![Kurt Schwertsik und der Begriff der Moderne im Wandel](https://images.thalia.media/-/BF750-750/2fbb9bdcba754aecaa06b7016f585c75/kurt-schwertsik-und-der-begriff-der-moderne-im-wandel-taschenbuch.jpeg)
Kurt Schwertsik und der Begriff der Moderne im Wandel Archiv der Zeitgenossen - Sammlung künstlerischer Vor- und Nachlässe, Krems 8, S
40,50 €
inkl. MwSt,
Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
15.09.2022
Herausgeber
Christian Heindl + weitereVerlag
Studien VerlagSeitenzahl
224
Die Beiträge dieses Bandes gehen auf ein Symposium zurück, welches anlässlich des 85. Geburtstags von Kurt Schwertsik am Archiv der Zeitgenossen in Krems stattfand, wo sich auch der Vorlass des Komponisten befindet. Ein detailliertes Werkverzeichnis zeigt im Anhang die Vielfalt seines künstlerischen Schaffens.
Mit Beiträgen von Lucia Agaibi, Peter Davison, Martin Eybl, Matthias Henke, Marco Hoffmann, Gottfried Franz Kasparek, Susanne Schedtler, Christian Scheib, Claus-Christian Schuster, Julian Schutting und Gundula Wilscher.
Weitere Bände von Archiv der Zeitgenossen – Sammlung künstlerischer Vor- und Nachlässe, Krems. Schriften
-
Zur Artikeldetailseite von The Contemporary Archive – A Special Collection des Autors Brigitta Potz
Band 1
Brigitta Potz
The Contemporary Archive – A Special CollectionBuch
24,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Kurt Schwertsik und der Begriff der Moderne im Wandel des Autors Christian Heindl
Band 8
Christian Heindl
Kurt Schwertsik und der Begriff der Moderne im WandelBuch
40,50 €
-
Zur Artikeldetailseite von Ordnung und Störung des Autors Marco Hoffmann
Band 9
Marco Hoffmann
Ordnung und StörungBuch
40,50 €
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice