Fifty-Fifty

Fifty-Fifty

Thriller

eBook

€12,99

inkl. gesetzl. MwSt.

Fifty-Fifty

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab € 16,00
eBook

eBook

ab € 12,99
Hörbuch

Hörbuch

ab € 12,95

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

158

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Nein

Erscheinungsdatum

30.11.2022

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Nein

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion text-to-speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/text-to-speech.

Verkaufsrang

158

Erscheinungsdatum

30.11.2022

Verlag

Penguin Random House

Seitenzahl

512 (Printausgabe)

Dateigröße

1715 KB

Übersetzer

Jörn Ingwersen

Sprache

Deutsch

EAN

9783641277710

Weitere Bände von Eddie-Flynn-Reihe

Das meinen unsere Kund*innen

4.8

20 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Fifty Fifty

Bewertung am 03.02.2023

Bewertet: eBook (ePUB)

Das Eintauchen in eine Geschichte; Man glaubt sie zu kennen. Unerwartete Überraschungen geben einen die Gewissheit oder bestätigen die Zweifel an der eigenen Urteilsfähigkeit. Die Geschichte ist zu Beginn klar und entwickelt sich unglaublich komplex. Spannung vom Beginn bis zum Schluss. Wie schnell fasst man voreilige Entscheidungen, welche sich im Geschichtsverlauf in "Luft" auflösen. Ein tolles Buch bei dem der Leser immer wieder über die eigene Urteilsfähigkeit stolpert. Günther Schmiedichen

Fifty Fifty

Bewertung am 03.02.2023
Bewertet: eBook (ePUB)

Das Eintauchen in eine Geschichte; Man glaubt sie zu kennen. Unerwartete Überraschungen geben einen die Gewissheit oder bestätigen die Zweifel an der eigenen Urteilsfähigkeit. Die Geschichte ist zu Beginn klar und entwickelt sich unglaublich komplex. Spannung vom Beginn bis zum Schluss. Wie schnell fasst man voreilige Entscheidungen, welche sich im Geschichtsverlauf in "Luft" auflösen. Ein tolles Buch bei dem der Leser immer wieder über die eigene Urteilsfähigkeit stolpert. Günther Schmiedichen

Die Chance richtig zu liegen ist fifty-fifty – eine raffinierte Erzählung von einer Mörderin, die jeden Schritt erahnt; nervenaufreibend bis zum Schluss

blerta am 13.01.2023

Bewertet: eBook (ePUB)

Frank Avellino wird auf brutale Weise ermordet. Nicht nur war er Bürgermeister, sondern hatte auch ein Millionenerbe, was seinen beiden Töchtern ein Motiv für seinen Mord gibt. Alexandra und Sofia beschuldigen sich gegenseitig und enden vor Gericht. Eddie Flynn, der Sofia vertritt, möchte um jeden Preis die Wahrheit ans Licht bringen, aber kann er sich wirklich sicher sein, dass er die unschuldige Schwester vertritt? Nachdem »Thirteen« zu meinem Lieblingsthriller wurde, konnte ich es kaum erwarten, einen neuen Fall von Eddie Flynn zu lesen! Der Aufbau der Geschichte ist genial: Wenn man aus Eddies oder Kates (die Anwältin, die Alexandra vertritt) liest, weiss man, mit welcher Schwester man es gerade zu tun hat. Wenn die Kapitel jedoch aus der Sicht der Mörderin geschrieben sind, fallen keine Namen, nur lauter Hinweise, die einen als Leser:in auf die falsche Fährte führen. Dass mich Eddies Sicht interessieren würde, stand ausser Frage. Auch aus der Sicht der Mörderin lesen zu können und zu sehen, wie sie immer einen Schritt voraus ist, heizt die Geschichte ordentlich auf. Nur war ich mir nicht sicher, ob ich mit Kate warm werden würde, aber auch hier hat Cavanagh es geschafft, einen interessanten Charakter zu entwickeln, der nicht nur oberflächlich dem Plot dient, sondern ein eigenständiger Mensch ist, den ich mir vorstellen kann. Mit einem komplexen Bündel an Eigenschaften, genauso wie alle anderen Figuren im Buch. Der Schreibstil ist bedacht und präzise, wie es sich für einen Thriller gehört. Manchmal wird die Stimmung durch einen lustigen Gedanken von Eddie aufgelockert, was sehr amüsant ist. Das Ende ist nicht vorhersehbar, obwohl … man hat eine fifty-fifty Chance richtig zu liegen, oder? Aber man ist sich bis zum Schluss nicht sicher, welche Schwester ihren eigenen Vater so kaltblütig ermordet hat. Aus der Sicht der Mörderin zu lesen ist fesselnd und gleichzeitig abscheulich, weil ich nicht verstehen konnte, wie jemand so brutal Leute umbringen kann. Manche Szenen sind sehr präzise geschildert, und es hat mich nicht nur einmal geschüttelt. Die Szenen vor Gericht haben mir sehr gefallen, auch wenn ich mir gewünscht hätte, noch ein bisschen mehr und detaillierter darüber zu erfahren. Denn ich finde, dass sich die erste Hälfe ein ganz kleines bisschen gezogen hat. Man hätte schneller zum Gerichtsverfahren kommen können und die Vorbereitungen dazu weniger ausführlich schildern. Trotzdem ist «Fifty-Fifty» ein Thriller, der mit Spannung vollgepackt ist und einen nicht in Ruhe lässt, bis man die letzte Seite umgeblättert hat. Dennoch muss ich zugeben, dass ich «Thirteen» nervenaufreibender fand. Fazit Die Spannung zog sich konstant durchs Buch hindurch und stieg gegen das Finale an. Durch die Perspektivenwechsel kam zum Teil sogar noch mehr Nervenkitzel auf. Auch die Charaktere wie Kate und die beiden Schwestern (Eddie sowieso), konnten mich überzeugen, da sie glaubwürdig und komplex sind. Ein rundum grossartiger Thriller!

