Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenBuch
€19,60
inkl. gesetzl. MwSt.Macht und Angst sind wirkmächtige Begriffe, die die Funktion von Schule als Disziplinar- und Kontrollinstitution innerhalb unserer Gesellschaft unterstützen und perpetuieren.
Im vorliegenden schulheft werden die oftmals tabuisierten Themen Angst und Macht in Bezug auf schulische und hochschulische Kontexte analysiert. Dabei werden aus unterschiedlichen Blickwinkeln sowohl theoretische Erklärungsmodelle als auch Machtpraktiken im Feld Schule bzw. Hochschule beleuchtet. Ein besonderer Fokus dieses schulhefts liegt auf künstlerischen Zugängen, mit deren Hilfe diese Emotionen in der Schule und Hochschule reflektiert und somit bearbeitet werden können.
Eveline Christof, Univ.-Prof. Mag. Dr., Professur für Bildungswissenschaften an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien. Arbeitsbereiche: Professionalisierungsforschung, Schulpädagogik, Allgemeine Didaktik, Lernen und Lehren, ästhetische Bil¬dungsprozesse, Bildung und Macht. Kontakt: [email protected]
Julia Köhler, Mag. Dr., Senior Lecturer am Zentrum für Lehrer/innenbildung, Universität Wien; Lektorin an der Akademie der bildenden Künste, Wien; Lehr- und Forschungsschwerpunkte: Theaterpädagogik, Kulturelle Bildung. Kontakt: [email protected]
05.04.2022
186
1,8/12,2/19,2 cm
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenWir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kundenservice wenden.
zum Kundenservice