Mensch, Rüdiger!
Artikelbild von Mensch, Rüdiger!
Sven Stricker

1. Mensch, Rüdiger!

Mensch, Rüdiger!

Hörbuch-Download (MP3)

Mensch, Rüdiger!

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab € 11,95
eBook

eBook

ab € 9,99
Hörbuch

Hörbuch

ab € 19,95

Beschreibung

Details

Sprecher

Sven Stricker

Spieldauer

13 Stunden und 10 Minuten

Fassung

ungekürzt

Abo-Fähigkeit

Ja

Medium

MP3

Family Sharing

Ja

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie Hörbücher innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Hörbuch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Hören durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um Hörbücher zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben.

Sprecher

Sven Stricker

Spieldauer

13 Stunden und 10 Minuten

Fassung

ungekürzt

Abo-Fähigkeit

Ja

Medium

MP3

Erscheinungsdatum

31.01.2023

Verlag

Audio-To-Go

Hörtyp

Lesung

Sprache

Deutsch

EAN

9783965194304

Das meinen unsere Kund*innen

4.7

3 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Skurril, liebevoll, fesselnd, humorvoll, tragisch, wunderbar

Bewertung aus Lehe am 14.11.2017

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die Beschreibung dieses Buches, muss ich nicht nochmal anführen. Ich kann das Buch einfach nur empfehlen. Es ist bisher das Beste- meiner Meinung nach von Sven Stricker. Es fesselt, erstaunt, macht heiter und fröhlich und man möchte unbedingt wissen,wie es weiter geht. Es gibt dann im letzten Drittel eine wundersame Steigerung, die berührt,nachdenklich stimmt und einfach wunderbar ist. Es fügt sich nicht alles immer so, wie man es erwartet. Aber genau das ist ja das Wunderbare. Toller Autor, tolles Buch. Hoffentlich gibt es bald mehr. Suchtfaktor!

Skurril, liebevoll, fesselnd, humorvoll, tragisch, wunderbar

Bewertung aus Lehe am 14.11.2017
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Die Beschreibung dieses Buches, muss ich nicht nochmal anführen. Ich kann das Buch einfach nur empfehlen. Es ist bisher das Beste- meiner Meinung nach von Sven Stricker. Es fesselt, erstaunt, macht heiter und fröhlich und man möchte unbedingt wissen,wie es weiter geht. Es gibt dann im letzten Drittel eine wundersame Steigerung, die berührt,nachdenklich stimmt und einfach wunderbar ist. Es fügt sich nicht alles immer so, wie man es erwartet. Aber genau das ist ja das Wunderbare. Toller Autor, tolles Buch. Hoffentlich gibt es bald mehr. Suchtfaktor!

Sehr skurril und schräg mit viel Wortspiel und Humor

Bewertung aus Arbon am 15.09.2017

Bewertet: eBook (ePUB)

Mensch Rüdiger ist eine Tragikomödie vom feinsten. Sehr skurril und schräg mit viel Wortspiel und Humor. Rüdiger ist ein unglücklicher Lehrer der bei den Schülern einfach nicht mehr durchkommt und schon lange aufgegeben hat. Sein Beruf ist ihm zur Qual geworden und jeder Tag eine Plage. Als er an seinem 40. Geburtstag erfährt, dass seine Frau seit vier Jahren eine Affäre hat und alle das wissen ausser ihm, ist es genug für den kleinen unscheinbaren Mann. Er beschliesst seinem Leben ein Ende zu setzen und will sich von einer Brücke stürzen. Doch mit diesem Gedanken steht er nicht alleine da, denn auch Tom hat sich just zur selben Zeit dazu entschlossen von der Brücke zu springen, loszulassen und sein Leben zu beenden. Als gescheiterter Schriftsteller mit Schreibblockade und Kindheitstraume , kann er seinem Dasein nichts mehr abgewinnen, jetzt da er sogar seinen Job an der Kasse verloren hat und bald mittellos dasteht. Als die Beiden so nebeneinander vor dem Abgrund stehen , beginnen sie zu philosophieren und werden im letzten Moment von einer fremden Frau von ihrem Vorhaben abgehalten. Sie trennen sich und beschliessen, sich in fünf Tagen wieder auf der Brücke zu treffen, sollte bis dahin nicht etwas Entscheidendes geschehen, dass ihrem Leben Sinn gibt. In den nächsten Tagen überschlagen sich die Ereignisse und beide laufen völlig neben der Bahn , was sich gar nicht mal so schlecht anfühlt. Auch wird ihnen klar, dass sie nicht allein mit dem Leben kämpfen und hadern und eigentlich in bester Gesellschaft sind. Man darf dieses Buch auf gar keinen Fall zu ernst nehmen , denn man muss auch mal loslassen können und das Leben locker sehn.

Sehr skurril und schräg mit viel Wortspiel und Humor

Bewertung aus Arbon am 15.09.2017
Bewertet: eBook (ePUB)

Mensch Rüdiger ist eine Tragikomödie vom feinsten. Sehr skurril und schräg mit viel Wortspiel und Humor. Rüdiger ist ein unglücklicher Lehrer der bei den Schülern einfach nicht mehr durchkommt und schon lange aufgegeben hat. Sein Beruf ist ihm zur Qual geworden und jeder Tag eine Plage. Als er an seinem 40. Geburtstag erfährt, dass seine Frau seit vier Jahren eine Affäre hat und alle das wissen ausser ihm, ist es genug für den kleinen unscheinbaren Mann. Er beschliesst seinem Leben ein Ende zu setzen und will sich von einer Brücke stürzen. Doch mit diesem Gedanken steht er nicht alleine da, denn auch Tom hat sich just zur selben Zeit dazu entschlossen von der Brücke zu springen, loszulassen und sein Leben zu beenden. Als gescheiterter Schriftsteller mit Schreibblockade und Kindheitstraume , kann er seinem Dasein nichts mehr abgewinnen, jetzt da er sogar seinen Job an der Kasse verloren hat und bald mittellos dasteht. Als die Beiden so nebeneinander vor dem Abgrund stehen , beginnen sie zu philosophieren und werden im letzten Moment von einer fremden Frau von ihrem Vorhaben abgehalten. Sie trennen sich und beschliessen, sich in fünf Tagen wieder auf der Brücke zu treffen, sollte bis dahin nicht etwas Entscheidendes geschehen, dass ihrem Leben Sinn gibt. In den nächsten Tagen überschlagen sich die Ereignisse und beide laufen völlig neben der Bahn , was sich gar nicht mal so schlecht anfühlt. Auch wird ihnen klar, dass sie nicht allein mit dem Leben kämpfen und hadern und eigentlich in bester Gesellschaft sind. Man darf dieses Buch auf gar keinen Fall zu ernst nehmen , denn man muss auch mal loslassen können und das Leben locker sehn.

Unsere Kund*innen meinen

Mensch, Rüdiger!

von Sven Stricker

4.7

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Mensch, Rüdiger!