
Patienten und Angehörige richtig informieren Wie Sie Gesundheitsinformationen professionell erstellen
-
- Taschenbuch
- eBook ausgewählt
51,39 €
inkl. MwStBeschreibung
Details
Format
Kopierschutz
Nein
Family Sharing
Nein
Text-to-Speech
Ja
Erscheinungsdatum
15.11.2021
Herausgeber
Magdalena Hoffmann + weitereVerlag
Springer Fachmedien WiesbadenSeitenzahl
161 (Printausgabe)
Dateigröße
2222 KB
Auflage
1. Auflage 2021
Sprache
Deutsch
EAN
9783658352745
Ob von Ihrer Ärztin oder Ihrem Arzt, aus Magazinen, aus dem Fernsehen, ob Tipps von Familienmitgliedern und Freunden oder aus dem Internet - überall sind Gesundheitsinformationen gegenwärtig. Nicht immer aber sind sie auf Anhieb verständlich und hilfreich.
Dieser Praxisratgeber unterstützt Expert*innen im Gesundheitswesen dabei, Gesundheitsinformationen für medizinische Laien, vor allem für Patient*innen und Angehörige, professionell zu entwickeln und zu verfassen. Dabei wird insbesondere zwischen Entscheidungshilfen, Verhaltensempfehlungen und Schulungsmaterialien unterschieden. Dieser Praxisratgeber liefert eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, um Gesundheitsinformationen mit hoher Qualität, und angepasst an die Zielgruppe, zu entwickeln. Ein wesentlicher Schwerpunkt liegt dabei auf der Transparenz hinsichtlich der Entwicklung und der Finanzierung.
Musterbeispiele und Checklisten runden diesen Praxisratgeber ab.Über die Herausgeber*innen
Mag.a Dr.in Magdalena Hoffmann, MSc, MBA ist Gesundheitswissenschafterin und arbeitet an der Universitätsklinik für Innere Medizin und Chirurgie an der Medizinischen Universität Graz sowie als Projektleiterin in der Stabsstelle für Qualitäts- und Risikomanagement am LKH-Universitätsklinikum Graz.
Dr.in Christine Maria Schwarz, BSc, MSc arbeitet als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universitätsklinik für Chirurgie an der Medizinischen Universität Graz.
Priv.-Doz. Mag. Dr. Gerald Sendlhofer ist Leiter der Stabsstelle Qualitäts- und Risikomanagement am LKH-Universitätsklinikum Graz und wissenschaftlicher Mitarbeiter der Universitätsklinik für Chirurgie an der Medizinischen Universität Graz.
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice