Beschreibung
Details
Format
ePUB
Kopierschutz
Nein
Family Sharing
Ja
Text-to-Speech
Ja
Erscheinungsdatum
26.01.2022
Verlag
HerderMehr als Hopfen, Wasser und Malz: eine Weltgeschichte des Bieres
Das Weißbier der Bayern, das Stout der Iren oder das Maisbier der Mexikaner: Biergenuss hat viele Facetten und eine lange Tradition. Doch wo wurde das erste Bier gebraut und zu welchen Anlässen wurde es getrunken? Wie entwickelten sich das Brauwesen und der Bierkonsum im Mittelalter? Welche Auswirkungen hatte die Industrialisierung auf Braumethoden und Biervertrieb?
Vom steinzeitlichen Emmerbier über das deutsche Reinheitsgebot bis hin zu den Craft-Beer-Brauereien erzählt dieses Buch die Geschichte des bislang erfolgreichsten Getränks der Menschheitsgeschichte:
- Von der Steinzeit über die frühe Stadtkultur Mesopotamiens bis heute: eine Konsum- und Kulturgeschichte des Bieres
- Rituelles Nahrungsmittel oder Durstlöscher: so hat sich das Biertrinken verändert
- Wie England und die Hansestädte die Globalisierung des Bieres vorantrieben
- Brauereikonzerne versus Craft Beer: Bier als Massengetränk und Lifestyle-Produkt
- Ein originelles Geschenk für Biertrinker und Freunde der Bierkultur
13.000 Jahre Bier: vom rituellen Getränk zum Feierabendbier
Die Erfindung des Bieres ist untrennbar mit der Sesshaftwerdung des Menschen und dem Anbau von Getreide verbunden. Doch wie man es braute, welche Inhaltsstoffe man dabei verwendete und in welchem Kontext es getrunken wurde, das unterlag im Laufe der Geschichte fundamentalen Veränderungen.
Das Bier spielte bei religiösen Ritualen der frühen Hochkulturen des Zweistromlandes ebenso eine zentrale Rolle wie später in den Arbeiterkneipen des Deutschen Kaiserreichs. Bier ist eng mit der menschlichen Zivilisation verknüpft. Das belegen Gunther Hirschfelder und Manuel Trummer kenntnisreich mit ihrer globalen Kulturgeschichte.
Weitere Bände von wbg Paperback
-
Zur Artikeldetailseite von Bier des Autors Gunther Hirschfelder
Gunther Hirschfelder
BiereBook
12,99 €
-
Zur Artikeldetailseite von Der Mann, der Troja erfand des Autors Leoni Hellmayr
Leoni Hellmayr
Der Mann, der Troja erfandeBook
15,99 €
-
Zur Artikeldetailseite von Das Osmanische Reich des Autors Douglas A. Howard
Douglas A. Howard
Das Osmanische ReicheBook
15,99 €
(1) -
Zur Artikeldetailseite von 1866 des Autors Klaus-Jürgen Bremm
Klaus-Jürgen Bremm
1866eBook
12,99 €
(1) -
Zur Artikeldetailseite von Der letzte Überlebende des Autors Sam Pivnik
Sam Pivnik
Der letzte ÜberlebendeeBook
12,99 €
-
Zur Artikeldetailseite von Die letzte Blüte Roms des Autors Peter Heather
Peter Heather
Die letzte Blüte RomseBook
15,99 €
(5) -
Zur Artikeldetailseite von Preußen bewegt die Welt des Autors Klaus-Jürgen Bremm
Klaus-Jürgen Bremm
Preußen bewegt die WelteBook
12,99 €
-
Zur Artikeldetailseite von Wie Bildung gelingt des Autors Ursula Forstner
Ursula Forstner
Wie Bildung gelingteBook
8,99 €
(1)
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice