Das meinen unsere Kund*innen
Das cover ist mega!
Bewertung aus Lörrach am 08.11.2022
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
1. Satz
"Du hast es gleich geschafft«, sagte er und biss die Zähne zusammen, als sie seine Hand mit ihrer beinahe zerquetschte."
"Sonnengeküsst" ist aus Lyras Sicht in der Ich- Perspektive geschrieben.
Lyra wird in der GESCHICHTE als Baby zu ihrem Schutze bei einem Menschen (Jason) abgeladen- mit dem Erwachsenwerden erwacht ihre Magie (durch die Berührung eines Traumfängers). Daraufhin muss Lyra zurück zu den Mondhexen und ihr altes Leben hinter sich lassen. Einzig ihre grosse Liebe verliert sie nicht direkt...
Das Buch basiert nicht auf einem absolut neuen KONZEP, ist aber schön geschrieben. Die Spannung ist (zumindestens im ersten Drittel) meiner Meinung nach noch nicht wahnsinnig hoch. Sie baut sich im Laufe der Geschichte aber auf. Zu Beginn des Buches lernt man ziemliche lang den Alltag, alle Charaktere, die Orte, die Gegebenheiten und Gepflogenheiten kennen, erst später geht es dann meiner Meinung nach mehr zur Sache!
So gibt es zB viele Intrigen, Unsicherheiten, Gefühle wie Liebe, Hass, Ängste, Freunde, Familie und Feinde. Aber auch magische Kämpfe, und vorallem die Emotionen spielen eine wichtige Rolle. Für mich steht hierbei die Thematik des Vertrauens und des Ausgenutzt-Werdens gross im Vordergrund.
DIE CHARAKTERE sind gelungen geschrieben, es gibt von allem etwas und es wird nie langweilig. Die Figuren sind schlüssig in ihren Geschichten, natürlich gibt es da noch einiges zu erforschen in den nächsten Bänden. Es sind stellenweise ziemlich viele wichtige Figuren, aber ich konnte den Überblick jederzeit behalten.
Lyra mochte ich, aber vorallem bin ich ein Fan des kleinen Side-Kiks.
Ich fand das Buch ganz gut, es hat mich aber leider emotional nicht wirklich gepackt, dennoch möchte ich sagen, es war aber auch nicht schlecht!!
Ich denke, ich werde den nächsten Band auch lesen.
Toller Auftakt!
Lisa-hirmer.de am 14.10.2022
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Zuerst hat es ein klein wenig gedauert, bis ich mich ins Buch hineinfinden konnte. Irgendwie waren mir die Bilder einfach zu skurril (Hallo? Wie unpraktisch ist es denn bitte, wenn man einen Traumfänger an der Hand kleben hat?). Außerdem waren mir Lyra und Kegan als Paar nicht sonderlich sympathisch. Vielleicht, weil man sie nur so kurz gemeinsam erlebt.
Doch das Dranbleiben hat sich gelohnt!
Ab dem ersten Treffen zwischen Lyra und dem Orakel konnte ich das Buch kaum noch aus der Hand legen.
Der Spannungsbogen ist gut aufgebaut. Generell finde ich die Geschichte zwischen den Mondhexen und den Sonnenkriegern spannend. Ich habe mir gleich Band 2 runtergeladen.
Fazit: Klare Empfehlung!