
Inhaltsverzeichnis
Von Patrick Boucheron
Die Herstellung eines Atlas
Von Christian Grataloup
1 Eine einzige Menschheit
2 Weitgehend autonome Zivilisationen
3 Vernetzungen der Alten Welt vom Neolithikum bis zum 15. Jahrhundert
4 Gesellschaften der Alten Welt bis zum 7. Jahrhundert
5 Gesellschaften der Alten Welt 7.–15. Jahrhundert
6 Die Welt im 15. Jahrhundert
7 Die Europäisierung der Welt 16.–18. Jahrhundert
8 Europa 16.–18. Jahrhundert
9 Die europäisch dominierte Welt vom Ende des 18. Jahrhunderts bis 1914
10 Die nicht-europäischen Mächte Ende 18. bis 19. Jahrhundert
11 Europa 1789–1914
12 Die Weltherrschaft des Westens 1914–1989
13 Die Welt seit 1989
Danksagung
Bibliografie
Personenregister
Ortsregister
Inhalt
Vorbesteller
Neu
Die Geschichte der Welt
Ein Atlas
Buch (Gebundene Ausgabe)
€42,50
inkl. gesetzl. MwSt.- Kostenlose Lieferung ab 50 € Einkaufswert
- Versandkostenfrei für Bonuscard-Kund*innen
Beschreibung
Details
Verkaufsrang
999
Einband
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsdatum
06.02.2023
Verlag
C.H.BeckSeitenzahl
640
Maße (L/B/H)
24,6/18/3,8 cm
DER ERSTE ATLAS FÜR DAS ZEITALTER DER GLOBALGESCHICHTE
Dieser moderne Atlas der Weltgeschichte bringt die Geschichte der Menschheit auf ungewöhnliche Weise ins Bild. Von den Mesopotamiern und alten Ägyptern bis zur Machtentfaltung Chinas im 21. Jahrhundert und dem Klimawandel stellt Christian Grataloup jede Karte mit kurzen Begleittexten in ihren jeweiligen welthistorischen Kontext. So kombiniert das opulente, zum Schmökern einladende Werk neueste globalhistorische Erkenntnisse mit einer attraktiven und regelrecht spannenden Kartographie.
Die Grundidee dieses – auch international erfolgreichen – Weltatlas ist es nicht, so viele historische Details wie möglich in eine Karte zu packen, sondern die großen Linien der Globalgeschichte von den Anfängen der Menschheit bis heute mit Hilfe von Karten zu veranschaulichen. Dabei werden neben den klassischen Themen der historischen Kartographie auch viele Aspekte aufgenommen, die in traditionellen Atlanten für gewöhnlich nicht zu finden sind: vom Völkermord an den Armeniern und den Guerillabewegungen in Lateinamerika bis zum "Arabischen Frühling" oder den Konventionen zum Schutz der Weltmeere.
- Die Geschichte der Menschheit in 515 Karten
- Visualisierung der Globalgeschichte
- Die Überwindung der eurozentrischen Perspektive
- Große thematische Bandbreite besonderer Karten
- Neben klassischen Karten zu historischen Begebenheiten auch Karten zu: – Klimawende – Migration im 20. Jahrhundert – Arabischer Frühling – Das Schmelzen der Polkappen und viele mehr
- Tolles Geschenkbuch
- Opulente Ausstattung
- Zwei Lesebändchen
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice