Produktbild: Das Zeitreisehaus
Band 1

Das Zeitreisehaus Das Geheimnis der Familie Tempus

Aus der Reihe Das Zeitreisehaus Band 1
3

5,99 €

inkl. MwSt
Nein, App installieren Ja, App öffnen

Beschreibung

Details

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Altersempfehlung

9 - 12 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

27.06.2022

Illustriert von

Patricia Wagner

Verlag

Fantasiereise

Seitenzahl

135 (Printausgabe)

Dateigröße

1762 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783985108596

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Altersempfehlung

9 - 12 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

27.06.2022

Illustriert von

Patricia Wagner

Verlag

Fantasiereise

Seitenzahl

135 (Printausgabe)

Dateigröße

1762 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783985108596

Weitere Bände von Das Zeitreisehaus

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

3.7

3 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(0)

4 Sterne

3 Sterne

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Geschichte der DDR für Jugendliche

Bewertung aus Selm am 23.07.2022

Bewertungsnummer: 1752610

Bewertet: eBook (ePUB)

Familie Tempus zieht aus dem aufregenden Berlin nach Weimar. Henry, eigentlich Henriette, und Hannes sind mäßig begeistert. Doch dann machen sie eine Entdeckung im Keller des Hauses und ihr Vater weiht sie in das Geheimnis der Familie ein. Ein spannendes Abebteuer erwartet die Familie Tempus. Das Buch startet direkt mit dem Umzug und der Story. Der Einstieg ist einfach und sofort möglich. Der Schreibstil ist für Kinder ab 10 Jahren genau passend. Die Zwillinge sind im Alter der Lesenden, so dass diese schnell eine Verbindung aufbauen können. Die Eltern spielen zwar eine Rolle, sind doch aber etwas auf Abstand gehalten. Die Eltern werden immer mit dem Nachnamen benannt. Für mich als Erwachsene etwas befremdlich, ist es für Kindern nicht ungewöhnlich. Die Story ist sehr geschichtlich. Information, Vergleich heute und DDR, stehen deutlich im Vordergrund. Die Art den Kindern diese Zeit näher zu bringen, ist gut und interessant gewählt. Die Story ist recht kurz und nicht zu ausladend, so dass es nicht zu viel wird.
Melden

Geschichte der DDR für Jugendliche

Bewertung aus Selm am 23.07.2022
Bewertungsnummer: 1752610
Bewertet: eBook (ePUB)

Familie Tempus zieht aus dem aufregenden Berlin nach Weimar. Henry, eigentlich Henriette, und Hannes sind mäßig begeistert. Doch dann machen sie eine Entdeckung im Keller des Hauses und ihr Vater weiht sie in das Geheimnis der Familie ein. Ein spannendes Abebteuer erwartet die Familie Tempus. Das Buch startet direkt mit dem Umzug und der Story. Der Einstieg ist einfach und sofort möglich. Der Schreibstil ist für Kinder ab 10 Jahren genau passend. Die Zwillinge sind im Alter der Lesenden, so dass diese schnell eine Verbindung aufbauen können. Die Eltern spielen zwar eine Rolle, sind doch aber etwas auf Abstand gehalten. Die Eltern werden immer mit dem Nachnamen benannt. Für mich als Erwachsene etwas befremdlich, ist es für Kindern nicht ungewöhnlich. Die Story ist sehr geschichtlich. Information, Vergleich heute und DDR, stehen deutlich im Vordergrund. Die Art den Kindern diese Zeit näher zu bringen, ist gut und interessant gewählt. Die Story ist recht kurz und nicht zu ausladend, so dass es nicht zu viel wird.

Melden

Reise in die Vergangenheit

Bewertung aus Moosburg am 28.06.2022

Bewertungsnummer: 1738001

Bewertet: eBook (ePUB)

Die Zwillinge Henriette und Hannes Tempus ziehen mit ihren Eltern von der Großstadt Berlin nach Weimar. Die Kinder sind von dem Umzug so gar nicht begeistert. Doch das Haus, in das sie einziehen, birgt etwas Mysteriöses. Schon am ersten Tag machen die Zwillinge im Keller des Hauses eine spannende Entdeckung. Sie finden eine Zeitmaschine. Herr Tempus offenbart allen ein altes Familiengeheimnis. Daraufhin begibt sich die Familie auf eine Zeitreise in das Jahr 1965. Zu dieser Zeit ist Deutschland in Ost und West geteilt. Die Familie Tempus erlebt den kuriosen Alltag in der ehemaligen DDR. Doch zum Schluss geraten sie alle in große Gefahr und es gilt, das Geheimnis der Familie Tempus unbedingt zu wahren! (Klappentext) Bei diesem Buch bin ich hin- und hergerissen. Einerseits wird durch die Zeitreise das Leben und vieles darum herum in Ost-Deutschland im Jahre 1965 nahegebracht. Es ist gut beschrieben und auch vorstellbar. Auf der anderen Seite werden Klischees bedient, was mir nicht so gut gefallen hat. Auch das Ereignis der Entführung passte meines Erachtens nicht so gut dazu. Das Ende des Buches kam auch sehr überraschend und ich hatte das Gefühl, da fehlt noch was. Auf jeden Fall die Idee finde ich gut zu diesem Buch, aber mit der Umsetzung, da habe ich so meine leichten Probleme.
Melden

Reise in die Vergangenheit

Bewertung aus Moosburg am 28.06.2022
Bewertungsnummer: 1738001
Bewertet: eBook (ePUB)

Die Zwillinge Henriette und Hannes Tempus ziehen mit ihren Eltern von der Großstadt Berlin nach Weimar. Die Kinder sind von dem Umzug so gar nicht begeistert. Doch das Haus, in das sie einziehen, birgt etwas Mysteriöses. Schon am ersten Tag machen die Zwillinge im Keller des Hauses eine spannende Entdeckung. Sie finden eine Zeitmaschine. Herr Tempus offenbart allen ein altes Familiengeheimnis. Daraufhin begibt sich die Familie auf eine Zeitreise in das Jahr 1965. Zu dieser Zeit ist Deutschland in Ost und West geteilt. Die Familie Tempus erlebt den kuriosen Alltag in der ehemaligen DDR. Doch zum Schluss geraten sie alle in große Gefahr und es gilt, das Geheimnis der Familie Tempus unbedingt zu wahren! (Klappentext) Bei diesem Buch bin ich hin- und hergerissen. Einerseits wird durch die Zeitreise das Leben und vieles darum herum in Ost-Deutschland im Jahre 1965 nahegebracht. Es ist gut beschrieben und auch vorstellbar. Auf der anderen Seite werden Klischees bedient, was mir nicht so gut gefallen hat. Auch das Ereignis der Entführung passte meines Erachtens nicht so gut dazu. Das Ende des Buches kam auch sehr überraschend und ich hatte das Gefühl, da fehlt noch was. Auf jeden Fall die Idee finde ich gut zu diesem Buch, aber mit der Umsetzung, da habe ich so meine leichten Probleme.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Das Zeitreisehaus

von Marie Wollatz

3.7

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Das Zeitreisehaus