• Pericallosa
  • Pericallosa
  • Pericallosa
  • Pericallosa
  • Pericallosa
  • Pericallosa
  • Pericallosa

Pericallosa

Eine deutsche Erinnerung | Die grandios erzählte Familien-Geschichte der SZ-Journalistin

Buch (Gebundene Ausgabe)

27,50 €

inkl. gesetzl. MwSt.

Pericallosa

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 23,99 €
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 27,50 €
eBook

eBook

ab 22,99 €
  • Kostenlose Lieferung ab 30 € Einkaufswert
  • Versandkostenfrei für Bonuscard-Kund*innen

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

45000

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

01.09.2023

Verlag

Droemer Knaur

Seitenzahl

432

Beschreibung

Rezension

"Das Labyrinth des Lebens: Markant, unerschrocken und musikalisch entfaltet sich eine deutsche Biographie." Elke Schmitter Die Zeit 20231116

Details

Verkaufsrang

45000

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

01.09.2023

Verlag

Droemer Knaur

Seitenzahl

432

Maße (L/B/H)

21,5/14,3/3,9 cm

Gewicht

622 g

Auflage

3. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-426-27798-0

Das meinen unsere Kund*innen

4.8

4 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Faszinierend

Lesefuchs - Bücher mit Herz aus Bargteheide am 30.10.2023

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Am 06.09.2023 war die Journalistin Evelyn Roll Gast in der Sendung „DAS!“. Meine Mutter hatte diese Sendung gesehen und interessierte sich nun für das Buch „Pericallosa“ der Autorin. Allerdings wollte sie vorab wissen, ob ich meinte, dass das Buch etwas für sie sei. Erst dadurch bin ich so richtig auf das Buch aufmerksam geworden. Ich hatte es vorher zwar schon wahrgenommen, aber der Titel und der Untertitel hatten mich bis dahin nicht interessiert. Und was bedeutet „Pericallosa“ überhaupt? Pericallosa, bzw. Arteria Pericallosa ist eines der drei Hauptgefäße des Gehirns. Und ausgerechnet in diesem Bereich hatte die Autorin Evelyn Roll ein Aneurysma, d.h. die Arterie in ihrem Hirn platzte. Nur auf Grund ihrer eigenen Reaktion, der Hilfe, die schnell vor Ort war und der präzisen Arbeit eines Hirnchirurgen an der Berliner Charité ist die Autorin heute wieder in der Lage ihrer Tätigkeit nachzugehen. Evelyn Roll wurde 1952 in Lüdenscheid geboren. Sie ist Journalistin, die hauptsächlich für die SZ gearbeitet hat. U.a. hat sie die Hauptstadtredaktion der SZ in Berlin aufgebaut. Außerdem hat sie eine Biografie über Angela Merkel geschrieben. Zu dem Inhalt des Buches möchte ich gar nichts sagen, denn der ist auf dieser Seite hervorragend wiedergegeben worden. Mich hat dieses Buch fasziniert, obwohl ich es nicht einfach zu lesen fand und auch nicht alles verstanden habe. Ich fand die Mischung so ausgesprochen interessant, denn Evelyn Roll hat eigentlich drei Bücher in einem geschrieben. Es ist zum einen sehr persönliches Buch, in dem sie ihre Kranken- und Genesungsgeschichte sehr detailliert schildert. Sie beginnt damit, wie sie selbst gemerkt hat, dass etwas in ihrem Gehirn geplatzt ist. Es ist ein unglaublicher Schmerz. Doch sie schafft es noch telefonisch um Hilfe zu bitten. Und sie gibt auch noch eine sehr genau Beschreibung ihrer Symptome ab. Dann berichtet sie von den unterschiedlichen Stadien auf der Intensivstation und später auf der normalen Station und in der Reha. Sie lässt uns an ihren Wahnvorstellungen teilhaben. Und auch an ihrer langsamen Genesung, bei der sie so viel wieder komplett neu lernen muss. Da sie sich aber schon vorher intensiv mit der Hirnforschung beschäftigt hat, kann sie später nachvollziehen, was mit ihr passiert ist. Und sie versucht es uns zu erklären. Dies ist der Bereich, bei dem ich teilweise passen musste. Dies war nicht mein Thema. Und der dritte Bereich des Buches ist der, in dem sie sich mit der Geschichte ihrer Familie auseinandergesetzt hat. Sie hatte schon immer gespürt, dass in ihrer Familie nie alles ausgesprochen wurde, was die Zeit des 3. Reichs und die Nachkriegszeit betrifft. Sie hatte Fragen gestellt, aber keine Antworten bekommen. Nachdem sie gesundheitlich wieder so weit wiederhergestellt war, dass sie wieder richtig geistig arbeiten konnte, hat sie sich richtig in die Vergangenheit eingearbeitet. Und jetzt hat sie Antworten auf ihre Fragen gefunden. Das Buch hat mich sehr bewegt. Ich habe den Mut, die Kraft und den Willen dieser Autorin bewundert, die nie aufgegeben hat, und die unbedingt Antworten finden wollte. Nach dem Aneurysma hat für sie ein neues, ein zweites Leben begonnen. Und in diesem neuen Leben geht sie keine Kompromisse mehr ein!

Faszinierend

Lesefuchs - Bücher mit Herz aus Bargteheide am 30.10.2023
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Am 06.09.2023 war die Journalistin Evelyn Roll Gast in der Sendung „DAS!“. Meine Mutter hatte diese Sendung gesehen und interessierte sich nun für das Buch „Pericallosa“ der Autorin. Allerdings wollte sie vorab wissen, ob ich meinte, dass das Buch etwas für sie sei. Erst dadurch bin ich so richtig auf das Buch aufmerksam geworden. Ich hatte es vorher zwar schon wahrgenommen, aber der Titel und der Untertitel hatten mich bis dahin nicht interessiert. Und was bedeutet „Pericallosa“ überhaupt? Pericallosa, bzw. Arteria Pericallosa ist eines der drei Hauptgefäße des Gehirns. Und ausgerechnet in diesem Bereich hatte die Autorin Evelyn Roll ein Aneurysma, d.h. die Arterie in ihrem Hirn platzte. Nur auf Grund ihrer eigenen Reaktion, der Hilfe, die schnell vor Ort war und der präzisen Arbeit eines Hirnchirurgen an der Berliner Charité ist die Autorin heute wieder in der Lage ihrer Tätigkeit nachzugehen. Evelyn Roll wurde 1952 in Lüdenscheid geboren. Sie ist Journalistin, die hauptsächlich für die SZ gearbeitet hat. U.a. hat sie die Hauptstadtredaktion der SZ in Berlin aufgebaut. Außerdem hat sie eine Biografie über Angela Merkel geschrieben. Zu dem Inhalt des Buches möchte ich gar nichts sagen, denn der ist auf dieser Seite hervorragend wiedergegeben worden. Mich hat dieses Buch fasziniert, obwohl ich es nicht einfach zu lesen fand und auch nicht alles verstanden habe. Ich fand die Mischung so ausgesprochen interessant, denn Evelyn Roll hat eigentlich drei Bücher in einem geschrieben. Es ist zum einen sehr persönliches Buch, in dem sie ihre Kranken- und Genesungsgeschichte sehr detailliert schildert. Sie beginnt damit, wie sie selbst gemerkt hat, dass etwas in ihrem Gehirn geplatzt ist. Es ist ein unglaublicher Schmerz. Doch sie schafft es noch telefonisch um Hilfe zu bitten. Und sie gibt auch noch eine sehr genau Beschreibung ihrer Symptome ab. Dann berichtet sie von den unterschiedlichen Stadien auf der Intensivstation und später auf der normalen Station und in der Reha. Sie lässt uns an ihren Wahnvorstellungen teilhaben. Und auch an ihrer langsamen Genesung, bei der sie so viel wieder komplett neu lernen muss. Da sie sich aber schon vorher intensiv mit der Hirnforschung beschäftigt hat, kann sie später nachvollziehen, was mit ihr passiert ist. Und sie versucht es uns zu erklären. Dies ist der Bereich, bei dem ich teilweise passen musste. Dies war nicht mein Thema. Und der dritte Bereich des Buches ist der, in dem sie sich mit der Geschichte ihrer Familie auseinandergesetzt hat. Sie hatte schon immer gespürt, dass in ihrer Familie nie alles ausgesprochen wurde, was die Zeit des 3. Reichs und die Nachkriegszeit betrifft. Sie hatte Fragen gestellt, aber keine Antworten bekommen. Nachdem sie gesundheitlich wieder so weit wiederhergestellt war, dass sie wieder richtig geistig arbeiten konnte, hat sie sich richtig in die Vergangenheit eingearbeitet. Und jetzt hat sie Antworten auf ihre Fragen gefunden. Das Buch hat mich sehr bewegt. Ich habe den Mut, die Kraft und den Willen dieser Autorin bewundert, die nie aufgegeben hat, und die unbedingt Antworten finden wollte. Nach dem Aneurysma hat für sie ein neues, ein zweites Leben begonnen. Und in diesem neuen Leben geht sie keine Kompromisse mehr ein!

Grandios!

Bewertung am 03.10.2023

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ich richte mich mit meinem Kommentar direkt an die Autorin: Frau Roll, Ihr Buch hat mich tief berührt und ich bedanke mich, dass Sie Ihre Geschichte aufgeschrieben haben und ich sie lesen durfte!

Grandios!

Bewertung am 03.10.2023
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Ich richte mich mit meinem Kommentar direkt an die Autorin: Frau Roll, Ihr Buch hat mich tief berührt und ich bedanke mich, dass Sie Ihre Geschichte aufgeschrieben haben und ich sie lesen durfte!

Unsere Kund*innen meinen

Pericallosa

von Evelyn Roll

4.8

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Pericallosa
  • Pericallosa
  • Pericallosa
  • Pericallosa
  • Pericallosa
  • Pericallosa
  • Pericallosa