• Produktbild: Genießen in Istrien
  • Produktbild: Genießen in Istrien
  • Produktbild: Genießen in Istrien
  • Produktbild: Genießen in Istrien
  • Produktbild: Genießen in Istrien
  • Produktbild: Genießen in Istrien
  • Produktbild: Genießen in Istrien
  • Produktbild: Genießen in Istrien
  • Produktbild: Genießen in Istrien
  • Produktbild: Genießen in Istrien
  • Produktbild: Genießen in Istrien
  • Produktbild: Genießen in Istrien
  • Produktbild: Genießen in Istrien
  • Produktbild: Genießen in Istrien
  • Produktbild: Genießen in Istrien

Genießen in Istrien Von Tisch zu Tisch zwischen Küste und Hinterland. Mit über 300 kulinarischen Highlights

Aus der Reihe Reiseführer Istrien
10

30,00 €

inkl. MwSt, Versandkostenfrei

Beschreibung

Details

Verkaufsrang

22363

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

06.05.2022

Verlag

Styria Verlag in Verlagsgruppe Styria GmbH & Co. KG

Seitenzahl

192

Maße (L/B/H)

22,2/16,4/2,2 cm

Gewicht

486 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-222-13678-8

Beschreibung

Rezension

Wer in kurze Zeit viel erleben möchte, ist auf der Adria-Halbinsel genau richtig. Die besten Tipps einer Istrien- und Genussexpertin. - Gute Reise
Der unverzichtbare Genuss- und Reisebegleiter für kulinarische Abenteuer im nahen Süden. - Alpe Adria Guide
Genuss ist ihr Geschäft - und zwar mit allen Sinnen: Wenn Silvia Trippolt-Maderbacher unterwegs ist, darf man sich auf ihre Tipps, die sie mitbringt, freuen. - Kleine Zeitung
Einen Genussreiseführer über eine der wunderbarsten kulinarischen Regionen Europas zu schreiben? Klingt nach Traumjob, ist es auch. Die Kärntner Gastronomin Silvia Trippolt-Maderbacher [...] lebt auf diese Art ihre Leidenschaft für Istrien aus. - News

Details

Verkaufsrang

22363

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

06.05.2022

Verlag

Styria Verlag in Verlagsgruppe Styria GmbH & Co. KG

Seitenzahl

192

Maße (L/B/H)

22,2/16,4/2,2 cm

Gewicht

486 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-222-13678-8

Herstelleradresse

Styria Verlag
Lobkowitzplatz 1
1010 Wien
AT

Email: office@verlagsgruppestyria.at

Weitere Bände von Reiseführer Istrien

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

10 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Istrien bittet zu Tisch!

Bewertung aus Bietigheim-Bissingen am 23.08.2022

Bewertungsnummer: 1772263

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

In ihrem neuen kulinarischen Reiseführer "Genießen in Istrien" stellt Silvia Trippolt-Maderbacher, Autorin, Journalistin und Gastronomin, diese spannende Gourmet-Destination ihren Leser:innen vor und präsentiert über 300 kulinarische Adressen: Lieblingslokale, Geheimtipps, Klassiker und Newcomer. Gerichte werden auf der Halbinsel aus hochwertigen Produkten, wie z. B. aus Trüffeln, Olivenöl, Wein, Austern, Schinken, Salz, Fisch, Meeresfrüchte und hausgemachten Pasta zubereitet und man findet eine Vielzahl an Gourmet-Restaurants, aber auch einfachere Konobas, die nicht minder gute Speisen servieren, Weinbars sowie vegane Imbisse usw. Für jeden Geschmack und Geldbeutel ist etwas dabei. Ich bin seit ein paar Jahren begeisterte Istrien-Urlauberin, da diese Destination so viel zu bieten hat: wunderschöne Natur, tolle Strände, Kultur und Sehenswürdigkeiten, gastfreundliche Menschen und eine abwechslungsreiche Kulinarik. Als Vegetarierin bin ich immer auf der Suche nach Restaurants, die eine hochwertige vegetarische und/oder vegane Küche anbieten. Einige der im Buch empfohlenen Adressen habe ich schon selbst besucht und dort gegessen. Der nächste Urlaub kommt bestimmt und "Genießen in Istrien" wird mitreisen, um ganz gezielt noch mehr der empfohlenen Restaurants auszuprobieren. Sylvia Trippolt-Maderbacher ist ein abwechslungsreicher Genuss Guide voller kulinarischer Geschichten und eine persönliche Liebeserklärung an die Halbinsel, ihre Menschen und das gemeinsame Genießen an einem Tisch gelungen.
Melden

Istrien bittet zu Tisch!

Bewertung aus Bietigheim-Bissingen am 23.08.2022
Bewertungsnummer: 1772263
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

In ihrem neuen kulinarischen Reiseführer "Genießen in Istrien" stellt Silvia Trippolt-Maderbacher, Autorin, Journalistin und Gastronomin, diese spannende Gourmet-Destination ihren Leser:innen vor und präsentiert über 300 kulinarische Adressen: Lieblingslokale, Geheimtipps, Klassiker und Newcomer. Gerichte werden auf der Halbinsel aus hochwertigen Produkten, wie z. B. aus Trüffeln, Olivenöl, Wein, Austern, Schinken, Salz, Fisch, Meeresfrüchte und hausgemachten Pasta zubereitet und man findet eine Vielzahl an Gourmet-Restaurants, aber auch einfachere Konobas, die nicht minder gute Speisen servieren, Weinbars sowie vegane Imbisse usw. Für jeden Geschmack und Geldbeutel ist etwas dabei. Ich bin seit ein paar Jahren begeisterte Istrien-Urlauberin, da diese Destination so viel zu bieten hat: wunderschöne Natur, tolle Strände, Kultur und Sehenswürdigkeiten, gastfreundliche Menschen und eine abwechslungsreiche Kulinarik. Als Vegetarierin bin ich immer auf der Suche nach Restaurants, die eine hochwertige vegetarische und/oder vegane Küche anbieten. Einige der im Buch empfohlenen Adressen habe ich schon selbst besucht und dort gegessen. Der nächste Urlaub kommt bestimmt und "Genießen in Istrien" wird mitreisen, um ganz gezielt noch mehr der empfohlenen Restaurants auszuprobieren. Sylvia Trippolt-Maderbacher ist ein abwechslungsreicher Genuss Guide voller kulinarischer Geschichten und eine persönliche Liebeserklärung an die Halbinsel, ihre Menschen und das gemeinsame Genießen an einem Tisch gelungen.

Melden

Wundervoller Kulinarik-Reiseführer für Istrien

Bewertung am 09.08.2022

Bewertungsnummer: 1764134

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein durch und durch wunderbares Buch zum Entdecken, Stöbern und Träumen, mit Sicherheit auch zum Planen der nächsten Reise. Dieser Kulinarikführer der besonderen Art besticht durch traumhafte Fotos, humorvolle und alltagsnahe Erfahrungsberichte der Autorin und ihrer Familie, erprobte Lieblingsplätze und geheime Entdeckungen insbesondere in Sachen Esskultur und Lebensmittel, wo die gesamte Bandbreite mit dabei ist von Märkten, Streetfood, Mittagslokalen, von traditionellen und gastfreundlichen Familienbetrieben bis hin zu Luxusvertretern für anspruchsvolle Gaumen und echte Kenner, auch Vegetarier und Veganer finden hie und da einen Hinweis. Man lernt die Kultur kennen und erhält einen Eindruck von den wunderbar anmutenden Orten und ihrer Geschichte. Man Erfährt, worauf es beim Wein- und Olivenölkauf besonders darauf ankommt und was andere lokale Spezialitäten ausmacht. Neugierig lassen einen die 10 Rezepte zum Nachkochen werden, auch wenn die meisten davon vielleicht nicht bei jedem zu Hause realistisch umsetzbar sind, so ohne Urlaubsfeeling und die geeigneten fangfrischen Zutaten. Die Betriebe werden einer mehr als der andere gelobt, ihre Produkte erscheienn besser und besser, sodass man hofft, dass sie alle - so ausgewählt wie sie sind - sichere Treffer darstellen. Wirkt hervorragend recherchiert und aktuell überarbeitet mit allen nötigen Kontaktadressen. Es scheinen alle Preisklassen und Urlaubsarten abgedeckt zu sein, trotzdem wäre eine klare Kennzeichnung für den Leser wünschenswert. Ein sicher absolut empfehlenswerter Ratgeber für den Istrienurlaub, der auch für Kenner sicherlich Neues bereithält.
Melden

Wundervoller Kulinarik-Reiseführer für Istrien

Bewertung am 09.08.2022
Bewertungsnummer: 1764134
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Ein durch und durch wunderbares Buch zum Entdecken, Stöbern und Träumen, mit Sicherheit auch zum Planen der nächsten Reise. Dieser Kulinarikführer der besonderen Art besticht durch traumhafte Fotos, humorvolle und alltagsnahe Erfahrungsberichte der Autorin und ihrer Familie, erprobte Lieblingsplätze und geheime Entdeckungen insbesondere in Sachen Esskultur und Lebensmittel, wo die gesamte Bandbreite mit dabei ist von Märkten, Streetfood, Mittagslokalen, von traditionellen und gastfreundlichen Familienbetrieben bis hin zu Luxusvertretern für anspruchsvolle Gaumen und echte Kenner, auch Vegetarier und Veganer finden hie und da einen Hinweis. Man lernt die Kultur kennen und erhält einen Eindruck von den wunderbar anmutenden Orten und ihrer Geschichte. Man Erfährt, worauf es beim Wein- und Olivenölkauf besonders darauf ankommt und was andere lokale Spezialitäten ausmacht. Neugierig lassen einen die 10 Rezepte zum Nachkochen werden, auch wenn die meisten davon vielleicht nicht bei jedem zu Hause realistisch umsetzbar sind, so ohne Urlaubsfeeling und die geeigneten fangfrischen Zutaten. Die Betriebe werden einer mehr als der andere gelobt, ihre Produkte erscheienn besser und besser, sodass man hofft, dass sie alle - so ausgewählt wie sie sind - sichere Treffer darstellen. Wirkt hervorragend recherchiert und aktuell überarbeitet mit allen nötigen Kontaktadressen. Es scheinen alle Preisklassen und Urlaubsarten abgedeckt zu sein, trotzdem wäre eine klare Kennzeichnung für den Leser wünschenswert. Ein sicher absolut empfehlenswerter Ratgeber für den Istrienurlaub, der auch für Kenner sicherlich Neues bereithält.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Genießen in Istrien

von Silvia Trippolt-Maderbacher

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Produktbild: Genießen in Istrien
  • Produktbild: Genießen in Istrien
  • Produktbild: Genießen in Istrien
  • Produktbild: Genießen in Istrien
  • Produktbild: Genießen in Istrien
  • Produktbild: Genießen in Istrien
  • Produktbild: Genießen in Istrien
  • Produktbild: Genießen in Istrien
  • Produktbild: Genießen in Istrien
  • Produktbild: Genießen in Istrien
  • Produktbild: Genießen in Istrien
  • Produktbild: Genießen in Istrien
  • Produktbild: Genießen in Istrien
  • Produktbild: Genießen in Istrien
  • Produktbild: Genießen in Istrien