Das Amulett des Nordens

Das Amulett des Nordens

Buch (Taschenbuch)

€15,00

inkl. gesetzl. MwSt.
  • Kostenlose Lieferung ab 50 € Einkaufswert
  • Versandkostenfrei für Bonuscard-Kund*innen

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Altersempfehlung

ab 16 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

30.09.2022

Verlag

Tolino Media

Seitenzahl

380

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Altersempfehlung

ab 16 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

30.09.2022

Verlag

Tolino Media

Seitenzahl

380

Maße (L/B/H)

20,5/13,5/2,7 cm

Gewicht

490 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7546-8525-9

Das meinen unsere Kund*innen

4.6

5 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Großartige Story und ein paar kleine Macken :)

Christina am 09.12.2022

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Erst einmal finde ich das Cover, die Story und den Schreibstil fantastisch! :D Dennoch habe ich ein paar Sachen, die mich persönlich stören: Die Entwicklung der Story ging anfangs sehr langsam und plötzlich ab der Mitte des Buches kam eins nach dem anderen und ich fand es überhastet. Es kam alles einfach zu schnell und zu viel auf einmal. Da hätte man sich mehr Zeit nehmen können. Außerdem hätte es mich sehr interessiert, was in der ursprünglichen Zeit von Sarah passiert. Wurde ihre Abwesenheit bemerkt? Wie ergeht es der Familie und den Freunden? Haben sie vielleicht durch einen Umweg sogar herausgefunden, weshalb Sarah so plötzlich verschwunden ist? Oder wurde die Zeit bzw. Zeitlinie so beschädigt oder gar durch Magie verändert, dass ihre Familie und Freunde sich nicht an sie erinnern, so als hätte sie nie existiert? Zumindest das vorletzte oder letzte Kapitel hätte ein Ausblick in Sarahs ursprüngliche Zeit sein können. Wo war bzgl. dieses Aspektes das Lektorat? Ein paar Rechtschreibfehler sind mir ebenfalls aufgefallen. Manchmal wurden z. B. Anführungsstriche vergessen oder falsch gesetzt, sodass man im Lesen kurz stockt. Besonders bei den letzten Seiten habe ich mich gefragt, ob das Korrektorat dort keine Lust mehr hatte oder ob die Seiten vergessen wurden. Aber welches Buch ist schon fehlerfrei?^^ Dennoch ein sehr gelungenes Buch und lesenswert! Ich würde mich sehr über einen 2. Band freuen.

Großartige Story und ein paar kleine Macken :)

Christina am 09.12.2022
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Erst einmal finde ich das Cover, die Story und den Schreibstil fantastisch! :D Dennoch habe ich ein paar Sachen, die mich persönlich stören: Die Entwicklung der Story ging anfangs sehr langsam und plötzlich ab der Mitte des Buches kam eins nach dem anderen und ich fand es überhastet. Es kam alles einfach zu schnell und zu viel auf einmal. Da hätte man sich mehr Zeit nehmen können. Außerdem hätte es mich sehr interessiert, was in der ursprünglichen Zeit von Sarah passiert. Wurde ihre Abwesenheit bemerkt? Wie ergeht es der Familie und den Freunden? Haben sie vielleicht durch einen Umweg sogar herausgefunden, weshalb Sarah so plötzlich verschwunden ist? Oder wurde die Zeit bzw. Zeitlinie so beschädigt oder gar durch Magie verändert, dass ihre Familie und Freunde sich nicht an sie erinnern, so als hätte sie nie existiert? Zumindest das vorletzte oder letzte Kapitel hätte ein Ausblick in Sarahs ursprüngliche Zeit sein können. Wo war bzgl. dieses Aspektes das Lektorat? Ein paar Rechtschreibfehler sind mir ebenfalls aufgefallen. Manchmal wurden z. B. Anführungsstriche vergessen oder falsch gesetzt, sodass man im Lesen kurz stockt. Besonders bei den letzten Seiten habe ich mich gefragt, ob das Korrektorat dort keine Lust mehr hatte oder ob die Seiten vergessen wurden. Aber welches Buch ist schon fehlerfrei?^^ Dennoch ein sehr gelungenes Buch und lesenswert! Ich würde mich sehr über einen 2. Band freuen.

Schön für Fans von Zeitreise-Geschichten

Gilasbuecherstube am 23.11.2022

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

„Das Amulett des Nordens“ von Diana Schneider Als Sarah nach einer Partynacht mit dröhnendem Schädel auf einer Wiese erwacht und sich plötzlich inmitten eines Wikingerkampfes befindet, glaubt sie zuerst, in einen Filmdreh hineingeplatzt zu sein. Doch schnell merkt sie, dass die Statisten, die am Boden liegen, offenbar wirklich verletzt oder tot sind. Scheinbar ist sie nicht nur mitten in einem Albtraum gelandet, sondern hat auch noch eine Zeitreise ins Jahr 978 unternommen, in der es Magie und Hexen gibt. Wie soll sie wieder nach Hause kommen? Kann der Wikinger Ragnar, der sie vom Schlachtfeld gerettet und mit in sein Dorf genommen hat, ihr dabei helfen? Doch Sarah gewöhnt sich nach und nach an das neue Leben und will irgendwann gar nicht mehr nach Hause. Nicht ganz unschuldig daran ist Ragnar, der sie von Anfang an sehr rücksichtsvoll behandelt und schnell Gefühle in ihr geweckt hat. Als ich dieses wunderschöne Cover gesehen und im Klappentext gelesen habe, dass es sich um eine Zeitreisegeschichte handelt, war es eigentlich schon um mich geschehen und ich wusste, dass ich dieses Buch unbedingt lesen möchte. Spannend fand ich auch, dass die Hauptprotagonistin in der Wikingerzeit landet, denn bisher habe ich nicht viele Bücher gelesen, die in dieser Zeit spielen. Ich bin schnell in die Geschichte eingetaucht und konnte ehrlich gesagt kaum glauben, dass es sich hierbei um das Debüt der Autorin handelt. Ihr Schreibstil ist wunderbar leicht und lebendig. Er machte das Lesen zum Vergnügen und ich konnte das Buch kaum zur Seite legen. Das Setting ist wunderschön beschrieben. Ich hatte die Schlacht, die Umgebung und das „Haus“ von Ragnar regelrecht vor Augen. Die Kapitel haben eine schöne Länge und sind perfekt, um am Abend ein paar Seiten zu lesen. Das heißt, wenn man sich dazu durchringen kann, dass Buch zu schließen. ;-) Im Prolog geht es um Sigrid, einer Hexe, die aus dem Jahr 2010 kommt und mitten in einen Streit zwischen einem Magier und einer Hexe im Jahr 1798 hineingerät. Ich war gespannt darauf, zu erfahren, in welchem Zusammenhang Sarah zu ihr steht und was es mit dem Amulett auf sich hat. Als Sarah im Jahr 978 strandet, muss sie sich erstmal an ein Leben ohne Handyempfang gewöhnen. Doch ich habe schnell gemerkt, dass sie eine sehr mutige junge Frau ist und sich schon nach kurzer Zeit der Situation anpassen konnte. Wenn ich mir vorstelle, wie die Menschen in der Zeit gelebt haben, weiß ich nicht, ob ich das geschafft hätte. Aber auch Ragnar ist ein toller Protagonist. Ich habe so manches Mal gelacht, wenn er mit Gegenständen aus der heutigen Zeit konfrontiert wurde. Die Liebesgeschichte steht im Vordergrund, aber sie passt sich der Geschichte sehr gut an und ich liebe Romantasy einfach! Auch die Spannung kam nicht zu kurz. Es gab viel Action und zwischendurch auch ein paar Szenen, die etwas brutaler waren. Die Handlung ist gut durchdacht und das Buch hat alles, was mir bei einer Fantasy-Story wichtig ist. Zeitreisen, Magie und Liebe, Spannung und nordischer Mythologie. Allerdings hätte ich gerne etwas mehr über Sarahs Mutter erfahren. Aber ich habe die Hoffnung, dass die Autorin noch eine Fortsetzung schreibt, in der die Geschichte weitererzählt wird. „Das Amulett des Nordens“ ist ein tolles Buch und alle Fans von Zeitreise- und Romantasy-Romanen, sollten es unbedingt auf ihre Must-Read-Liste setzten!

Schön für Fans von Zeitreise-Geschichten

Gilasbuecherstube am 23.11.2022
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

„Das Amulett des Nordens“ von Diana Schneider Als Sarah nach einer Partynacht mit dröhnendem Schädel auf einer Wiese erwacht und sich plötzlich inmitten eines Wikingerkampfes befindet, glaubt sie zuerst, in einen Filmdreh hineingeplatzt zu sein. Doch schnell merkt sie, dass die Statisten, die am Boden liegen, offenbar wirklich verletzt oder tot sind. Scheinbar ist sie nicht nur mitten in einem Albtraum gelandet, sondern hat auch noch eine Zeitreise ins Jahr 978 unternommen, in der es Magie und Hexen gibt. Wie soll sie wieder nach Hause kommen? Kann der Wikinger Ragnar, der sie vom Schlachtfeld gerettet und mit in sein Dorf genommen hat, ihr dabei helfen? Doch Sarah gewöhnt sich nach und nach an das neue Leben und will irgendwann gar nicht mehr nach Hause. Nicht ganz unschuldig daran ist Ragnar, der sie von Anfang an sehr rücksichtsvoll behandelt und schnell Gefühle in ihr geweckt hat. Als ich dieses wunderschöne Cover gesehen und im Klappentext gelesen habe, dass es sich um eine Zeitreisegeschichte handelt, war es eigentlich schon um mich geschehen und ich wusste, dass ich dieses Buch unbedingt lesen möchte. Spannend fand ich auch, dass die Hauptprotagonistin in der Wikingerzeit landet, denn bisher habe ich nicht viele Bücher gelesen, die in dieser Zeit spielen. Ich bin schnell in die Geschichte eingetaucht und konnte ehrlich gesagt kaum glauben, dass es sich hierbei um das Debüt der Autorin handelt. Ihr Schreibstil ist wunderbar leicht und lebendig. Er machte das Lesen zum Vergnügen und ich konnte das Buch kaum zur Seite legen. Das Setting ist wunderschön beschrieben. Ich hatte die Schlacht, die Umgebung und das „Haus“ von Ragnar regelrecht vor Augen. Die Kapitel haben eine schöne Länge und sind perfekt, um am Abend ein paar Seiten zu lesen. Das heißt, wenn man sich dazu durchringen kann, dass Buch zu schließen. ;-) Im Prolog geht es um Sigrid, einer Hexe, die aus dem Jahr 2010 kommt und mitten in einen Streit zwischen einem Magier und einer Hexe im Jahr 1798 hineingerät. Ich war gespannt darauf, zu erfahren, in welchem Zusammenhang Sarah zu ihr steht und was es mit dem Amulett auf sich hat. Als Sarah im Jahr 978 strandet, muss sie sich erstmal an ein Leben ohne Handyempfang gewöhnen. Doch ich habe schnell gemerkt, dass sie eine sehr mutige junge Frau ist und sich schon nach kurzer Zeit der Situation anpassen konnte. Wenn ich mir vorstelle, wie die Menschen in der Zeit gelebt haben, weiß ich nicht, ob ich das geschafft hätte. Aber auch Ragnar ist ein toller Protagonist. Ich habe so manches Mal gelacht, wenn er mit Gegenständen aus der heutigen Zeit konfrontiert wurde. Die Liebesgeschichte steht im Vordergrund, aber sie passt sich der Geschichte sehr gut an und ich liebe Romantasy einfach! Auch die Spannung kam nicht zu kurz. Es gab viel Action und zwischendurch auch ein paar Szenen, die etwas brutaler waren. Die Handlung ist gut durchdacht und das Buch hat alles, was mir bei einer Fantasy-Story wichtig ist. Zeitreisen, Magie und Liebe, Spannung und nordischer Mythologie. Allerdings hätte ich gerne etwas mehr über Sarahs Mutter erfahren. Aber ich habe die Hoffnung, dass die Autorin noch eine Fortsetzung schreibt, in der die Geschichte weitererzählt wird. „Das Amulett des Nordens“ ist ein tolles Buch und alle Fans von Zeitreise- und Romantasy-Romanen, sollten es unbedingt auf ihre Must-Read-Liste setzten!

Unsere Kund*innen meinen

Das Amulett des Nordens

von Diana Schneider

4.6

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Das Amulett des Nordens