Impulskontrolle bei Jugendlichen VollControl - Training für Psychotherapie, Beratung und Schule. Mit E-Book inside und Arbeitsmaterial
39,99 €
inkl. MwStBeschreibung
Details
Format
Kopierschutz
Nein
Family Sharing
Ja
Text-to-Speech
Ja
Erscheinungsdatum
09.03.2022
Die Kontrolle der eigenen Impulse ist für manche Jugendliche eine große Herausforderung. Kleine Störungen im privaten oder schulischen Bereich wachsen sich zu Konflikten aus und führen gelegentlich sogar zu aggressivem Verhalten.
Das Programm »VollControl« ist für die Förderung von Jugendlichen mit Problemen in der Impulskontrolle entwickelt worden. Es unterstützt sie dabei, ihr impulsives Verhalten zu reflektieren und zu steuern, indem sie lernen, Strategien der Impulskontrolle anzuwenden. Das Programm ist unkompliziert in der Umsetzung, nimmt wenig zeitliche Ressourcen in Anspruch und kann leicht in Therapie und Schulalltag implementiert werden.
Das Programm kann als Gruppen- oder Einzeltraining durchgeführt werden. Es besteht aus vier Trainingseinheiten mit fortführender Ziel- und Reflexionsarbeit und hat, zusätzlich zu einem Arbeitsheft, von Hip-Hop-Songs bis zur digitalen Selbstreflexion ansprechend gestaltete Materialien. Es ist für Jugendliche im Alter von 10-15 Jahren entwickelt worden, je nach persönlichem Reifegrad und Interessengebiet ist es auch mit etwas jüngeren oder älteren Kindern oder Jugendlichen durchführbar.
Das Programm »VollControl« ist für die Förderung von Jugendlichen mit Problemen in der Impulskontrolle entwickelt worden. Es unterstützt sie dabei, ihr impulsives Verhalten zu reflektieren und zu steuern, indem sie lernen, Strategien der Impulskontrolle anzuwenden. Das Programm ist unkompliziert in der Umsetzung, nimmt wenig zeitliche Ressourcen in Anspruch und kann leicht in Therapie und Schulalltag implementiert werden.
Das Programm kann als Gruppen- oder Einzeltraining durchgeführt werden. Es besteht aus vier Trainingseinheiten mit fortführender Ziel- und Reflexionsarbeit und hat, zusätzlich zu einem Arbeitsheft, von Hip-Hop-Songs bis zur digitalen Selbstreflexion ansprechend gestaltete Materialien. Es ist für Jugendliche im Alter von 10-15 Jahren entwickelt worden, je nach persönlichem Reifegrad und Interessengebiet ist es auch mit etwas jüngeren oder älteren Kindern oder Jugendlichen durchführbar.
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice