Gegenangriff

Gegenangriff Ein Pamphlet

Gegenangriff

Ebenfalls verfügbar als:

Hörbuch

Hörbuch

ab 8,95 €
Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 18,95 €
eBook

eBook

ab 14,99 €

18,95 €

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab 30 € Einkaufswert
  • Versandkostenfrei für Bonuscard-Kund*innen

Beschreibung

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

25.05.2022

Verlag

Diogenes Verlag AG

Seitenzahl

176

Maße (L/B/H)

18,7/12,1/1,4 cm

Gewicht

198 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-257-07183-2

Beschreibung

Rezension

»Liest sich trotz des geballten Übels als eine wahnsinnig amüsante Farce mit äußerst dringlicher Bewandtnis.« Björn Hayer / Die Zeit online Die Zeit online

Details

Einband

Gebundene Ausgabe

Erscheinungsdatum

25.05.2022

Verlag

Diogenes Verlag AG

Seitenzahl

176

Maße (L/B/H)

18,7/12,1/1,4 cm

Gewicht

198 g

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-257-07183-2

EU-Ansprechpartner

Diogenes Verlag AG
Diogenes Verlag AG, Sprecherstrasse 8, CH-8032 Zürich
info@diogenes.ch

Herstelleradresse

truepages UG (haftungsbeschränkt)
truepages UG (haftungsbeschränkt), Westermühlstrasse 29, DE-80469 München
info@truepages.de

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

3.8

4 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

Das wars mit uns

ausgebucht.blog am 30.08.2022

Bewertungsnummer: 1777069

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Aufgrund eines Virus, der eine gesteigerte Intelligenz zur Folge hat, sind Haus- Nutz- und Wildtiere in der Lage, ihre über lange Zeit gesammelten Informationen zum homo sapiens auszuwerten, zu beurteilen und die notwendigen Schritte zur Rettung der Welt einzuleiten. Als logische, nicht moralische Konsequenz sollen die Schädlinge im Sinne des Naturschutzes aussterben. Wie genau, das erzählt uns... nun ja, vermutlich kein Vertreter unserer Spezies. Bereits vor Beginn des Buches wird man darauf hingewiesen - Nadja Niemeyer gibt es nicht. Die Autorin, oder Journalistin oder was auch immer sie ist, möchte unerkannt bleiben. Ich kann das verstehen und akzeptieren, dennoch nagt die Neugier an mir, denn man merkt schnell, dass hier jemand nicht zum ersten Mal schreibt. Sprachlich und stilistisch ist dieser Bericht über die gezielte Ausrottung unserer Art im meinen Augen außergewöhnlich. Sachlich, analytisch, ohne Sentimentalitäten, lässt sich das kurze Buch schnell weglesen. Es ist keine Hetzschrift, kein "Pamphlet", wie der Untertitel lautet. Es ist tatsächlich eben grade nicht polemisch oder geschmäht, es ist absolut nachvollziehbar. Man denkt direkt an Orwells "Farm der Tiere", nur wird hier nichts als Fabel auf Tiere übertragen, "Gegenangriff" ist vielmehr dystopisch. Oder gar utopisch?! Selten habe ich eine so gestochen scharfe Gesellschaftskritik gelesen. Die Reaktionen der Menschen auf die Bedrohung ihrer gesamten Art werden von den Tieren teils vorhergesehen, teils überrascht sie der Erfolg einzelner Maßnahmen und Aktionen. Spätestens hier zeigt sich, dass "Menschlichkeit" ein irreführender Begriff ist. Es ist wahrlich kein glänzendes Bild, was "NN" im Namen der Tierwelt von uns zeichnet. Es ist beschämend. Traurig lesen sich die siebeneinhalb Seiten, die gefüllt sind von Namen in jüngster Zeit ausgestorbener Tierarten. Dieses kurze, nüchterne, tragische Buch im eher diogenes-untypischen Look ist eins der Highlights diesen Jahres für mich.
Melden

Das wars mit uns

ausgebucht.blog am 30.08.2022
Bewertungsnummer: 1777069
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Aufgrund eines Virus, der eine gesteigerte Intelligenz zur Folge hat, sind Haus- Nutz- und Wildtiere in der Lage, ihre über lange Zeit gesammelten Informationen zum homo sapiens auszuwerten, zu beurteilen und die notwendigen Schritte zur Rettung der Welt einzuleiten. Als logische, nicht moralische Konsequenz sollen die Schädlinge im Sinne des Naturschutzes aussterben. Wie genau, das erzählt uns... nun ja, vermutlich kein Vertreter unserer Spezies. Bereits vor Beginn des Buches wird man darauf hingewiesen - Nadja Niemeyer gibt es nicht. Die Autorin, oder Journalistin oder was auch immer sie ist, möchte unerkannt bleiben. Ich kann das verstehen und akzeptieren, dennoch nagt die Neugier an mir, denn man merkt schnell, dass hier jemand nicht zum ersten Mal schreibt. Sprachlich und stilistisch ist dieser Bericht über die gezielte Ausrottung unserer Art im meinen Augen außergewöhnlich. Sachlich, analytisch, ohne Sentimentalitäten, lässt sich das kurze Buch schnell weglesen. Es ist keine Hetzschrift, kein "Pamphlet", wie der Untertitel lautet. Es ist tatsächlich eben grade nicht polemisch oder geschmäht, es ist absolut nachvollziehbar. Man denkt direkt an Orwells "Farm der Tiere", nur wird hier nichts als Fabel auf Tiere übertragen, "Gegenangriff" ist vielmehr dystopisch. Oder gar utopisch?! Selten habe ich eine so gestochen scharfe Gesellschaftskritik gelesen. Die Reaktionen der Menschen auf die Bedrohung ihrer gesamten Art werden von den Tieren teils vorhergesehen, teils überrascht sie der Erfolg einzelner Maßnahmen und Aktionen. Spätestens hier zeigt sich, dass "Menschlichkeit" ein irreführender Begriff ist. Es ist wahrlich kein glänzendes Bild, was "NN" im Namen der Tierwelt von uns zeichnet. Es ist beschämend. Traurig lesen sich die siebeneinhalb Seiten, die gefüllt sind von Namen in jüngster Zeit ausgestorbener Tierarten. Dieses kurze, nüchterne, tragische Buch im eher diogenes-untypischen Look ist eins der Highlights diesen Jahres für mich.

Melden

Nachdem die Tiere beschlossen...

Bewertung am 03.06.2022

Bewertungsnummer: 1723552

Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Nachdem die Tiere beschlossen haben, dass die Rasse Homo Sapiens als Schädlinge für die Erde betrachtet werden können, setzen sie zum Gegenangriff an. Ein wichtiges und aufrüttelndes Buch, mit bitterbösem Lesespaß!
Melden

Nachdem die Tiere beschlossen...

Bewertung am 03.06.2022
Bewertungsnummer: 1723552
Bewertet: Buch (Gebundene Ausgabe)

Nachdem die Tiere beschlossen haben, dass die Rasse Homo Sapiens als Schädlinge für die Erde betrachtet werden können, setzen sie zum Gegenangriff an. Ein wichtiges und aufrüttelndes Buch, mit bitterbösem Lesespaß!

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Gegenangriff

von Nadja Niemeyer

3.8

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Gegenangriff