Klavierspielen - mein schönstes Hobby

Inhaltsverzeichnis

Lektion 1: Das Klavier und seine Vorläufer - Wie entstehen Töne auf dem Klavier? - Wie man am Klavier sitzt - Hand- und Fingerstellung - Der Fingersatz - Die Klaviatur - Das Tasten-ABC - Test Nr. 1 - Lektion 2: Das Notenliniensystem - Die Notenschlüssel - Einteilung der Klaviatur - Der Violinschlüssel - Der Baßschlüssel - Das Klavier-Notensystem - Mittel-c-Lage - Tastenfinder 1 - Der Rhythmus/Die Noten - Der Takt - Die Taktangabe/Die Taktart - Das erste Stück: First Step - Test Nr. 2 - Lektion 3: Der 3/4 Takt - Die punktierte halbe Note - Der Haltebogen - Harmonie - Die Achtelnote - Die Pausen - Der Auftakt - Die punktierte Viertelnote - Test Nr. 3 - Lektion 4: Neue Fünf-Finger-Lage (C-Lage) - Notenhälse - Tastenfinder 2 - Intervalle (melodisch, harmonisch) - Sekunde, Terz, Staccato, Legatobogen, Artikulation - Quarte - Quinte - Test Nr. 4 - Lektion 5: Halb- und Ganztonschritte - Das B-Versetzungszeichen - Tastenfinder 3 - Das Kreuz-Versetzungszeichen - Das Auflösungszeichen - D-Lage - Der 2/4 Takt - Tastenfinder 4 - Die Finger verlassen die Handlage - Fingerwechsel auf derselben Taste - Spreizen der Finger - Lagenwechsel in der L. H. - Test Nr. 5 - Lektion 6: F-Lage - Artikulation: legato, staccato - Tastenfinder 5 - G-Lage - Tastenfinder 6 - Transposition - Akkorde (C, D, F, G) - Schwarze Tasten: erniedrigte Töne - Schwarze Tasten: erhöhte Töne - Enharmonische Verwechslung - Test Nr. 6 - Lektion 7: Untersatz und Übersatz - Die Tonleiter (C-Dur) - Betonungen im Takt - Test Nr. 7 - Lektion 8: G-Dur-Tonleiter - Das Pedal - Dur- und Mollakkorde - F-Dur-Tonleiter - Test Nr. 8 - Lektion 9: Der 6/8-Takt - D-Dur-Tonleiter - Die Sechzehntelnote - Die punktierte Achtelnote - Test Nr. 9 - Lektion 10: Die Achtel-Triole - Melodie-Gegenstimme in der rechten Hand - Die Synkope - B-Dur-Tonleiter - Test Nr. 10 - Antworten zu den Tests - Antworten zu den Schreibaufgaben - Musik-Mini-Lexikon
Band 1

Klavierspielen - mein schönstes Hobby

Die moderne Klavierschule für Jugendliche und Erwachsene. Band 1. Klavier.

Buch (Taschenbuch)

26,95 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Klavierspielen - mein schönstes Hobby

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 26,95 €
  • Kostenlose Lieferung ab 30 € Einkaufswert
  • Versandkostenfrei für Bonuscard-Kund*innen

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

6120

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

24.03.2022

Verlag

Schott Music

Seitenzahl

128

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

6120

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

24.03.2022

Verlag

Schott Music

Seitenzahl

128

Maße (L/B/H)

22,7/29,9/1,9 cm

Gewicht

584 g

Auflage

Erweiterte Neuausgabe 2011

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7957-2565-5

Weitere Bände von Klavier spielen - mein schönstes Hobby

Das meinen unsere Kund*innen

0.0

0 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel

Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung

Erste Bewertung verfassen

Unsere Kund*innen meinen

0.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

  • Klavierspielen - mein schönstes Hobby
  • Lektion 1: Das Klavier und seine Vorläufer - Wie entstehen Töne auf dem Klavier? - Wie man am Klavier sitzt - Hand- und Fingerstellung - Der Fingersatz - Die Klaviatur - Das Tasten-ABC - Test Nr. 1 - Lektion 2: Das Notenliniensystem - Die Notenschlüssel - Einteilung der Klaviatur - Der Violinschlüssel - Der Baßschlüssel - Das Klavier-Notensystem - Mittel-c-Lage - Tastenfinder 1 - Der Rhythmus/Die Noten - Der Takt - Die Taktangabe/Die Taktart - Das erste Stück: First Step - Test Nr. 2 - Lektion 3: Der 3/4 Takt - Die punktierte halbe Note - Der Haltebogen - Harmonie - Die Achtelnote - Die Pausen - Der Auftakt - Die punktierte Viertelnote - Test Nr. 3 - Lektion 4: Neue Fünf-Finger-Lage (C-Lage) - Notenhälse - Tastenfinder 2 - Intervalle (melodisch, harmonisch) - Sekunde, Terz, Staccato, Legatobogen, Artikulation - Quarte - Quinte - Test Nr. 4 - Lektion 5: Halb- und Ganztonschritte - Das B-Versetzungszeichen - Tastenfinder 3 - Das Kreuz-Versetzungszeichen - Das Auflösungszeichen - D-Lage - Der 2/4 Takt - Tastenfinder 4 - Die Finger verlassen die Handlage - Fingerwechsel auf derselben Taste - Spreizen der Finger - Lagenwechsel in der L. H. - Test Nr. 5 - Lektion 6: F-Lage - Artikulation: legato, staccato - Tastenfinder 5 - G-Lage - Tastenfinder 6 - Transposition - Akkorde (C, D, F, G) - Schwarze Tasten: erniedrigte Töne - Schwarze Tasten: erhöhte Töne - Enharmonische Verwechslung - Test Nr. 6 - Lektion 7: Untersatz und Übersatz - Die Tonleiter (C-Dur) - Betonungen im Takt - Test Nr. 7 - Lektion 8: G-Dur-Tonleiter - Das Pedal - Dur- und Mollakkorde - F-Dur-Tonleiter - Test Nr. 8 - Lektion 9: Der 6/8-Takt - D-Dur-Tonleiter - Die Sechzehntelnote - Die punktierte Achtelnote - Test Nr. 9 - Lektion 10: Die Achtel-Triole - Melodie-Gegenstimme in der rechten Hand - Die Synkope - B-Dur-Tonleiter - Test Nr. 10 - Antworten zu den Tests - Antworten zu den Schreibaufgaben - Musik-Mini-Lexikon