Die Tochter des Gerbers
Band 37516

Die Tochter des Gerbers Historischer Roman

Aus der Reihe
Taschenbuch

Taschenbuch

12,00 €
eBook

eBook

9,99 €

Die Tochter des Gerbers

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 14,95 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 12,00 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

12,00 €

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab 30 € Einkaufswert
  • Versandkostenfrei für Bonuscard-Kund*innen

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

21.09.2022

Verlag

Blanvalet

Seitenzahl

608

Maße (L/B/H)

18,8/11,7/4,1 cm

Gewicht

424 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7341-1122-8

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Erscheinungsdatum

21.09.2022

Verlag

Blanvalet

Seitenzahl

608

Maße (L/B/H)

18,8/11,7/4,1 cm

Gewicht

424 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-7341-1122-8

Herstelleradresse

Blanvalet Taschenbuchverl
Neumarkter Str. 28
81673 München
DE

Email: produktsicherheit@penguinrandomhouse.de

Weitere Bände von Blanvalet Taschenbücher

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

3.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(0)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(1)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Die Geschichte eines mißbrauchten Mädchens, das Gefallen an der Macht findet

Dirk Heinemann aus Hohe Börde am 18.11.2022

Bewertungsnummer: 1828701

Bewertet: Hörbuch-Download

Arlette wächst als Tochter der Gerberfamilie Fulbert auf. Sie ist hübsch, klug und ehrgeizig. Eines Tages wird sie von dem Ritter Gilbert de Brionne bedrängt und vergewaltigt. Ihre Familie hatte bereits einen Ehemann für sie ausgeguckt. doch da sie nun auch noch schwanger wurde, konnte sie nicht mehr verheiratet werden. Arlette will den Ritter anklagen. Dadurch wird Robert auf sie aufmerksam. Er hat bisher Probleme mit Frauen, doch indem er Arlette mit schönen Kleidern und anderen Dingen beschenkt, willigt sie ein, seine Geliebte zu sein. Diese bleibt sie auch, als er nach dem Tod seines Bruders Herzog wird. Hilke Müller erzählt die Geschichte Arlettes über einen Zeitraum von knapp 20 Jahren. Dabei fällt es mir schwer Sympathie für die Hauptprotagonistin zu empfinden. Nach der Vergewaltigung lernt sie nie, was Liebe ist. Sie wird zu einer machtbesessenen Hure. Als sie merkt, dass sie Robert mit ihren Liebesdiensten in der Hand hat, versucht sie stets damit Macht auszuüben. Doch damit ist sie anderen ein Dorn im Auge. Die Geschichte ist leider sehr langatmig und über große Strecken passiert nicht wirklich etwas außer einer weiteren Schwangerschaft. Als zum Ende des Buches ihre Kinder älter werden, gibt es noch ein wenig Spannung, die jedoch in einem für meinen Geschmack sehr abrupten Ende gipfelt. Insgesamt ist es eine Geschichte mit diversen interessanten Protagonisten. Doch fehlt es an der nötigen Spannung, was vermutlich der Tatsache geschuldet ist, dass das Buch aus den ersten Jahren des Schreibens der Autorin stammt. Von mir gibt es 3 Sterne. Gesprochen wird das Hörbuch von Verena Wolfien. Ihr Stimme ist angenehm und es hat Spaß gemacht ihr zuzuhören. Die Tochter des Gerbers wurde erstmals im Jahre 2010 veröffentlicht. Jetzt wurde das Buch bei Penguin Random House neu aufgelegt und vertont. Hilke Müller ist ein Pseudonym von Hilke Sellnick.
Melden

Die Geschichte eines mißbrauchten Mädchens, das Gefallen an der Macht findet

Dirk Heinemann aus Hohe Börde am 18.11.2022
Bewertungsnummer: 1828701
Bewertet: Hörbuch-Download

Arlette wächst als Tochter der Gerberfamilie Fulbert auf. Sie ist hübsch, klug und ehrgeizig. Eines Tages wird sie von dem Ritter Gilbert de Brionne bedrängt und vergewaltigt. Ihre Familie hatte bereits einen Ehemann für sie ausgeguckt. doch da sie nun auch noch schwanger wurde, konnte sie nicht mehr verheiratet werden. Arlette will den Ritter anklagen. Dadurch wird Robert auf sie aufmerksam. Er hat bisher Probleme mit Frauen, doch indem er Arlette mit schönen Kleidern und anderen Dingen beschenkt, willigt sie ein, seine Geliebte zu sein. Diese bleibt sie auch, als er nach dem Tod seines Bruders Herzog wird. Hilke Müller erzählt die Geschichte Arlettes über einen Zeitraum von knapp 20 Jahren. Dabei fällt es mir schwer Sympathie für die Hauptprotagonistin zu empfinden. Nach der Vergewaltigung lernt sie nie, was Liebe ist. Sie wird zu einer machtbesessenen Hure. Als sie merkt, dass sie Robert mit ihren Liebesdiensten in der Hand hat, versucht sie stets damit Macht auszuüben. Doch damit ist sie anderen ein Dorn im Auge. Die Geschichte ist leider sehr langatmig und über große Strecken passiert nicht wirklich etwas außer einer weiteren Schwangerschaft. Als zum Ende des Buches ihre Kinder älter werden, gibt es noch ein wenig Spannung, die jedoch in einem für meinen Geschmack sehr abrupten Ende gipfelt. Insgesamt ist es eine Geschichte mit diversen interessanten Protagonisten. Doch fehlt es an der nötigen Spannung, was vermutlich der Tatsache geschuldet ist, dass das Buch aus den ersten Jahren des Schreibens der Autorin stammt. Von mir gibt es 3 Sterne. Gesprochen wird das Hörbuch von Verena Wolfien. Ihr Stimme ist angenehm und es hat Spaß gemacht ihr zuzuhören. Die Tochter des Gerbers wurde erstmals im Jahre 2010 veröffentlicht. Jetzt wurde das Buch bei Penguin Random House neu aufgelegt und vertont. Hilke Müller ist ein Pseudonym von Hilke Sellnick.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Die Tochter des Gerbers

von Anne Jacobs, Hilke Müller

3.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Die Tochter des Gerbers