
Der Weg zum Gruber-De Gasperi-Abkommen in den Akten des Diözesanarchivs Brixen Eine Dokumentation 1945–1946
47,50 €
inkl. MwSt,
Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
29.09.2022
Verlag
Wagner InnsbruckSeitenzahl
534
Maße (L/B)
3,5/17 cm
Gewicht
979 g
Auflage
1
Sprache
Deutsch, Englisch, Italienisch
ISBN
978-3-7030-6580-4
Kern der insgesamt 223 publizierten Dokumente bilden neben den zahlreichen Memoranden, Analysen, Flugblättern und Bittschriften des Fürstbischofs die privaten Unterlagen von Hans Schoefl, der gemeinsam mit Otto von Guggenberg und Friedl Volgger an der Friedenskonferenz in Paris teilnahm, um unmittelbar vor und nach der Unterzeichnung des Gruber-De Gasperi-Abkommens bei zahlreichen Treffen mit unterschiedlichen Delegationen eine für Südtirol gerechte Autonomieregelung zu erwirken. Die im Diözesanarchiv Brixen erliegenden Gedächtnisvermerke der Audienzen liefern nicht nur einen Einblick in die für Südtirols politische Zukunft entscheidenden Tage, sondern auch wertvolle Informationen über die komplexe „Geburtsphase der Südtirolautonomie“.
Weitere Bände von Veröffentlichungen der Hofburg Brixen
-
Zur Artikeldetailseite von Priesterliche Vervollkommnung und Seelsorge im Raum der alten Diözese Brixen des Autors Erika Kustatscher
Band 5
Erika Kustatscher
Priesterliche Vervollkommnung und Seelsorge im Raum der alten Diözese BrixenBuch
29,95 €
-
Zur Artikeldetailseite von Der Weg zum Gruber-De Gasperi-Abkommen in den Akten des Diözesanarchivs Brixen des Autors Norbert Parschalk
Band 6
Norbert Parschalk
Der Weg zum Gruber-De Gasperi-Abkommen in den Akten des Diözesanarchivs BrixenBuch
47,50 €
-
Zur Artikeldetailseite von Bauernkrieg im Vergleich: Tirol und Thüringen des Autors Erika Kustatscher
Band 7
Erika Kustatscher
Bauernkrieg im Vergleich: Tirol und ThüringenBuch
37,50 €
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice