Studiküche vegan

Studiküche vegan Schnelle und schlaue Rezepte

Aus der Reihe

Studiküche vegan

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 13,00 €
eBook

eBook

ab 10,99 €

10,99 €

inkl. MwSt
Nein, App installieren Ja, App öffnen

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

5941

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Nein

Text-to-Speech

Ja

Erscheinungsdatum

02.02.2022

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Nein

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei einem tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion text-to-speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/text-to-speech.

Verkaufsrang

5941

Erscheinungsdatum

02.02.2022

Verlag

Gräfe & Unzer

Seitenzahl

64 (Printausgabe)

Dateigröße

9464 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783833884016

Weitere Bände von GU Küchenratgeber

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

So vielfältig kann vegan

Shades.of.paper aus Deutsch Evern am 24.02.2022

Bewertungsnummer: 1663798

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Vegane Küche sei teuer, aufwendig zuzubereiten, schmecke langweilig oder auch das Typische "da fehlt ja was", sind Dinge, die du einfach nicht mehr hören kannst oder etwas, von dessen Gegenteil du dich unbedingt mal überzeugen möchtest? Dann brauchst du dringend diesen kleinen aber wunderbar vielfältigen Küchenratgeber aus dem @gu.verlag ‍‍ Neben dem Lesen ist Kochen etwas, das ich wahnsinnig gern tue. Ich liebe es neue Rezepte auszuprobieren - was das vegane Kochen angeht, fehlte mir bisher aber oftmals die Inspiration. "Studiküche vegan" hat Abhilfe geschaffen, denn das kleine Kochbuch von Martin Kintrup bietet Ideen für Frühstück, Mittag, Abendbrot, Snacks, Desserts und und und... Besonders toll finde ich, dass darauf Wert gelegt wurde, Rezepte aus fast aller Welt aufzunehmen. So kann man mit diesem Buch das vegane Indien, Japan, Thailand, Deutschland, den Orient oder auch Mexiko kennenlernen. Es gibt Rezepte für alle Jahreszeiten: Zum Beispiel erfrischende Key-Lime-Pies für laue Sommerabende oder cremiges Linsen-Dal als Soulfood für Mistwetter und Kälte Auch cool: Wer ab und zu mal vegetarisch oder vegan kocht, hat einen Großteil der benötigten Zutaten bestimmt schon Zuhause. Ansonsten bekommt man so gut wie alles auch für den studentischen Geldbeutel im gut sortierten Supermarkt. Für dieses Foto habe ich die Thailändische Curry-Nudelsuppe von Seite 29 ausgetestet - in nur 20 Minuten hatte ich ein unglaublich leckeres, schnelles und erschwingliches Abendessen Ich kann dieses Büchlein wirklich weiterempfehlen, wenn ihr mal euren kulinarischen Horizont erweitern möchtet
Melden

So vielfältig kann vegan

Shades.of.paper aus Deutsch Evern am 24.02.2022
Bewertungsnummer: 1663798
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Vegane Küche sei teuer, aufwendig zuzubereiten, schmecke langweilig oder auch das Typische "da fehlt ja was", sind Dinge, die du einfach nicht mehr hören kannst oder etwas, von dessen Gegenteil du dich unbedingt mal überzeugen möchtest? Dann brauchst du dringend diesen kleinen aber wunderbar vielfältigen Küchenratgeber aus dem @gu.verlag ‍‍ Neben dem Lesen ist Kochen etwas, das ich wahnsinnig gern tue. Ich liebe es neue Rezepte auszuprobieren - was das vegane Kochen angeht, fehlte mir bisher aber oftmals die Inspiration. "Studiküche vegan" hat Abhilfe geschaffen, denn das kleine Kochbuch von Martin Kintrup bietet Ideen für Frühstück, Mittag, Abendbrot, Snacks, Desserts und und und... Besonders toll finde ich, dass darauf Wert gelegt wurde, Rezepte aus fast aller Welt aufzunehmen. So kann man mit diesem Buch das vegane Indien, Japan, Thailand, Deutschland, den Orient oder auch Mexiko kennenlernen. Es gibt Rezepte für alle Jahreszeiten: Zum Beispiel erfrischende Key-Lime-Pies für laue Sommerabende oder cremiges Linsen-Dal als Soulfood für Mistwetter und Kälte Auch cool: Wer ab und zu mal vegetarisch oder vegan kocht, hat einen Großteil der benötigten Zutaten bestimmt schon Zuhause. Ansonsten bekommt man so gut wie alles auch für den studentischen Geldbeutel im gut sortierten Supermarkt. Für dieses Foto habe ich die Thailändische Curry-Nudelsuppe von Seite 29 ausgetestet - in nur 20 Minuten hatte ich ein unglaublich leckeres, schnelles und erschwingliches Abendessen Ich kann dieses Büchlein wirklich weiterempfehlen, wenn ihr mal euren kulinarischen Horizont erweitern möchtet

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Studiküche vegan

von Martin Kintrup

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Studiküche vegan