Fallout

Fallout

Der neblige Wald verbirgt ein dunkles Geheimnis.

eBook

€9,99

inkl. gesetzl. MwSt.
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

€ 33,50

Fallout

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab € 33,50
Taschenbuch

Taschenbuch

ab € 25,50
eBook

eBook

ab € 9,99

Beschreibung

Details

Format

ePUB 3

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Altersempfehlung

1 - 99 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

09.10.2022

Beschreibung

Details

Format

ePUB 3

eBooks im ePUB 3-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion text-to-speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/text-to-speech.

Altersempfehlung

1 - 99 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

09.10.2022

Verlag

Epubli

Seitenzahl

441 (Printausgabe)

Dateigröße

2742 KB

Auflage

3. Auflage

Sprache

Deutsch

EAN

9783756536719

Das meinen unsere Kund*innen

5.0

8 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Tolles Spannedes Endzeit Buch

Bewertung am 16.12.2022

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Sehr schön spannedes Endzeit Buch mit Göttern und Zombies die über die Welt herfallen. Sehr spannend geschrieben. Hoffentlich kommt eine Fortsetzung des Romans. Schön das nicht nur Menschen zu Zombies werden sondern auch Tiere! Sehr spannend und abwechslungsreich.

Tolles Spannedes Endzeit Buch

Bewertung am 16.12.2022
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Sehr schön spannedes Endzeit Buch mit Göttern und Zombies die über die Welt herfallen. Sehr spannend geschrieben. Hoffentlich kommt eine Fortsetzung des Romans. Schön das nicht nur Menschen zu Zombies werden sondern auch Tiere! Sehr spannend und abwechslungsreich.

Ja, das sind Zombies. Ja das ist gut, aber...

Bewertung am 10.12.2022

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Also ich habe das Buch vor ca. 2 Wochen gelesen und hoffe, dass ich nun den nötigen Abstand habe um es objektiv zu bewerten. Was mir gefallen hat, sind vor allem die detaillierten Beschreibungen der Situationen und der Örtlichkeiten. Ich finde gerade bei so einem Buch, ist es wichtig sich in die Situation hinein denken zu können. Weiter beschreibt der Autor auch sehr genau einzelne Waffen und anderes Technikspielzeug. Das finde ich klasse. Es macht das Tagebuch auch sehr authentisch, da man dem Soldaten glaubt, es macht spaß zu lesen, wie er die Tage erlebt, was er an den Tagen so vollbringt. Erst hatte ich Angst, dass bei einem Tagebuch nicht die nötige Spannung aufkommt, da ja alle Situationen reflektiert werden. Es besteht also nie ein Risiko für den Protagonisten, da er ja sonst schlecht hätte noch das Tagebuch schreiben können. Dies ist aber nicht so, auch so hat mich das Buch gefesselt und ich habe es trotzdem als sehr spannend erfunden. Weiter hat mir gefallen, dass der Protagonist für mich logisch und nachvollziehbar reagiert, die gesamte Zeit. Das ist nicht immer so. Nicht selten habe ich mich gefragt, warum alle Leute bei "Fallout" und ähnlichen Situationen wie aufgeschlecktes Vieh auf der Straße laufen und sich in möglichst großen, aber gleichzeitig möglichst schlecht zu beschützenden Gruppen zusammen rotten. Hier ist das anders: Der Protagonist bunkert sich ein. Er verstärkt sein Haus, beschafft sich Vorräte und Munition. Er geht nicht raus, wenn es nicht sein muss. Das finde ich gut, denn es ist einfach logisch. Und auch der Moment und das Warum ist sehr gut gewählt, was den Protagonisten dann doch dazu treibt sein sicheres Heim zu verlassen. Der Autor erfindet das Zombiegenre nicht neu. Es sind die selben Zombies mit den selben Eigenschaften wie man es gewohnt ist, ohne irgendwelche Besonderheiten. Langsam, dumm und in der Masse gefährlich. Natürlich geht auch von einzelnen aufgrund des Infektionsrisikos eine hohe Gefahr aus. Diese schafft der Autor auch zu vermitteln. Und obwohl die gesamten Nebendarsteller wirklich nur kurz beschrieben werden und man ansonsten recht wenig von ihnen mitbekommt, hat man trotzdem die gesamte Zeit die Sorge, dass einer von ihnen sterben oder sich infizieren könnte.

Ja, das sind Zombies. Ja das ist gut, aber...

Bewertung am 10.12.2022
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Also ich habe das Buch vor ca. 2 Wochen gelesen und hoffe, dass ich nun den nötigen Abstand habe um es objektiv zu bewerten. Was mir gefallen hat, sind vor allem die detaillierten Beschreibungen der Situationen und der Örtlichkeiten. Ich finde gerade bei so einem Buch, ist es wichtig sich in die Situation hinein denken zu können. Weiter beschreibt der Autor auch sehr genau einzelne Waffen und anderes Technikspielzeug. Das finde ich klasse. Es macht das Tagebuch auch sehr authentisch, da man dem Soldaten glaubt, es macht spaß zu lesen, wie er die Tage erlebt, was er an den Tagen so vollbringt. Erst hatte ich Angst, dass bei einem Tagebuch nicht die nötige Spannung aufkommt, da ja alle Situationen reflektiert werden. Es besteht also nie ein Risiko für den Protagonisten, da er ja sonst schlecht hätte noch das Tagebuch schreiben können. Dies ist aber nicht so, auch so hat mich das Buch gefesselt und ich habe es trotzdem als sehr spannend erfunden. Weiter hat mir gefallen, dass der Protagonist für mich logisch und nachvollziehbar reagiert, die gesamte Zeit. Das ist nicht immer so. Nicht selten habe ich mich gefragt, warum alle Leute bei "Fallout" und ähnlichen Situationen wie aufgeschlecktes Vieh auf der Straße laufen und sich in möglichst großen, aber gleichzeitig möglichst schlecht zu beschützenden Gruppen zusammen rotten. Hier ist das anders: Der Protagonist bunkert sich ein. Er verstärkt sein Haus, beschafft sich Vorräte und Munition. Er geht nicht raus, wenn es nicht sein muss. Das finde ich gut, denn es ist einfach logisch. Und auch der Moment und das Warum ist sehr gut gewählt, was den Protagonisten dann doch dazu treibt sein sicheres Heim zu verlassen. Der Autor erfindet das Zombiegenre nicht neu. Es sind die selben Zombies mit den selben Eigenschaften wie man es gewohnt ist, ohne irgendwelche Besonderheiten. Langsam, dumm und in der Masse gefährlich. Natürlich geht auch von einzelnen aufgrund des Infektionsrisikos eine hohe Gefahr aus. Diese schafft der Autor auch zu vermitteln. Und obwohl die gesamten Nebendarsteller wirklich nur kurz beschrieben werden und man ansonsten recht wenig von ihnen mitbekommt, hat man trotzdem die gesamte Zeit die Sorge, dass einer von ihnen sterben oder sich infizieren könnte.

Unsere Kund*innen meinen

Fallout

von Jens Möller

5.0

0 Bewertungen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Fallout