Gutscheinbedingungen

**Gültig bis 21.04.2025 | Gültig für Spielzeug, Schreibwaren, Filme, Geschenke & Trends, Musik, tolino Zubehör, Hörbücher und Hörbuch-Downloads (außer Abo), nicht preisgebundene Bücher und Kalender | Online unter thalia.at und in der Thalia App einlösbar | Einzelne Artikel können ausgeschlossen sein | Nicht gültig auf preisgebundene Artikel (aufgrund der Buchpreisbindung sind Gutscheine nicht auf Bücher und eBooks einlösbar), Abonnements & Flatrates, Games, Software, tolino eReader, Zeitschriften | Pro Einkauf einmal einlösbar | Click & Collect nur bei Onlinevorabzahlung möglich | Keine Barauszahlung | Nicht kombinierbar mit anderen Gutscheinen oder (Preis-)Aktionen | Gutschein wird auf max. 500€ Bestellwert angerechnet | Nicht gültig für Geschenkkarten, Versandkosten und Services

Ralph Waldo Emerson: Essays
Artikelbild von Ralph Waldo Emerson: Essays
Ralph Waldo Emerson

1. Ralph Waldo Emerson: Essays

Ralph Waldo Emerson: Essays Selbständigkeit, Persönlichkeit, Manieren

Aus der Reihe
Gesprochen von
Hörbuch

Hörbuch

0,00 €

im Probeabo

Ralph Waldo Emerson: Essays

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 14,95 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 15,00 €
0,00 € * inkl. MwSt.
* im Probemonat gratis danach 7,95 €/Monat
Nein, App installieren Ja, App öffnen

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Gesprochen von

Tim Eriksson

Spieldauer

3 Stunden und 32 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Altersempfehlung

ab 16 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

16.09.2022

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

71

Verlag

BÄNG Management & Verlag

Sprache

Deutsch

EAN

9783754501597

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie Hörbücher innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Hörbuch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Hören durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um Hörbücher zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben.

Gesprochen von

Tim Eriksson

Spieldauer

3 Stunden und 32 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Altersempfehlung

ab 16 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

16.09.2022

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

71

Verlag

BÄNG Management & Verlag

Sprache

Deutsch

EAN

9783754501597

Weitere Bände von detebe

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Dichtung & Wahrheit in Vollendung vereint!

Bewertung am 15.06.2021

Bewertungsnummer: 537613

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

„Kinder des Waldes“, so nannte Emerson die Gedanken dieses Buches, eine Sammlung verdichteter Verse, die sich mühelos ins Gedächtniss meiseln: unvergesslich, atemberaubend! Eines der ganz wenigen Werke der westlichen Literatur, das Wahrheit und Dichtung in so vollendeter Schönheit vereint, das einem vor Ehrfurcht die Tränen rollen, während man auf die Knie sinkt und diesem Meisterwerk huldigt. Eines der grössten, vielleicht DAS Grösste Meisterwerk amerikanischer Literatur. Meine Einschätzung und aufrichtige Verehrung für das Werk -wie auch für den Autor dieser herrlichen, erhabenen Zeilen, gründen sich auf Emerson´s tiefe Einsichten in die Wahrheiten transzendentaler Welten und deren Gefühlsentsprechungen, die er in so vollendetem Stil und bestechend klarer Sprache vorträgt, das uns die Sinne taumeln, während wir mit jedem Wort der Schönheit der schlichten Wahrheit lauschen, die keinen Zweifel an der Echtheit seiner Empfindungen lässt; und das alles serviert uns Emerson mit so bedrohlich-scharfer Intelligenz, das wir verloren und voller Angst im Raum herumtrieben, wäre da nicht sein heiter-weiser Stil, der uns inmitten der Schwebe als Kompass diente. Auf jeder Seite habe ich so viele, geniale Zitate gefunden und notiert, dass am Ende mein Block ebenso dick war wie das Buch. Bei Emerson bekommt man keine seichten Allerweltseinsichten in Welt, Weib & Wein, sondern transzendentale Erkenntnisse von einem Mann, der lebt, wovon er kündet. Die zahlreichen Prediger in seiner Familie dürften dem Ausreifen seines Dichterkopfes und der Veredelung seiner Sprache kein Hinderniss gewesen zu sein, im Gegenteil, sie scheinen sie noch vertieft zu haben. Emerson´s Geist entschwebt dem Banalen, dem Profanen auf natürliche Art –weil er just keine Ahnung davon besitzt- er triumphiert über jegliche Naturverzückung; leblose, aus verstaubten Fäden der Metaphysik gesponnene, theologische Glaskästen, sucht man vergeblich. Ein Buch, dass ich noch auf meinem Sterbebett lieben werde; verfasst von einem Genius, der die Jahrhunderte überdauern wird. Das Werk Emerson´s kann nicht ausreichend gewürdigt werden. Kein Wunder, dass Emerson schon zu Lebzeiten als Prophet verehrt wurde. Hätte Emerson eine Orthodoxie zur Verehrung seiner Person hinterlassen, gäbe es heute eine 6. Weltreligion. Für den, der Emerson liest, gewinnt das Wort „begnadet“ eine neue Bedeutung. Emerson empfängt seine Einsichten direkt aus den lichten Höhen, aus denen er lebt und spricht; anders als Goethe, der wie eine gigantische Enzyklopädie das Wissen der Welt aufsaugte, ohne je etwas Rechtes über sie zu wissen.
Melden

Dichtung & Wahrheit in Vollendung vereint!

Bewertung am 15.06.2021
Bewertungsnummer: 537613
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

„Kinder des Waldes“, so nannte Emerson die Gedanken dieses Buches, eine Sammlung verdichteter Verse, die sich mühelos ins Gedächtniss meiseln: unvergesslich, atemberaubend! Eines der ganz wenigen Werke der westlichen Literatur, das Wahrheit und Dichtung in so vollendeter Schönheit vereint, das einem vor Ehrfurcht die Tränen rollen, während man auf die Knie sinkt und diesem Meisterwerk huldigt. Eines der grössten, vielleicht DAS Grösste Meisterwerk amerikanischer Literatur. Meine Einschätzung und aufrichtige Verehrung für das Werk -wie auch für den Autor dieser herrlichen, erhabenen Zeilen, gründen sich auf Emerson´s tiefe Einsichten in die Wahrheiten transzendentaler Welten und deren Gefühlsentsprechungen, die er in so vollendetem Stil und bestechend klarer Sprache vorträgt, das uns die Sinne taumeln, während wir mit jedem Wort der Schönheit der schlichten Wahrheit lauschen, die keinen Zweifel an der Echtheit seiner Empfindungen lässt; und das alles serviert uns Emerson mit so bedrohlich-scharfer Intelligenz, das wir verloren und voller Angst im Raum herumtrieben, wäre da nicht sein heiter-weiser Stil, der uns inmitten der Schwebe als Kompass diente. Auf jeder Seite habe ich so viele, geniale Zitate gefunden und notiert, dass am Ende mein Block ebenso dick war wie das Buch. Bei Emerson bekommt man keine seichten Allerweltseinsichten in Welt, Weib & Wein, sondern transzendentale Erkenntnisse von einem Mann, der lebt, wovon er kündet. Die zahlreichen Prediger in seiner Familie dürften dem Ausreifen seines Dichterkopfes und der Veredelung seiner Sprache kein Hinderniss gewesen zu sein, im Gegenteil, sie scheinen sie noch vertieft zu haben. Emerson´s Geist entschwebt dem Banalen, dem Profanen auf natürliche Art –weil er just keine Ahnung davon besitzt- er triumphiert über jegliche Naturverzückung; leblose, aus verstaubten Fäden der Metaphysik gesponnene, theologische Glaskästen, sucht man vergeblich. Ein Buch, dass ich noch auf meinem Sterbebett lieben werde; verfasst von einem Genius, der die Jahrhunderte überdauern wird. Das Werk Emerson´s kann nicht ausreichend gewürdigt werden. Kein Wunder, dass Emerson schon zu Lebzeiten als Prophet verehrt wurde. Hätte Emerson eine Orthodoxie zur Verehrung seiner Person hinterlassen, gäbe es heute eine 6. Weltreligion. Für den, der Emerson liest, gewinnt das Wort „begnadet“ eine neue Bedeutung. Emerson empfängt seine Einsichten direkt aus den lichten Höhen, aus denen er lebt und spricht; anders als Goethe, der wie eine gigantische Enzyklopädie das Wissen der Welt aufsaugte, ohne je etwas Rechtes über sie zu wissen.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Essays

von Ralph Waldo Emerson

5.0

0 Bewertungen filtern

  • Ralph Waldo Emerson: Essays