeber

DK Verlag

Verlag

DK Verlag Dorling Kindersley

Seitenzahl

240

Maße (L/B/H)

19,8/15,7/2,6 cm

Gewicht

660 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8310-4643-0

Beschreibung

Rezension

"Alle Ideen lassen sich ohne viel Aufwand umsetzen und sind für die verschiedenen Entwicklungsstufen von Kindern im Vorschulalter gedacht." ("hey mom - Ausgabe 1/2023")
Das umfassende Ratgeber-Buch bietet einen unglaublichen Schatz an Spielideen. ("bibkat.de, Februar 2024")
Für meine Kinder und mich ist jede Spielidee aus diesem tollen Buch ein gemeinsamer Wohlfühlmoment ("Blog Kinderlesewunder")
[...] ich bin echt begeistert von diesem Buch und all den kreativen Vorschlägen. ("Blog Sonnenkinderleben")
Dieses Buch ist DER Allrounder, wenn man nach sinnvollen Beschäftigungsideen während der Kindergartenzeit sucht. ("muttis-blog.net")

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Altersempfehlung

ab 3 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

28.03.2023

Abbildungen

mit farbigen Fotos und Illustrationen

Herausgeber

DK Verlag

Verlag

DK Verlag Dorling Kindersley

Seitenzahl

240

Maße (L/B/H)

19,8/15,7/2,6 cm

Gewicht

660 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-8310-4643-0

Herstelleradresse

Dorling Kindersley Verlag
Arnulfstraße 124
80636 München
DE

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5.0

3 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

auch für den Heimgebrauch

papa.hirsch.liest am 23.04.2024

Bewertungsnummer: 2185556

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

-> unbezahlte Werbung - Rezensionsexemplar 240 Seiten 18,95 Euro DK Verlag @dkverlag ️ Sandra Pichler @waswirspielen , Patricia Pomnitz ⁉️ Buch über die Förderung von Kindern 
 Worum geht es? 
Im Buch geht es darum, wie auf spielerische Art und Weise Kinder gefördert werden können. In verschiedenen Kategorien wie, Konzentration, Motorik oder Sprachentwicklung, befinden sich nicht nur allgemeine Informationen, sondern auch passende Möglichkeiten diese Punkte spielerisch zu erlernen, zu verbessern, zu fördern oder aufzufrischen. Mein Eindruck: Viele Bilder und Illustrationen unterstützen die vielen und sehr lehrreichen Informationen. Hier kann man sich, auf das eigene Kind abgestimmt, Spiele aussuchen um sein Kind bestmöglich zu fördern und zu fordern. Die Umsetzung ist natürlich kein Muss, das kann jedes Elternteil für sich entscheiden, aber es ist eine tolle Handreichung mit unzähligen, um genau zu sein 100 Spiel- und Beschäftigungsideen. Ich sehe dieses Buch vor allem für pädagogische Fachkräfte als wichtig an, da sie sich in den ersten Jahren sehr viel mit unseren Kindern beschäftigen. In einer Gruppe mit anderen Kindern machen solche Übungen natürlich auch noch mehr Spaß. Aber auch für verregnete Wochenendtage oder Krankentage kann dieses Buch eine tolle Unterstützung sein. Bewertung: Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen.
Melden

auch für den Heimgebrauch

papa.hirsch.liest am 23.04.2024
Bewertungsnummer: 2185556
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

-> unbezahlte Werbung - Rezensionsexemplar 240 Seiten 18,95 Euro DK Verlag @dkverlag ️ Sandra Pichler @waswirspielen , Patricia Pomnitz ⁉️ Buch über die Förderung von Kindern 
 Worum geht es? 
Im Buch geht es darum, wie auf spielerische Art und Weise Kinder gefördert werden können. In verschiedenen Kategorien wie, Konzentration, Motorik oder Sprachentwicklung, befinden sich nicht nur allgemeine Informationen, sondern auch passende Möglichkeiten diese Punkte spielerisch zu erlernen, zu verbessern, zu fördern oder aufzufrischen. Mein Eindruck: Viele Bilder und Illustrationen unterstützen die vielen und sehr lehrreichen Informationen. Hier kann man sich, auf das eigene Kind abgestimmt, Spiele aussuchen um sein Kind bestmöglich zu fördern und zu fordern. Die Umsetzung ist natürlich kein Muss, das kann jedes Elternteil für sich entscheiden, aber es ist eine tolle Handreichung mit unzähligen, um genau zu sein 100 Spiel- und Beschäftigungsideen. Ich sehe dieses Buch vor allem für pädagogische Fachkräfte als wichtig an, da sie sich in den ersten Jahren sehr viel mit unseren Kindern beschäftigen. In einer Gruppe mit anderen Kindern machen solche Übungen natürlich auch noch mehr Spaß. Aber auch für verregnete Wochenendtage oder Krankentage kann dieses Buch eine tolle Unterstützung sein. Bewertung: Viel Freude beim Lesen, Vorlesen und Träumen.

Melden

Ein tolles Nachschlagewerk mit zahlreichen Spielideen

Bewertung am 28.01.2024

Bewertungsnummer: 2118496

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Kinder spielerisch fördern, die 100 schönsten Spiel - und Beschäftigungsideen für die Kindergarten Zeit. Ein toller Schatz mit zahlreichen Ideen von Sandra Pichler und Patricia Pomnitz aus dem DK Verlag. Erschienen im Jahr 2023. Das Buch ist toll aufgebaut und gefällt mir sehr gut. Ich habe es erhalten und sofort verschlungen, es erweckt sofort mein Interesse. Bevor es an die vielen verschiedenen Spielmöglichkeiten geht, wird erklärt welche Meilensteine Kinder durchlaufen. Weiterhin wird erklärt, was Kinder überhaupt brauchen, um Lernen zu können. Diese Erkenntnis hat mir in verschiedensten Bereichen die Augen geöffnet und einiges wird mir im Umgang mit meinen Kids klarer. Die Zeit zwischen drei und sieben Jahren sind sooooo wichtig und bedeutsam auch für ihr späteres Lernen. Die Spielideen sind klasse und dass dabei so viel gelernt wird, war mir so nicht bewusst. Meine Mädels sind 3,5 Jahre und im besten Alter für die Lernspiele. Einige Übungen haben wir direkt in unseren Alltag integriert. Die Spiele sind vielfältig und abwechslungsreich und alle Sinne werden angesprochen. Super toll. Die Spiele lassen sich auch wunderbar beim nächsten Geburtstag integrieren. Es gibt ein paar Übungen für ein Kind, aber mehr Spielideen für mehr als zwei Kinder. Ein schönes Nachschlagewerk. Gefällt uns sehr gut. ISBN: 978-3-8310-4643-0 EUR: 18,95
Melden

Ein tolles Nachschlagewerk mit zahlreichen Spielideen

Bewertung am 28.01.2024
Bewertungsnummer: 2118496
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Kinder spielerisch fördern, die 100 schönsten Spiel - und Beschäftigungsideen für die Kindergarten Zeit. Ein toller Schatz mit zahlreichen Ideen von Sandra Pichler und Patricia Pomnitz aus dem DK Verlag. Erschienen im Jahr 2023. Das Buch ist toll aufgebaut und gefällt mir sehr gut. Ich habe es erhalten und sofort verschlungen, es erweckt sofort mein Interesse. Bevor es an die vielen verschiedenen Spielmöglichkeiten geht, wird erklärt welche Meilensteine Kinder durchlaufen. Weiterhin wird erklärt, was Kinder überhaupt brauchen, um Lernen zu können. Diese Erkenntnis hat mir in verschiedensten Bereichen die Augen geöffnet und einiges wird mir im Umgang mit meinen Kids klarer. Die Zeit zwischen drei und sieben Jahren sind sooooo wichtig und bedeutsam auch für ihr späteres Lernen. Die Spielideen sind klasse und dass dabei so viel gelernt wird, war mir so nicht bewusst. Meine Mädels sind 3,5 Jahre und im besten Alter für die Lernspiele. Einige Übungen haben wir direkt in unseren Alltag integriert. Die Spiele sind vielfältig und abwechslungsreich und alle Sinne werden angesprochen. Super toll. Die Spiele lassen sich auch wunderbar beim nächsten Geburtstag integrieren. Es gibt ein paar Übungen für ein Kind, aber mehr Spielideen für mehr als zwei Kinder. Ein schönes Nachschlagewerk. Gefällt uns sehr gut. ISBN: 978-3-8310-4643-0 EUR: 18,95

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Kinder spielerisch fördern

von Sandra Pichler, Patricia Pomnitz

5.0

0 Bewertungen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Kinder spielerisch fördern
  • Produktbild: Kinder spielerisch fördern
  • Produktbild: Kinder spielerisch fördern
  • Produktbild: Kinder spielerisch fördern
  • Produktbild: Kinder spielerisch fördern
  • Produktbild: Kinder spielerisch fördern
  • Produktbild: Kinder spielerisch fördern
  • Produktbild: Kinder spielerisch fördern
  • Produktbild: Kinder spielerisch fördern
  • Produktbild: Kinder spielerisch fördern
  • Produktbild: Kinder spielerisch fördern
  • Produktbild: Kinder spielerisch fördern
  • Produktbild: Kinder spielerisch fördern
  • Produktbild: Kinder spielerisch fördern
  • Produktbild: Kinder spielerisch fördern
  • Produktbild: Kinder spielerisch fördern
  • Produktbild: Kinder spielerisch fördern