Wenige Worte machen die aufstrebende Wiener Nachrichtensprecherin Nadine Just über Nacht berühmt: Vor laufender Kamera kündigt sie ihre Ermordung an – zwei Stunden später ist sie tot! Ebenso ergeht es dem Blogger Gunther Marzik nach einer ganz ähnlichen Ankündigung. Während die österreichische Medienwelt kopfsteht, fluten Nachahmerbeiträge und Memes das Netz. Wie soll Fina Plank, die junge Ermittlerin der Wiener Mordgruppe, zwischen einer echten Spur, einem schlechten Scherz oder schlichtem Fake unterscheiden? Von allen unbemerkt beobachtet ein weiterer Spieler mit Interesse das Geschehen – und bereitet einen raffinierten Schachzug vor …
Mein Fazit:
Stille blutet bietet neben dem schönen Setting Wien einen interessanten und modernen Fall mit einer sympathischen Ermittlerin und insgesamt drei Sichtweisen. Ein paar Überraschungen gab es für mich im Buch und die Auflösung war schlüssig. Insgesamt hat mir die Spannung und das „an die Nieren gehen“ für einen Thriller gefehlt. Aber das (Hör)Buch ist ein ganz guter Krimi für Zwischendurch. Dafür liest die Hörbuchsprecherin die Geschichte sehr gut vor. Ich kann mir gut vorstellen auch den 2ten Band kennenzulernen. Ich vergebe 3,5 bis 4 Sterne.
Meine Meinung zum Buch:
Ein bisschen gehe ich mit gemischten Gefühlen aus dem Hörbuch raus. Einerseits mochte ich die Polizistin Fina, um die es sehr viel geht, total gerne & den Fall fand ich ganz interessant. Andererseits hat mich die andere Hauptfigur im Buch (Tibor, Verdächtiger) irgendwann arg genervt. Zu Beginn hat er mir noch leidgetan und ich mochte ihn ganz gerne, aber im Laufe der Geschichte hat er sehr naiv agiert und hat sich ständig selbst immer wieder in Verdacht, dass es schon arg offensichtlich war – anstatt mehr mit der Polizei zu arbeiten. Es gab so einige Momente, in denen er ziemlich dumm gehandelt hat. Insgesamt fand ich es aber ganz spannend wie die ganze Geschichte aufgebaut ist und welche Fäden ineinanderlaufen. Da ich nicht damit gerechnet habe, dass es sich um eine Reihe handelt, habe ich recht lange gebraucht, um zu sehen, dass es sich um gleich 2 unterschiedliche Fälle handelt. Das Buch ist nämlich aus drei Sichten geschrieben. Neben Tibor und Fina gibt es noch die Sicht eines unbekannten Mörders, der einen direkt anspricht und mitnimmt (was ich von der Art und dem Schreibstil sehr gut finde). Somit hatte ich auch einige Überraschungen, was mir gut gefallen hat. Die Auflösung fand ich ganz schlüssig und interessant und auch die Charaktere allgemein haben mir ganz gut gefallen. Sie sind gut ausgearbeitet und im Laufe der Geschichte bekommt man immer mehr mit, was sie antreibt. Die Thematiken im (Hör)Buch wie z.B. Verletzte Eitelkeiten, psychische Probleme, Hass und Hetze im Netz, Mobbing ist im Buch sehr präsent und an den Stellen ärgere ich mich immer, warum die Menschen sich gegenseitig fertigmachen. Dadurch bekommt das Buch aber einen sehr schönen modernen Touch. Auch die „Kulisse“ ist gut gewählt. Ich wenn ich mich öfter mal daran erinnern musste, dass das Ganze in Wien spielt (kommt eher selten bei meinen Büchern vor). Auch die Problematik von Frauen in Männergeprägten Jobs ist gut beschrieben. Es wirkte für mich sehr realistisch, wie Fina sich tagtäglich beweisen muss und trotzdem einiges einstecken muss (was sich unbedingt ändern sollte!). Schön, dass diese Thematik im Buch Raum findet. Eines der Themen welche im Sinne von Gleichberechtigung gezeigt werden muss. Ein wenig schade finde ich es, dass kaum Spannung aufstieg. Das ganze Buch wirkte wie eine gute Geschichte mit Krimielementen, die sich gut auflösen (wie eine einfache Folge einer Krimi Serie). Als Thriller hätte ich das jetzt eher nicht betitelt. Da fehlt mir einfach mehr Spannung und „an die Nieren gehendes“. Insgesamt ist der Stil locker und leicht und man kommt gut vorwärts. Die Hörbuchsprecherin liest das Buch wirklich gut vor und ich denke dadurch wird die Geschichte etwas besser. Leider handelt es sich bei der CD um eine gekürzte Fassung. 2 Stunden und 10 Minuten wurden rausgestrichen. Schade. Wobei ich mir nicht vorstellen kann was fehl. Insgesamt bin ich auf jeden Fall gut unterhalten worden. Auch wenn ich bisher nur 4 Bücher von ihr gelesen habe, muss ich sagen, dass „Stille blutet“ eines ihrer schwächeren Geschichten ist. Schade. Ich werde trotzdem weiterlesen/hören, da ich den Charakter Fina sehr gerne mag und wenn man das Buch als Krimi (statt Thriller) ansieht, ist es ganz gut ;).
Meine Meinung zum Cover:
Die in rot und schwarz gehaltene Farbe mit dem weißen Titel ist gut gewählt. Schön finde ich auch die Stadt, welche sich im Wasser spiegelt. Gefällt mir gut, das Cover.
Viel Spaß in Wien bei den Ermittlungen wünscht euch eure MermaidKathi
Die Nachrichtensprecherin Nadine Just kündigt während ihrer Nachrichtensendung zum eigenem Entsetzen ihren baldigen Tod beziehungsweise ihre Ermordung an.
Stunden später wird sie von ihrem Ex-Partner Tibor ermordet im Badezimmer aufgefunden.
Fina Plank und ihre Kollegen der Wiener „Mordgruppe“ haben alle Hände voll zu tun, um dieses Verbrechen aufzuklären, denn die österreichische Medienwelt steht Kopf, weil etliche Nachahmer-Tweets im Netz erscheinen. Die meisten sind Fakes. Trotzdem werden noch weitere Leichen gefunden.
Danke, dieses Hörbuch war wieder einmal ein Genuss. Julia Nachtmann empfand ich als eine völlig unauffällige Sprecherin. Sie ist mir nicht durch unnatürliche Stimmsenkungen oder andere Klangvariationen aufgefallen. Sondern sie hat mich durch diesen Thriller geführt, ohne selbst im Mittelpunkt zu stehen. Ich konnte mich vollkommen von der Geschichte einnehmen lassen. Ich habe es genossen.
Zur Story: Das Thema Fake-News und die Reaktion des Umfelds auf die falschen Verdächtigungen wurde in letzter Zeit von mehreren Thriller-Autoren behandelt, aber das Gute an den verschiedenen Thriller-Autoren ist, dass jeder Autor seiner eigenen Fantasie frei Lauf lies und somit ganz unterschiedliche Verbrechen daraus resultierten.
Da dieses Buch der Beginn einer neuen Thriller-Reihe ist, hatte ich einen besonderen Blick auf die Ermittler. Da sind mir vier besondere Charakter aufgefallen. Ich freue mich schon darauf deren Entwicklung in den folgenden Bänden beobachten zu können.
Da wäre das überhebliche Alphatier Oliver, die junge, noch unerfahrene, pummelige Fina, die erst noch ihre wahre Stärke erkennen muss, um sich durchzusetzen, dann den verständnisvollen Achmet und den ruhigen, teilweise kranken Manfred.
Ich freue mich auf mehr.
Ein sehr guter und rasanter Krimi inmitten Wiens! Tolle Charaktere unterstreichen die spannende Geschichte. Ich bin schon sehr auf den nächsten Teil ( Böses Licht) gespannt. Poznanski in Höchstform!
Es ist ein Problem aufgetreten. Bitte laden Sie die Seite neu und versuchen es noch einmal.
Eine junge Nachrichtensprecherin verliest life, auf Sendung, die Nachricht von ihrem eigenen Tod. Kurze Zeit später wird sie in ihrer Garderobe tot aufgefunden.
unter:#inkürzetot erscheinen immer wieder ähnliche Anküdigungen im Netz und es stellt sich für die Ermittler die Frage, was Fakt und was Fake ist.
Während sich die Schlinge um den vermeintlichenMörder langsam zuzieht, beobachtet von allen unbemerkt ein weiterer Spieler mit Interesse das Geschehen - und bereitet einen raffinierten Schachzug vor ...
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu
verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie
Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.