Produktbild: Die sokratische Methode

Die sokratische Methode Das Handbuch der praktischen Philosophie

1

21,50 €

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab 30 € Einkaufswert
  • Versandkostenfrei für Bonuscard-Kund*innen

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

13.12.2022

Verlag

Finanzbuch Verlag

Seitenzahl

368

Maße (L/B/H)

19,3/13,5/3,2 cm

Gewicht

422 g

Übersetzt von

Ursula Held

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-95972-577-4

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

13.12.2022

Verlag

Finanzbuch Verlag

Seitenzahl

368

Maße (L/B/H)

19,3/13,5/3,2 cm

Gewicht

422 g

Übersetzt von

Ursula Held

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-95972-577-4

Herstelleradresse

Finanzbuch Verlag
Türkenstraße 89
80799 München
DE

Email: info@m-vg.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(0)

4 Sterne

(1)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Lehrreich in Philosophie und Psychologie

inlibrisfutura.de am 29.12.2022

Bewertungsnummer: 1850599

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

"Wer sich zufrieden zurücklehnt, gibt sich einer trügerischen Sicherheit hin, so verlockend oder wohlverdient diese auch erscheinen mag." Ward Farnsworth stellt in 18 Kapiteln vor, wie sich die sokratische Methode in den antiken Werken offenbart. Die Fragetechniken sind noch heute beliebt und vor allem im philosophischen wie rechtswissenschaftlichen Rahmen gern genutzt. Das ist auch ein wesentlicher Pluspunkt des Buches. Es stellt nicht nur anhand der Zitate aus den klassischen Werken dar, wie sich die Methodik zusammensetzt. Vielmehr gibt Farnsworth auch konkrete Beispiele, an welchen Stellen diese noch heutzutage sehr gut anwendbar ist. Und WIE! Die Darstellung ist sehr gelungen. Auch mit diesem Thema unerfahrene Leser werden sehr gut in das Thema eingeführt. Die Argumentation ist schlüssig und das Buch macht Freude zu lesen. Einige Aspekte waren etwas langwierig, doch ich habe auch einige Erfahrung mit Werken zu Sokrates und ähnlichen philosophischen Richtungen. Der Schlüssigkeit der Argumentation schaden diese zusätzlichen Seiten jedenfalls nicht. Empfehlenswert für jeden, der sich mit Sokrates beschäftigen will. Aber besonders für alle, die an ihrer Kommunikation und psychologischen Fragetechnik arbeiten möchten!
Melden

Lehrreich in Philosophie und Psychologie

inlibrisfutura.de am 29.12.2022
Bewertungsnummer: 1850599
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

"Wer sich zufrieden zurücklehnt, gibt sich einer trügerischen Sicherheit hin, so verlockend oder wohlverdient diese auch erscheinen mag." Ward Farnsworth stellt in 18 Kapiteln vor, wie sich die sokratische Methode in den antiken Werken offenbart. Die Fragetechniken sind noch heute beliebt und vor allem im philosophischen wie rechtswissenschaftlichen Rahmen gern genutzt. Das ist auch ein wesentlicher Pluspunkt des Buches. Es stellt nicht nur anhand der Zitate aus den klassischen Werken dar, wie sich die Methodik zusammensetzt. Vielmehr gibt Farnsworth auch konkrete Beispiele, an welchen Stellen diese noch heutzutage sehr gut anwendbar ist. Und WIE! Die Darstellung ist sehr gelungen. Auch mit diesem Thema unerfahrene Leser werden sehr gut in das Thema eingeführt. Die Argumentation ist schlüssig und das Buch macht Freude zu lesen. Einige Aspekte waren etwas langwierig, doch ich habe auch einige Erfahrung mit Werken zu Sokrates und ähnlichen philosophischen Richtungen. Der Schlüssigkeit der Argumentation schaden diese zusätzlichen Seiten jedenfalls nicht. Empfehlenswert für jeden, der sich mit Sokrates beschäftigen will. Aber besonders für alle, die an ihrer Kommunikation und psychologischen Fragetechnik arbeiten möchten!

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Die sokratische Methode

von Ward Farnsworth

4.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Die sokratische Methode