Der Sommer der Blütenfrauen
Artikelbild von Der Sommer der Blütenfrauen
Lea Santana

1. Der Sommer der Blütenfrauen

Der Sommer der Blütenfrauen Gelesen von Tanja Fornaro 2 MP3-CDs

Gesprochen von
eBook

eBook

9,99 €
Variante: MP3-CD (2022)

Der Sommer der Blütenfrauen

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 11,99 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 5,99 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

16,39 €

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab 30 € Einkaufswert
  • Versandkostenfrei für Bonuscard-Kund*innen

Beschreibung

Details

Gesprochen von

Tanja Fornaro

Altersempfehlung

ab 16 Jahr(e)

Spieldauer

7 Stunden und 43 Minuten

Erscheinungsdatum

29.04.2022

Hörtyp

Lesung

Fassung

gekürzt

Medium

MP3-CD

Verlag

Lübbe Audio

Sprache

Deutsch

EAN

9783785784112

Beschreibung

Details

Gesprochen von

Tanja Fornaro

Altersempfehlung

ab 16 Jahr(e)

Spieldauer

7 Stunden und 43 Minuten

Erscheinungsdatum

29.04.2022

Hörtyp

Lesung

Fassung

gekürzt

Medium

MP3-CD

Verlag

Lübbe Audio

Sprache

Deutsch

EAN

9783785784112

Herstelleradresse

Lübbe Audio
Schanzenstr. 6-20
51063 Köln
DE

Email: matthias.mundt@luebbe.de
Telefon: +49 221 82000
Fax: +49 221 82003150

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.4

19 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

Der Sommer der Blütenfrauen

Bewertung aus Wertingen am 11.05.2022

Bewertungsnummer: 1710404

Bewertet: Hörbuch (MP3-CD)

Ein unterhaltsames Frauenbuch würde ich sagen, das sich um drei wirklich total unterschiedliche Frauen handelt. Rose ist mit ihren Hippieeltern als Kind immer durch die Welt gezogen, nirgends konnte sie heimatliche Gefühle entwicklen. Als Erwachse ist sie unstet, wechselt ständig ihre Arbeitgeber und ist mit sich und der Welt im Unreinen, bis sie eine Saisonbeschäftigung in einer Gärtnerei findet, die ihr gut tut. Marguerite führt mit ihrem Mann ein alteingesessenes Lokal. Er möchte keine Veränderungen, alles soll so bleiben wie vor 50 Jahren und dann bricht ihr Mann mit einer jungen Geliebten aus. Viola ist eine sehr erfolgreiche Foodjournalistin. Doch dann soll sie mit der jungen Geliebten des Chefs ihre Arbeit teilen, was Viola überhaupt nicht will. Diese drei total unterschiedlichen Frauen treffen auf einem Foodevent zusammen und werden Freundinnen. Jede ist mit ihrem Leben unzufrieden, doch dann entscheidet das Schicksal über den weiteren Lebensweg der Drei. Ein Buch, das man schnell lesen konnte, jede der Frauen erzählt in wechselnden Kapiteln über ihre Situation. Ich persönlich finde Rose als sehr egoistisch, rechthaberisch und eigenbrötlerisch. Marguaerte hingegen ist eine liebevolle Frau, die sich aber auch gerne ausnutzen läßt. Viola ist sehr intelligent, strebsam aber auch sehr verschlossen. Gerade diese drei unterschiedliche Wesensarten der Frauen läßt das Buch aufleben, der Leser kann das eine oder andere gut finden oder total daneben. Wie schon erwähnt, wollte ich Rose am besten aus dem Buch streichen, während Marguerite eine liebenswert Art hat und Viola geheimnisumwittert ist. Man konnte zügig lesen, die Sprache der Autorin ist klar und ausdrucksstark, sie hat sich total in die Wesensart der Frauen hineinversetzt. Alle ihre Beschreibungen konnte man klar nachvollziehen. Eine gute Unterhaltung. Auch ist das Cover mit den großen weißen Blüten gut gelungen. Beim Lesen bekam man des öfteren richtigen Appetit, denn die Speisen wurden derart köstlich beschrieben, dass einem das Wasser im Munde zusammenlief. Ganz toll fand ich am Ende des Buches das Rezept für die Aprikosentarte.
Melden

Der Sommer der Blütenfrauen

Bewertung aus Wertingen am 11.05.2022
Bewertungsnummer: 1710404
Bewertet: Hörbuch (MP3-CD)

