Schweigers Outdoorküche

Schweigers Outdoorküche

Die besten Rezepte für Abenteurer und Feinschmecker

eBook

€25,99

inkl. gesetzl. MwSt.

Schweigers Outdoorküche

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab € 29,95
eBook

eBook

ab € 25,99

Beschreibung

Details

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Nein

Text-to-Speech

Ja

Erscheinungsdatum

02.04.2022

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Nein

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion text-to-speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/text-to-speech.

Erscheinungsdatum

02.04.2022

Verlag

Gräfe & Unzer

Seitenzahl

288 (Printausgabe)

Dateigröße

41314 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783833884672

Das meinen unsere Kund*innen

4.3

3 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Alles andere als langweilige Campingküche

Christiane K. aus Swisttal am 22.07.2022

Bewertet: eBook (ePUB)

Inhalt: Das man auch bei Camping und Co nicht auf leckeres Essen verzichten muss, zeigt dieses Kochbuch sehr schön. Von Vorspeise über Brot bis zu Nachtisch ist alles dabei. Nicht nur auf dem Grill oder der Feuerstelle lassen sich so kreative Gerichte zaubern. Meine Meinung: Ich war sehr neugierig auf das Kochbuch, da es beim Camping manchmal wirklich an kreativen Gerichten fehlt. Da wird schnell der Grill angeworfen oder es gibt One-Pot-Gerichte. Mir gefällt besonders die Vielfalt der Rezepte und auch die optische Gestaltung ist gut gelungen. Was mich persönlich etwas abschreckt, sind die Zutaten der einzelnen Rezepte. Vieles ist sehr „hipp“ und vielleicht nicht überall einfach zu bekommen. Aber bei kreativen Rezepten ist auch manchmal die eigene Kreativität gefragt. Für einige Zutaten werden sogar Alternativen vorgeschlagen. Gut gefallen mir auch die Tipps zu den Rezepten, in denen es z.B. Anregungen für Beilagen oder passenden Ergänzungen gibt. Auch Tipps für das Sammeln von Zutaten z.B. essbare Blüten oder Kräuter in der Natur fehlen nicht. Man sollte sich hier aber sicher sein, dass es auch essbar ist. Besonders angesprochen haben mich die Brot- und Dip-Ideen, denn unterwegs ist es manchmal gar nicht so leicht leckeres Brot oder Brötchen zu bekommen. Einige Rezepte habe ich getestet und geschmacklich waren sie echt lecker, auch das Rezept ist gut beschrieben. Sehr lecker ist der Schoko-Nugat-Creme und auch die Blauen French Toast haben mir sehr gut geschmeckt. Interessant war auch das Kapitel über Ausstattung und die Basics zum Campingkochen. Man kommt eigentlich mit wenig aus, aber gerade bei den Zutaten ist dann doch etwas Planung sinnvoll. Besonders wenn man auch von den leckeren Einmach-Rezepten profitieren will. So kann man vor dem Urlaub in der eigenen Küche schon mal etwas zaubern, was dann im Urlaub genossen wird. Fazit: Viele kreative Rezepte und Ideen für die Campingküche, egal ob Campingküche oder auf dem offenen Feuer. Hier finden sich viele Rezepte für einen leckeren Urlaub und eine genussvolle Zeit an der frischen Luft.

Alles andere als langweilige Campingküche

Christiane K. aus Swisttal am 22.07.2022
Bewertet: eBook (ePUB)

Inhalt: Das man auch bei Camping und Co nicht auf leckeres Essen verzichten muss, zeigt dieses Kochbuch sehr schön. Von Vorspeise über Brot bis zu Nachtisch ist alles dabei. Nicht nur auf dem Grill oder der Feuerstelle lassen sich so kreative Gerichte zaubern. Meine Meinung: Ich war sehr neugierig auf das Kochbuch, da es beim Camping manchmal wirklich an kreativen Gerichten fehlt. Da wird schnell der Grill angeworfen oder es gibt One-Pot-Gerichte. Mir gefällt besonders die Vielfalt der Rezepte und auch die optische Gestaltung ist gut gelungen. Was mich persönlich etwas abschreckt, sind die Zutaten der einzelnen Rezepte. Vieles ist sehr „hipp“ und vielleicht nicht überall einfach zu bekommen. Aber bei kreativen Rezepten ist auch manchmal die eigene Kreativität gefragt. Für einige Zutaten werden sogar Alternativen vorgeschlagen. Gut gefallen mir auch die Tipps zu den Rezepten, in denen es z.B. Anregungen für Beilagen oder passenden Ergänzungen gibt. Auch Tipps für das Sammeln von Zutaten z.B. essbare Blüten oder Kräuter in der Natur fehlen nicht. Man sollte sich hier aber sicher sein, dass es auch essbar ist. Besonders angesprochen haben mich die Brot- und Dip-Ideen, denn unterwegs ist es manchmal gar nicht so leicht leckeres Brot oder Brötchen zu bekommen. Einige Rezepte habe ich getestet und geschmacklich waren sie echt lecker, auch das Rezept ist gut beschrieben. Sehr lecker ist der Schoko-Nugat-Creme und auch die Blauen French Toast haben mir sehr gut geschmeckt. Interessant war auch das Kapitel über Ausstattung und die Basics zum Campingkochen. Man kommt eigentlich mit wenig aus, aber gerade bei den Zutaten ist dann doch etwas Planung sinnvoll. Besonders wenn man auch von den leckeren Einmach-Rezepten profitieren will. So kann man vor dem Urlaub in der eigenen Küche schon mal etwas zaubern, was dann im Urlaub genossen wird. Fazit: Viele kreative Rezepte und Ideen für die Campingküche, egal ob Campingküche oder auf dem offenen Feuer. Hier finden sich viele Rezepte für einen leckeren Urlaub und eine genussvolle Zeit an der frischen Luft.

Schmackhafte Outdoorküche

Bewertung aus Mönchengladbach am 31.07.2022

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Schweigers Qutdoorküche von dem Sternekoch Andi Schweiger und seiner Frau, der Konditorin, Franzi Schweiger erschienen bei Gräfe und Unzer hat mich gereizt, denn auch wir lieben die Natur und nutzen jede Gelegenheit die sich uns bietet draußen unter freiem Himmel zu sein. Deswegen sind wir auch ständig auf der Suche nach Alternativen um möglichst abwechslungsreich Nahrhaftes anzubieten. Einfach nicht nur immer Würstchen, Koteletts und Spieße und da bin ich hier wirklich angenehm überrascht wurden. Man muss nur kreativ sein und Ideen haben. Da mangelt es den Schweigers wirklich nicht dran. Anfangs finden sich die üblichen Tipps für Anfänger in Bezug auf Grill & Co sowie man ein gutes Feuer macht. Für mich startet dann der interessante Rezepteteil, der hier sofort mit einem guten Frühstück anfängt, weiter geht es mit Vorspeisen und Kleinigkeiten, Brote und Toppings, Suppen und Eintöpfe, Hauptspeisen, Süßem sowie Getränke Heiß und Kalt. Sogar an einiges Eingemachtes wurde hier gedacht. Die Rezepte sind einfach, schnell zu bewältigen und mit schönen Illustrationen dargestellt. Schnell hatten wir unsere Highlights gefunden. Getestet und für sehr lecker befunden wurden das Süßkartoffel Omelett mit Röstzwiebeln und die Blaue French Toast. Das tolle Topfbrot werde ich im Winter sogar auf meinem Bullerjan in der Wohnung herstellen. Die 288 Seiten bieten auf jeden Fall einiges an Qutdoorküche und da wird für jeden was dabei sein.

Schmackhafte Outdoorküche

Bewertung aus Mönchengladbach am 31.07.2022
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Schweigers Qutdoorküche von dem Sternekoch Andi Schweiger und seiner Frau, der Konditorin, Franzi Schweiger erschienen bei Gräfe und Unzer hat mich gereizt, denn auch wir lieben die Natur und nutzen jede Gelegenheit die sich uns bietet draußen unter freiem Himmel zu sein. Deswegen sind wir auch ständig auf der Suche nach Alternativen um möglichst abwechslungsreich Nahrhaftes anzubieten. Einfach nicht nur immer Würstchen, Koteletts und Spieße und da bin ich hier wirklich angenehm überrascht wurden. Man muss nur kreativ sein und Ideen haben. Da mangelt es den Schweigers wirklich nicht dran. Anfangs finden sich die üblichen Tipps für Anfänger in Bezug auf Grill & Co sowie man ein gutes Feuer macht. Für mich startet dann der interessante Rezepteteil, der hier sofort mit einem guten Frühstück anfängt, weiter geht es mit Vorspeisen und Kleinigkeiten, Brote und Toppings, Suppen und Eintöpfe, Hauptspeisen, Süßem sowie Getränke Heiß und Kalt. Sogar an einiges Eingemachtes wurde hier gedacht. Die Rezepte sind einfach, schnell zu bewältigen und mit schönen Illustrationen dargestellt. Schnell hatten wir unsere Highlights gefunden. Getestet und für sehr lecker befunden wurden das Süßkartoffel Omelett mit Röstzwiebeln und die Blaue French Toast. Das tolle Topfbrot werde ich im Winter sogar auf meinem Bullerjan in der Wohnung herstellen. Die 288 Seiten bieten auf jeden Fall einiges an Qutdoorküche und da wird für jeden was dabei sein.

Unsere Kund*innen meinen

Schweigers Outdoorküche

von Andi Schweiger, Franzi Schweiger

4.3

0 Bewertungen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Schweigers Outdoorküche