• Die letzte Lügnerin
  • Die letzte Lügnerin
  • Die letzte Lügnerin
Band 3 Neu

Die letzte Lügnerin

Justiz-Krimi | SPIEGEL Bestseller-Autoren

Buch (Taschenbuch)

€14,00

inkl. gesetzl. MwSt.

Die letzte Lügnerin

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab € 14,00
eBook

eBook

ab € 9,99
  • Kostenlose Lieferung ab 50 € Einkaufswert
  • Versandkostenfrei für Bonuscard-Kund*innen

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

584

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

01.03.2023

Verlag

Knaur Taschenbuch

Seitenzahl

272

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

584

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

01.03.2023

Verlag

Knaur Taschenbuch

Seitenzahl

272

Maße (L/B/H)

18,6/12,3/2,5 cm

Gewicht

251 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-426-52845-7

Weitere Bände von Eberhardt & Jarmer ermitteln

Das meinen unsere Kund*innen

4.6

95 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Gelungener Band 3 der Reihe

Isabellepf aus Gaggenau am 22.03.2023

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

"Die letzte Lügnerin" von Michael Tsokos und Florian Schwiecker ist Band 3 der Justiz-Krimi-Reihe über Korruption, zwielichtige Immobilien-Geschäfte und einen Mord. Ein Polit-Skandal erschüttert Berlin. In einem Video ist zu sehen, wie der Bausenator Dieter Möller schmutzige Immobiliengeschäfte mit einem russichen Oligarchen aushandelt. Doch auch Rocco Eberhardts Vater soll darin verwickelt sein. Als der für das Video verantwortliche Tontechniker auf dem Seziertisch von Rechtsmediziner Dr. Justus Jarmer landet, lautet die Anklage gegen Möller plötzlich auf Mord. Möller wendet sich an Rocco ihn zu vertreten. Doch als es zum Prozess kommt, findet die ermittelnde Kommissarin immer mehr Beweise die gegen den Bausenator sprechen und Rocco muss sich fragen, wie weit sein Vater mit drinne steckt und ob er einen Mörder deckt Das Autorenduo Michael Tsokos und Florian Schwiecker haben in gemeinschaftlicher Zusammenarbeit einen erneut wahnsinnig rasant und emotionsgeladenen Justiz-Thriller geschrieben, der in seinen Bann zieht. Wie bereits in den ersten beiden Bänden der Reihe, wissen die Autoren wie sie ihre Leser in Atem halten. Es geht um Macht, Korruption, zwielichtig und dubiose Immobiliengeschäfte, die in eine fesselnde Handlung mit eingeflochten werden. Aber auch der locker, leichte Schreibstil ein bildhaft ausgearbeiteter Handlungsverlauf, unerwartete Wendungen und Ereignisse, sowie fasinierend eingearbeitetes Insiderwissen, durchziehen die Handldung und lassen sie real und authentisch erscheiden. Man fühlt sich als sässe man mitten im Gericht, fiebert und Bang mit Möller und dem Strafverteidiger mit. Die Charaktere sind vielschichtig ausgearbeitet, Rocco etwas verhalten und Möller weiss gott kein Sympathieträger. Und doch beleben sie die Handlung die mit einer rasant, mitreisend und durchweg atemraubenden Spannung versehen ist. 
 Auch der dritte Band der Reihe konnte mich erneut überzeugen, glänzt mit Insiderwissen und einer rasant ausgearbeiteten Handlung. Ich bin Fan des Autorenduos und der Reihe.

Gelungener Band 3 der Reihe

Isabellepf aus Gaggenau am 22.03.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

"Die letzte Lügnerin" von Michael Tsokos und Florian Schwiecker ist Band 3 der Justiz-Krimi-Reihe über Korruption, zwielichtige Immobilien-Geschäfte und einen Mord. Ein Polit-Skandal erschüttert Berlin. In einem Video ist zu sehen, wie der Bausenator Dieter Möller schmutzige Immobiliengeschäfte mit einem russichen Oligarchen aushandelt. Doch auch Rocco Eberhardts Vater soll darin verwickelt sein. Als der für das Video verantwortliche Tontechniker auf dem Seziertisch von Rechtsmediziner Dr. Justus Jarmer landet, lautet die Anklage gegen Möller plötzlich auf Mord. Möller wendet sich an Rocco ihn zu vertreten. Doch als es zum Prozess kommt, findet die ermittelnde Kommissarin immer mehr Beweise die gegen den Bausenator sprechen und Rocco muss sich fragen, wie weit sein Vater mit drinne steckt und ob er einen Mörder deckt Das Autorenduo Michael Tsokos und Florian Schwiecker haben in gemeinschaftlicher Zusammenarbeit einen erneut wahnsinnig rasant und emotionsgeladenen Justiz-Thriller geschrieben, der in seinen Bann zieht. Wie bereits in den ersten beiden Bänden der Reihe, wissen die Autoren wie sie ihre Leser in Atem halten. Es geht um Macht, Korruption, zwielichtig und dubiose Immobiliengeschäfte, die in eine fesselnde Handlung mit eingeflochten werden. Aber auch der locker, leichte Schreibstil ein bildhaft ausgearbeiteter Handlungsverlauf, unerwartete Wendungen und Ereignisse, sowie fasinierend eingearbeitetes Insiderwissen, durchziehen die Handldung und lassen sie real und authentisch erscheiden. Man fühlt sich als sässe man mitten im Gericht, fiebert und Bang mit Möller und dem Strafverteidiger mit. Die Charaktere sind vielschichtig ausgearbeitet, Rocco etwas verhalten und Möller weiss gott kein Sympathieträger. Und doch beleben sie die Handlung die mit einer rasant, mitreisend und durchweg atemraubenden Spannung versehen ist. 
 Auch der dritte Band der Reihe konnte mich erneut überzeugen, glänzt mit Insiderwissen und einer rasant ausgearbeiteten Handlung. Ich bin Fan des Autorenduos und der Reihe.

Auflösung im Gericht

Bewertung aus Westerrönfeld am 22.03.2023

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein neuer Fall für Rocco Eberhardt. Der Rechtsanwalt übernimmt einen spannenden Fall, wo am Anfang alles anders zu sein scheint, als es wirklich ist. Bausenator Dieter Möller gerät unter Verdacht eines Mordes. Rocco übernimmt den Fall, obwohl auch sein Vater irgendwie in die Sache verwickelt zu sein scheint. Mit Hilfe seines besten Freundes Tobi, sowie Komissarin Jana Hardenberg und Rechtsmediziner Dr. Justus Jarmer gelingt die Auflösung. Für mich ist es das zweite Buch um Rocco Eberhardt und ich war wieder begeistert. Einfach mal anders geschrieben, liest es sich für mich flott weg. Ich mag Rocco und seine Ermittlungen und auch das Zusammenspieler mit Justus Jarmer gefällt mir, so dass ich auch folgende Krimis der Autoren gerne lesen werde. Für mich auch einfach mal etwas anderes im Vergleich zu klassischen Krimis oder Thrillern.

Auflösung im Gericht

Bewertung aus Westerrönfeld am 22.03.2023
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein neuer Fall für Rocco Eberhardt. Der Rechtsanwalt übernimmt einen spannenden Fall, wo am Anfang alles anders zu sein scheint, als es wirklich ist. Bausenator Dieter Möller gerät unter Verdacht eines Mordes. Rocco übernimmt den Fall, obwohl auch sein Vater irgendwie in die Sache verwickelt zu sein scheint. Mit Hilfe seines besten Freundes Tobi, sowie Komissarin Jana Hardenberg und Rechtsmediziner Dr. Justus Jarmer gelingt die Auflösung. Für mich ist es das zweite Buch um Rocco Eberhardt und ich war wieder begeistert. Einfach mal anders geschrieben, liest es sich für mich flott weg. Ich mag Rocco und seine Ermittlungen und auch das Zusammenspieler mit Justus Jarmer gefällt mir, so dass ich auch folgende Krimis der Autoren gerne lesen werde. Für mich auch einfach mal etwas anderes im Vergleich zu klassischen Krimis oder Thrillern.

Unsere Kund*innen meinen

Die letzte Lügnerin

von Florian Schwiecker, Michael Tsokos

4.6

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Die letzte Lügnerin
  • Die letzte Lügnerin
  • Die letzte Lügnerin