Gutscheinbedingungen

**Gültig bis 16.06.2025 auf tolino Accessoires online auf thalia.at und in der Thalia App. Ausgenommen ist der tolino stylus (4016621130282). Pro Einkauf einmal einlösbar. Click & Collect nur bei Onlinevorabzahlung möglich. Keine Barauszahlung. Nicht kombinierbar mit anderen Aktionen und Gutscheinen. Gutschein wird auf max. 500€ Bestellwert angerechnet. Nicht gültig für Geschenkkarten, Versandkosten und Services. Nur solange der Vorrat reicht.

Produktbild: Ins Unbekannte
Artikelbild von Ins Unbekannte
Lukas Hartmann

1. Ins Unbekannte

Ins Unbekannte Die Geschichte von Sabina und Fritz

Aus der Reihe detebe
Gesprochen von
6
0,00 € * inkl. MwSt.
* im Probemonat gratis danach 7,95 €/Monat
Nein, App installieren Ja, App öffnen

Beschreibung

Details

Family Sharing

Ja

Gesprochen von

Venus Madrid

Spieldauer

9 Stunden und 23 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

28.09.2022

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

130

Verlag

Diogenes Verlag

Sprache

Deutsch

EAN

9783257694666

Beschreibung

Rezension

»Ein Virtuose des historischen Romans.«

Details

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie Hörbücher innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Hörbuch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Hören durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um Hörbücher zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben.

Gesprochen von

Venus Madrid

Spieldauer

9 Stunden und 23 Minuten

Abo-Fähigkeit

Ja

Erscheinungsdatum

28.09.2022

Hörtyp

Lesung

Fassung

ungekürzt

Medium

MP3

Anzahl Dateien

130

Verlag

Diogenes Verlag

Sprache

Deutsch

EAN

9783257694666

Weitere Bände von detebe

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.3

6 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

1 Sterne

(0)

Zwei Erzählungen parallel

Bewertung am 16.03.2023

Bewertungsnummer: 1901979

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Wer bewegte lebensnahe Geschichten liebt, oder wer sich gerne mit politischen Idiologen befasst, kommt je zur Hälfte auf seine Rechnung. Ich habe mehrere Bücher von Lukas Hartmann mit grossem Vergnügen gelesen. Aber bei diesem war ich enttäuscht, bzw. nur halb zufrieden.
Melden

Zwei Erzählungen parallel

Bewertung am 16.03.2023
Bewertungsnummer: 1901979
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Wer bewegte lebensnahe Geschichten liebt, oder wer sich gerne mit politischen Idiologen befasst, kommt je zur Hälfte auf seine Rechnung. Ich habe mehrere Bücher von Lukas Hartmann mit grossem Vergnügen gelesen. Aber bei diesem war ich enttäuscht, bzw. nur halb zufrieden.

Melden

Träume und Scheitern

Bewertung aus Kindberg am 08.01.2023

Bewertungsnummer: 1856107

Bewertet: eBook (ePUB 3)

Am Buch hat mich primär die Verbindung zu C. G. Jung gereizt, auch die Idee einer Doppelbiografie mit realen biographischen und geschichtlichen Hintergrund. Das Cover macht durch die Schemenhaftigkeit neugierig.  Die Protagonisten sind Sabina Spielrein, die - aus wohlhabenden, russischen und jüdischen Haus- 19 jährig als Hysterikerin nach Burghölzi zu Jung zur Analyse kommt, sich in ihn verliebt, verlassen wird, Medizin studiert und als Psychoanalytikerin erfolgreich ist. Sie arbeitet mit Piaget., kehrt nach Russland zurück. Fritz Plattens Leben sehen wir retrospektiv 1941/42 vom Gefangenenlager Lipowo aus. Er war überzeugter, aktiver Sozialdemokrat, beteiligt 1905 am Streik in der Schweiz, wird Kommunist, ermöglicht Lenins Russlandreise und rettet ihm das Leben. Er zieht mit Eltern und Frau nach Russland, scheitert und wird schließlich im Rahmen der Säuberungsaktionen,die sehr realistisch beschrieben werden, verhaftet. Das annähernd gleichzeitige Ende der Beiden erschüttert. Die Darstellung der Personen idealisiert nicht, sondern zeigt Brüche,sich Verrennen in Wünsche und Träume, Verdrängung und Schwächen.  Automatisch sucht man zwischen ihnen Verbindungen. Geographisch kann man Russland und die Schweiz finden. Analyse im weitesten Sinn: bei Sabina in Therapie und Beruf,  bei Fritz durch Selbstreflexion. Beide scheitern im Privaten,  Fritz weigert sich lange, sich einzugestehen, das seine Vorstellung der besseren Welt Schall und Rauch sind. Durch die kapitelweise abwechselnd Betrachtung ist es noch spannender. Die Kapitelüberschriften mit Ort und Zeit machen die Einordnung leicht.  Ein Werk, das lange nachklingt und philosophische Fragen aufwirft.
Melden

Träume und Scheitern

Bewertung aus Kindberg am 08.01.2023
Bewertungsnummer: 1856107
Bewertet: eBook (ePUB 3)

Am Buch hat mich primär die Verbindung zu C. G. Jung gereizt, auch die Idee einer Doppelbiografie mit realen biographischen und geschichtlichen Hintergrund. Das Cover macht durch die Schemenhaftigkeit neugierig.  Die Protagonisten sind Sabina Spielrein, die - aus wohlhabenden, russischen und jüdischen Haus- 19 jährig als Hysterikerin nach Burghölzi zu Jung zur Analyse kommt, sich in ihn verliebt, verlassen wird, Medizin studiert und als Psychoanalytikerin erfolgreich ist. Sie arbeitet mit Piaget., kehrt nach Russland zurück. Fritz Plattens Leben sehen wir retrospektiv 1941/42 vom Gefangenenlager Lipowo aus. Er war überzeugter, aktiver Sozialdemokrat, beteiligt 1905 am Streik in der Schweiz, wird Kommunist, ermöglicht Lenins Russlandreise und rettet ihm das Leben. Er zieht mit Eltern und Frau nach Russland, scheitert und wird schließlich im Rahmen der Säuberungsaktionen,die sehr realistisch beschrieben werden, verhaftet. Das annähernd gleichzeitige Ende der Beiden erschüttert. Die Darstellung der Personen idealisiert nicht, sondern zeigt Brüche,sich Verrennen in Wünsche und Träume, Verdrängung und Schwächen.  Automatisch sucht man zwischen ihnen Verbindungen. Geographisch kann man Russland und die Schweiz finden. Analyse im weitesten Sinn: bei Sabina in Therapie und Beruf,  bei Fritz durch Selbstreflexion. Beide scheitern im Privaten,  Fritz weigert sich lange, sich einzugestehen, das seine Vorstellung der besseren Welt Schall und Rauch sind. Durch die kapitelweise abwechselnd Betrachtung ist es noch spannender. Die Kapitelüberschriften mit Ort und Zeit machen die Einordnung leicht.  Ein Werk, das lange nachklingt und philosophische Fragen aufwirft.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Ins Unbekannte

von Lukas Hartmann

4.3

0 Bewertungen filtern

  • Produktbild: Ins Unbekannte