Ein unterhaltsames Frauenbuch würde ich sagen, das sich um drei wirklich total unterschiedliche Frauen handelt. Rose ist mit ihren Hippieeltern als Kind immer durch die Welt gezogen, nirgends konnte sie heimatliche Gefühle entwicklen. Als Erwachse ist sie unstet, wechselt ständig ihre Arbeitgeber und ist mit sich und der Welt im Unreinen, bis sie eine Saisonbeschäftigung in einer Gärtnerei findet, die ihr gut tut. Marguerite führt mit ihrem Mann ein alteingesessenes Lokal. Er möchte keine Veränderungen, alles soll so bleiben wie vor 50 Jahren und dann bricht ihr Mann mit einer jungen Geliebten aus. Viola ist eine sehr erfolgreiche Foodjournalistin. Doch dann soll sie mit der jungen Geliebten des Chefs ihre Arbeit teilen, was Viola überhaupt nicht will. Diese drei total unterschiedlichen Frauen treffen auf einem Foodevent zusammen und werden Freundinnen. Jede ist mit ihrem Leben unzufrieden, doch dann entscheidet das Schicksal über den weiteren Lebensweg der Drei. Ein Buch, das man schnell lesen konnte, jede der Frauen erzählt in wechselnden Kapiteln über ihre Situation. Ich persönlich finde Rose als sehr egoistisch, rechthaberisch und eigenbrötlerisch. Marguaerte hingegen ist eine liebevolle Frau, die sich aber auch gerne ausnutzen läßt. Viola ist sehr intelligent, strebsam aber auch sehr verschlossen. Gerade diese drei unterschiedliche Wesensarten der Frauen läßt das Buch aufleben, der Leser kann das eine oder andere gut finden oder total daneben. Wie schon erwähnt, wollte ich Rose am besten aus dem Buch streichen, während Marguerite eine liebenswert Art hat und Viola geheimnisumwittert ist. Man konnte zügig lesen, die Sprache der Autorin ist klar und ausdrucksstark, sie hat sich total in die Wesensart der Frauen hineinversetzt. Alle ihre Beschreibungen konnte man klar nachvollziehen. Eine gute Unterhaltung. Auch ist das Cover mit den großen weißen Blüten gut gelungen. Beim Lesen bekam man des öfteren richtigen Appetit, denn die Speisen wurden derart köstlich beschrieben, dass einem das Wasser im Munde zusammenlief. Ganz toll fand ich am Ende des Buches das Rezept für die Aprikosentarte.

Melden

Die Liebe zur Natur und kulinarischen Genüssen verbindet

Bewertung am 14.09.2023

Bewertungsnummer: 2021842

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Viola, Rose und Marguerite könnten nicht unterschiedlicher sein und doch haben alle mit ihrem Schicksal zu kämpfen. Als sie sich durch einen Zufall auf einer italienischen Food-Messe kennen lernen, entsteht ein fragiles Band der Freundschaft. Doch durch die gemeinsame Liebe zur Natur und der Kochkunst vertieft sich die Freundschaft der drei Frauen immer mehr. Als sich dann die Chance bietet, dass sich alle drei mit der revolutionären Blütenküche selbstständig machen können, müssen sie sich entscheiden. Haben sie den Mut, ihre Vergangenheit hinter sich zu lassen und ganz neu zu beginnen? Das Buch erzählt die Geschichte von drei unterschiedlichen Frauen, welche vom Schicksal zusammengeführt werden. Die Kapitel konzentrieren sich abwechselnd auf eine der drei Frauen, wodurch auch der Leser immer wieder einen anderen Blickwinkel einnehmen kann. Dies verleiht der Geschichte zusätzliche Lebendigkeit. Der Schreibstil liest sich flüssig und passt gut zum Buch. Besonders gefallen hat mir, dass die Freundschaft nicht immer nur perfekt verlaufen ist - es gab auch mal Streit, Missverständnisse und aber auch viele schöne Gespräche. Dadurch blieb bis zuletzt eine gewisse Spannung erhalten. Auch die kleinen Nebengeschichten haben mir gut gefallen, sie haben dem Buch mehr Tiefe verliehen. Ein schönes Buch über Freundschaft und den Mut, nochmal ganz von vorne zu beginnen.
Melden

Die Liebe zur Natur und kulinarischen Genüssen verbindet

Bewertung am 14.09.2023
Bewertungsnummer: 2021842
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Viola, Rose und Marguerite könnten nicht unterschiedlicher sein und doch haben alle mit ihrem Schicksal zu kämpfen. Als sie sich durch einen Zufall auf einer italienischen Food-Messe kennen lernen, entsteht ein fragiles Band der Freundschaft. Doch durch die gemeinsame Liebe zur Natur und der Kochkunst vertieft sich die Freundschaft der drei Frauen immer mehr. Als sich dann die Chance bietet, dass sich alle drei mit der revolutionären Blütenküche selbstständig machen können, müssen sie sich entscheiden. Haben sie den Mut, ihre Vergangenheit hinter sich zu lassen und ganz neu zu beginnen? Das Buch erzählt die Geschichte von drei unterschiedlichen Frauen, welche vom Schicksal zusammengeführt werden. Die Kapitel konzentrieren sich abwechselnd auf eine der drei Frauen, wodurch auch der Leser immer wieder einen anderen Blickwinkel einnehmen kann. Dies verleiht der Geschichte zusätzliche Lebendigkeit. Der Schreibstil liest sich flüssig und passt gut zum Buch. Besonders gefallen hat mir, dass die Freundschaft nicht immer nur perfekt verlaufen ist - es gab auch mal Streit, Missverständnisse und aber auch viele schöne Gespräche. Dadurch blieb bis zuletzt eine gewisse Spannung erhalten. Auch die kleinen Nebengeschichten haben mir gut gefallen, sie haben dem Buch mehr Tiefe verliehen. Ein schönes Buch über Freundschaft und den Mut, nochmal ganz von vorne zu beginnen.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Der Sommer der Blütenfrauen

von Lea Santana

4.4

0 Bewertungen filtern

  • Der Sommer der Blütenfrauen