Beschreibung
Details
Verkaufsrang
5941
Format
ePUB
Kopierschutz
Nein
Family Sharing
Nein
Text-to-Speech
Ja
Erscheinungsdatum
02.02.2022
Statt der Ernst des Lebens beginnt für viele Erstsemester und Studenten nun der Spaß des Lebens - die erste eigene Wohnung und somit die erste eigene Küche. Zutaten, Rezepte und Essenszeiten können nun ganz frei gewählt werden - einem Mitternachtssnack mit Freunden steht nun nichts mehr im Wege. Die passenden Einsteiger-Rezepte liefert Martin Kintrup in seinem neuen Kochbuch Studiküche vegan. Ganz ohne Tier schmecken hier Frühstück, Hauptmahlzeiten und Snacks. Und wie einfach selbst kochen ist, zeigen nicht nur die Rezepte mit maximal 10 Zutaten - sondern auch die umfangreichen Tipps zur Blitzküche.
Das beste Studenten Geschenk zum Start ...
... sind neben der Grundausstattung zum Loslegen in der Küche auch schnelle und einfache Rezepte. Zum Beispiel zum Frühstück - denn so startet man auch nach langer Feierei entspannt in die Vorlesung. Neben Waffeln, Sandwiches und Porridge-Variationen warten auch Katerfrühstück aus Rührtofu sowie Pancakes darauf, ausprobiert zu werden.
Vegane Rezepte
Mit wenigen Zutaten und kurzer Zubereitungszeit überzeugen die Gerichte selbst Kochmuffel davon, mal selbst den Löffel zu schwingen. Die Kategorien:
- Extraschnell satt
- Gechillt Kochen
- Soulfoodzeigen nicht nur kreative Mahlzeiten, sondern sättigen auch günstig und lassen sich oft für den nächsten Tag mit vorbereiten. Diese Meal-Prep-Tipps sind Gold wert, wenn die Mensa mal wieder kein veganes Angebot bereithält.
Einfache und schnelle Rezepte
Die besten Eiweißquellen sowie die wichtigsten Mikronährstoffe hat Autor Kintrup durch viel Erfahrung und Raffinesse in das Kochbuch für Studenten eingebaut. Jetzt fällt nur noch die Entscheidung an, was als Erstes ausprobiert wird:
- Gnocchisalat mit Pinienkernen
- Curry-Nudelsuppe mit Erdnuss
- Nudelgratin mit Aubergine und Knusperkruste
- Falafelburger
- Mini-Tostadas mit Mango-Salsa
Weitere Bände von GU Küchenratgeber
-
Zur Artikeldetailseite von Breifrei für Babys des Autors Lena Merz
Lena Merz
Breifrei für BabyseBook
10,99 €
(5) -
Zur Artikeldetailseite von Studiküche vegan des Autors Martin Kintrup
Martin Kintrup
Studiküche veganeBook
10,99 €
(1) -
Zur Artikeldetailseite von Schlankmacher-Brote des Autors Inga Pfannebecker
Inga Pfannebecker
Schlankmacher-BroteeBook
10,99 €
-
Zur Artikeldetailseite von Vegan des Autors Gabriele Gugetzer
Gabriele Gugetzer
VeganeBook
10,99 €
-
Zur Artikeldetailseite von Alles ohne Mehl des Autors Christa Schmedes
Christa Schmedes
Alles ohne MehleBook
10,99 €
(1) -
Zur Artikeldetailseite von Kochen für Babys des Autors Dagmar Cramm
Dagmar Cramm
Kochen für BabyseBook
7,99 €
(12) -
Zur Artikeldetailseite von 15-Minuten-Singleküche des Autors Angelika Ilies
Angelika Ilies
15-Minuten-SinglekücheeBook
10,99 €
(12) -
Zur Artikeldetailseite von Meal Prep des Autors Lena Merz
Lena Merz
Meal PrepeBook
10,99 €
(20) -
Zur Artikeldetailseite von Kinderfeste feiern des Autors Annina Schäflein
Annina Schäflein
Kinderfeste feierneBook
11,99 €
-
Zur Artikeldetailseite von Anti-Heißhunger des Autors Matthias Riedl
Matthias Riedl
Anti-HeißhungereBook
11,99 €
-
Zur Artikeldetailseite von Schnell mal Pasta des Autors Cornelia Poletto
Cornelia Poletto
Schnell mal PastaeBook
11,99 €
-
Zur Artikeldetailseite von Express vegan des Autors Corinna Schober
Corinna Schober
Express veganeBook
10,99 €
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
So vielfältig kann vegan
Shades.of.paper aus Deutsch Evern am 24.02.2022
Bewertungsnummer: 1663798
Bewertet: Buch (Taschenbuch)
Kurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice