Das Mädchen aus der Feenwelt oder Der Bauer als Millionär
Band 14294 Vorbesteller

Das Mädchen aus der Feenwelt oder Der Bauer als Millionär

Romantisches Original-Zaubermärchen mit Gesang in drei Aufzügen

Buch (Taschenbuch)

€5,00

inkl. gesetzl. MwSt.

Das Mädchen aus der Feenwelt oder Der Bauer als Millionär

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab € 17,90
Taschenbuch

Taschenbuch

ab € 3,70
eBook

eBook

ab € 0,49
  • Kostenlose Lieferung ab 50 € Einkaufswert
  • Versandkostenfrei für Bonuscard-Kund*innen

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

08.09.2023

Herausgeber

Matthias Mansky

Verlag

Reclam, Philipp

Seitenzahl

140

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

08.09.2023

Herausgeber

Matthias Mansky

Verlag

Reclam, Philipp

Seitenzahl

140

Maße (L/B)

14,8/9,6 cm

Auflage

Neuausgabe

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-15-014294-3

Weitere Bände von Reclams Universal-Bibliothek

Das meinen unsere Kund*innen

3.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Kund*innenkonto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(0)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(1)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Ein Bauer als Millionär

Mario Pf. aus Oberösterreich am 18.03.2008

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Der Bauer als Millionär ist ein Neureicher, doch das Stück selbst ist eine Zauberposse, wie sie im 17. und 18. Jahrhundert gerade modern waren. Als eine solche arbeitet das Stück mit einer gewissen Distanz zur Realität und soll sehr volkstümlich wirken, ohne jedoch auf eine wichtige Kernbotschaft zu verzichten. In die Rolle eines Neureichen ist der Bauer Fortunatus Wurzel durch eine Mischung aus Glück und harter Arbeit gelangt, doch eigentlich war es der mehrfache Biss in den sauren Apfel, der ihm seinen Reichtum beschert hat, denn durch ein Wunder war er in den Besitz tausender saurer Äpfel gelangt in denen sich Goldstücke finden ließen. Nun lebt er zusammen mit seiner Ziehtochter Lottchen als reicher Mann in der Stadt und lässt sich dort groß feiern (auch weil er findet es für sein hartes Leben verdient zu haben). Doch Lottchen leidet unter dem neuen Lebensstil des Bauers, da dieser ihre Pläne blockiert, den geliebten Fischer zu heiraten. Aber auch ihre wahre Mutter (die Feenkönigin Lakrimosa) hat bald ihre Finger im Spiel, als es zwischen ihr und ihren Feinden (ebenfalls Feen und Zauberer) zu einem Wettstreit kommt, der davon handelt ihrer Tochter die Möglichkeit zu eröffnen, ihren Geliebten zu heiraten, doch dazu muss der Bauer erst seine Meinung ändern... Trotz seines Genres ist "Der Bauer als Millionär" eine sehr humorvolle Abhandlung über die Probleme Neureicher, selbst wenn diese ihren Reichtum durch den sprichwörtlichen Biss in den sauren Apfel erarbeitet haben. Sobald etwa das hohe Alter beginnt sich bemerkbar zu machen kann es schon schnell kommen, dass der Reichtum seinen Wert für den Besitzer verliert, meist jedoch noch ohne für Bescheidenheit zu sorgen und das angeblich "standesgemäße" Denken wieder abzulegen, auch ein alter Neureicher bleibt meist was er ist.

Ein Bauer als Millionär

Mario Pf. aus Oberösterreich am 18.03.2008
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Der Bauer als Millionär ist ein Neureicher, doch das Stück selbst ist eine Zauberposse, wie sie im 17. und 18. Jahrhundert gerade modern waren. Als eine solche arbeitet das Stück mit einer gewissen Distanz zur Realität und soll sehr volkstümlich wirken, ohne jedoch auf eine wichtige Kernbotschaft zu verzichten. In die Rolle eines Neureichen ist der Bauer Fortunatus Wurzel durch eine Mischung aus Glück und harter Arbeit gelangt, doch eigentlich war es der mehrfache Biss in den sauren Apfel, der ihm seinen Reichtum beschert hat, denn durch ein Wunder war er in den Besitz tausender saurer Äpfel gelangt in denen sich Goldstücke finden ließen. Nun lebt er zusammen mit seiner Ziehtochter Lottchen als reicher Mann in der Stadt und lässt sich dort groß feiern (auch weil er findet es für sein hartes Leben verdient zu haben). Doch Lottchen leidet unter dem neuen Lebensstil des Bauers, da dieser ihre Pläne blockiert, den geliebten Fischer zu heiraten. Aber auch ihre wahre Mutter (die Feenkönigin Lakrimosa) hat bald ihre Finger im Spiel, als es zwischen ihr und ihren Feinden (ebenfalls Feen und Zauberer) zu einem Wettstreit kommt, der davon handelt ihrer Tochter die Möglichkeit zu eröffnen, ihren Geliebten zu heiraten, doch dazu muss der Bauer erst seine Meinung ändern... Trotz seines Genres ist "Der Bauer als Millionär" eine sehr humorvolle Abhandlung über die Probleme Neureicher, selbst wenn diese ihren Reichtum durch den sprichwörtlichen Biss in den sauren Apfel erarbeitet haben. Sobald etwa das hohe Alter beginnt sich bemerkbar zu machen kann es schon schnell kommen, dass der Reichtum seinen Wert für den Besitzer verliert, meist jedoch noch ohne für Bescheidenheit zu sorgen und das angeblich "standesgemäße" Denken wieder abzulegen, auch ein alter Neureicher bleibt meist was er ist.

Unsere Kund*innen meinen

Das Mädchen aus der Feenwelt oder Der Bauer als Millionär

von Ferdinand Raimund

3.0

0 Bewertungen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Das Mädchen aus der Feenwelt oder Der Bauer als Millionär