Die Chance richtig zu liegen ist fifty-fifty – eine raffinierte Erzählung von einer Mörderin, die jeden Schritt erahnt; nervenaufreibend bis zum Schluss

blerta am 13.01.2023
Bewertet: eBook (ePUB)

Frank Avellino wird auf brutale Weise ermordet. Nicht nur war er Bürgermeister, sondern hatte auch ein Millionenerbe, was seinen beiden Töchtern ein Motiv für seinen Mord gibt. Alexandra und Sofia beschuldigen sich gegenseitig und enden vor Gericht. Eddie Flynn, der Sofia vertritt, möchte um jeden Preis die Wahrheit ans Licht bringen, aber kann er sich wirklich sicher sein, dass er die unschuldige Schwester vertritt? Nachdem »Thirteen« zu meinem Lieblingsthriller wurde, konnte ich es kaum erwarten, einen neuen Fall von Eddie Flynn zu lesen! Der Aufbau der Geschichte ist genial: Wenn man aus Eddies oder Kates (die Anwältin, die Alexandra vertritt) liest, weiss man, mit welcher Schwester man es gerade zu tun hat. Wenn die Kapitel jedoch aus der Sicht der Mörderin geschrieben sind, fallen keine Namen, nur lauter Hinweise, die einen als Leser:in auf die falsche Fährte führen. Dass mich Eddies Sicht interessieren würde, stand ausser Frage. Auch aus der Sicht der Mörderin lesen zu können und zu sehen, wie sie immer einen Schritt voraus ist, heizt die Geschichte ordentlich auf. Nur war ich mir nicht sicher, ob ich mit Kate warm werden würde, aber auch hier hat Cavanagh es geschafft, einen interessanten Charakter zu entwickeln, der nicht nur oberflächlich dem Plot dient, sondern ein eigenständiger Mensch ist, den ich mir vorstellen kann. Mit einem komplexen Bündel an Eigenschaften, genauso wie alle anderen Figuren im Buch. Der Schreibstil ist bedacht und präzise, wie es sich für einen Thriller gehört. Manchmal wird die Stimmung durch einen lustigen Gedanken von Eddie aufgelockert, was sehr amüsant ist. Das Ende ist nicht vorhersehbar, obwohl … man hat eine fifty-fifty Chance richtig zu liegen, oder? Aber man ist sich bis zum Schluss nicht sicher, welche Schwester ihren eigenen Vater so kaltblütig ermordet hat. Aus der Sicht der Mörderin zu lesen ist fesselnd und gleichzeitig abscheulich, weil ich nicht verstehen konnte, wie jemand so brutal Leute umbringen kann. Manche Szenen sind sehr präzise geschildert, und es hat mich nicht nur einmal geschüttelt. Die Szenen vor Gericht haben mir sehr gefallen, auch wenn ich mir gewünscht hätte, noch ein bisschen mehr und detaillierter darüber zu erfahren. Denn ich finde, dass sich die erste Hälfe ein ganz kleines bisschen gezogen hat. Man hätte schneller zum Gerichtsverfahren kommen können und die Vorbereitungen dazu weniger ausführlich schildern. Trotzdem ist «Fifty-Fifty» ein Thriller, der mit Spannung vollgepackt ist und einen nicht in Ruhe lässt, bis man die letzte Seite umgeblättert hat. Dennoch muss ich zugeben, dass ich «Thirteen» nervenaufreibender fand. Fazit Die Spannung zog sich konstant durchs Buch hindurch und stieg gegen das Finale an. Durch die Perspektivenwechsel kam zum Teil sogar noch mehr Nervenkitzel auf. Auch die Charaktere wie Kate und die beiden Schwestern (Eddie sowieso), konnten mich überzeugen, da sie glaubwürdig und komplex sind. Ein rundum grossartiger Thriller!

Unsere Kund*innen meinen

Fifty-Fifty

von Steve Cavanagh

4.8

0 Bewertungen filtern

Unsere Buch­händler*innen meinen

Profilbild von Cornelia Gruber

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Cornelia Gruber

Thalia Pasching - Plus City

Zum Portrait

5/5

Du glaubst den Mörder bereits zu kennen?

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Nein, denn die nächste Seite wirft dich plötzlich wieder auf Anfang zurück. Cavanagh weiß mit seinen Thrillern zu fesseln und man verliert jedes Zeitgefühl! Lassen Sie sich dieses Leseerlebnis auf keine Fall entgehen!
5/5

Du glaubst den Mörder bereits zu kennen?

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Nein, denn die nächste Seite wirft dich plötzlich wieder auf Anfang zurück. Cavanagh weiß mit seinen Thrillern zu fesseln und man verliert jedes Zeitgefühl! Lassen Sie sich dieses Leseerlebnis auf keine Fall entgehen!

Cornelia Gruber
  • Cornelia Gruber
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Profilbild von Andrea Kropik

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Andrea Kropik

Thalia Gerasdorf - Shopping Resort G3

Zum Portrait

5/5

Eiskalte Berechnung

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Zwei Schwestern hatten eine kühle Kindheit. Der Vater hatte wenig Zeit, und die Mutter war vom Schachspiel besessen. Stundenlang mussten die Kinder ohne Essen spielen, machten sie Fehler, biss ihre Mutter sie in die Finger. Dann stürzt die Mutter die Treppe hinab und stirbt. Die beiden Mädchen waren im Haus. Am Fuß der Mutter findet sich eine Bisswunde. Die Mädchen kommen daraufhin in verschiedene Internate, und haben keinen Kontakt mehr. Seltsam ist nur, dass auch die Stiefmutter ums Leben kommt. Dann passiert das Schreckliche. Der Vater wird brutal erstochen. Im Haus waren nur er und die beiden Schwestern. Beide beschuldigen sich gegenseitig. Beide benennen beim Polizei-Notruf die andere als Mörderin. Aber nur eine ist unschuldig, die andere betreibt ein teuflisches Spiel. Ich kann nur sagen, das Buch hat mich absolut gefesselt. Ich habe schon lange keinen so spannenden Thriller gelesen.
5/5

Eiskalte Berechnung

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Zwei Schwestern hatten eine kühle Kindheit. Der Vater hatte wenig Zeit, und die Mutter war vom Schachspiel besessen. Stundenlang mussten die Kinder ohne Essen spielen, machten sie Fehler, biss ihre Mutter sie in die Finger. Dann stürzt die Mutter die Treppe hinab und stirbt. Die beiden Mädchen waren im Haus. Am Fuß der Mutter findet sich eine Bisswunde. Die Mädchen kommen daraufhin in verschiedene Internate, und haben keinen Kontakt mehr. Seltsam ist nur, dass auch die Stiefmutter ums Leben kommt. Dann passiert das Schreckliche. Der Vater wird brutal erstochen. Im Haus waren nur er und die beiden Schwestern. Beide beschuldigen sich gegenseitig. Beide benennen beim Polizei-Notruf die andere als Mörderin. Aber nur eine ist unschuldig, die andere betreibt ein teuflisches Spiel. Ich kann nur sagen, das Buch hat mich absolut gefesselt. Ich habe schon lange keinen so spannenden Thriller gelesen.

Andrea Kropik
  • Andrea Kropik
  • Buchhändler*in

Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.

Unsere Buchhändler*innen meinen

Fifty-Fifty

von Steve Cavanagh

0 Rezensionen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Fifty-Fifty