Gutscheinbedingungen

**Gültig bis 19.01.2025 | Die Aktion bezieht sich ausschließlich auf die Booklover-Kollektion (booklover-32481) | Online unter thalia.at und in der Thalia App einlösbar | Einzelne Artikel können ausgeschlossen sein | Nicht gültig auf preisgebundene Artikel | Pro Einkauf einmal einlösbar | Click & Collect nur bei Onlinevorabzahlung möglich | Keine Barauszahlung | Nicht kombinierbar mit anderen Gutscheinen oder (Preis-)Aktionen | Gutschein wird auf max. 500€ Bestellwert angerechnet | Nicht gültig für Geschenkkarten, Versandkosten und Services | Nur solange der Vorrat reicht

Wilde Hunde
Band 5

Wilde Hunde Kärntenkrimi

Aus der Reihe

15,95 €

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab 30 € Einkaufswert
  • Versandkostenfrei für Bonuscard-Kund*innen

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Altersempfehlung

ab 16 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

12.11.2021

Herausgeber

Edition Z.

Verlag

Nova MD

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Altersempfehlung

ab 16 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

12.11.2021

Herausgeber

Edition Z.

Verlag

Nova MD

Seitenzahl

228

Maße (L/B/H)

19/11,9/2,2 cm

Gewicht

242 g

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-96966-768-2

Herstelleradresse

Nova MD GmbH
Raiffeisenstr. 4
83377 Vachendorf
Deutschland
Email: mhall@novamd.de
Url: www.novamd.de
Telephone: +49 861 1661731

Weitere Bände von Wörthersee Krimi

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.3

6 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Ein privater Ermittler mit besonderer Ausstrahlung

Bewertung am 25.11.2024

Bewertungsnummer: 2350061

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

"Wilde Hunde" Alpenkrimi 3 von Roland Zingerle erschienen im Empire Verlag Roland Zingerle entführt uns Leser*innen in seinem 3 Alpenkrimi in eine gut durchdachte kriminelle Handlung. Wir erleben Heinz Sablatnig von Hause aus Privatermittler in einem äußerst delikaten Fall. Heinz der finanziell von der Ermittlungsarbeit allein nicht leben kann arbeitet zum Ausgleich auf der Klagenfurter Messe. Dort erhält er von seinem Arbeitskollegen Lambert Hofer den Auftrag dessen Ehefrau Beate zu observieren. Laut Lambert benimmt diese sich seit geraumer Zeit komisch und verbringt kaum noch Zeit mit ihm Zuhause. Nichtsahnend das dieser Auftrag in ein Fiasko endet nimmt Heinz den Auftrag an. Dabei beobachtet er Beate wie diese direkt nach der Arbeit auf einen Schrottplatz fährt und dort nimmt dann das Geschehen auch für Heinz seinen Lauf. In einem Container entdeckt er zu einem späteren Zeitpunkt illegale Hunde die aus Rumänien eingeführt wurden. Als dann auch noch kurze Zeit später, nach einem Bombenattentat innerhalb des Messegebäudes, die Leiche von Beate tot aufgefunden wird, wird für Heinz aus dem kollegialen Observierungsfall eine Suche nach einem gemeinen Mörder. Dem nicht genug taucht urplötzlich auch noch der Geheimdienst AÜV auf und beauftragt Heinz eine verdächtige Person zu observieren. Mit Unterstützung seiner Schwester Sabine begibt Heinz sich auf die Suche nach den Drahtziehern einer weitgefächerten kriminellen Organisation. Roland Zingerle baut hier eine Geschichte mit vielen verschiedenen Facetten auf. In seinem Roman tauchen wir Leser*innen in einige Charaktere seiner Protagonisten ein. Mit der Nase vorne weg immer Heinz Sablatnig. In seinem dritten Alpenkrimi wird dieser, mit einem actionreichen Erzählstil, auf die Suche nach einer kriminellen Organisation geschickt. Hierbei verwickelt uns Leser*innen Roland Zingerle immer tiefer in ein skurriles Geschehen ein. Am Ende sind wir zwar nicht allzu überrascht über die Lösung, aber kommen endlich wieder dazu Luft zu holen. Mir hat der Krimi sehr gut gefallen auch wenn das Ende nicht sehr überraschend war. Durch die geschickten Dialoge die Heinz mit seiner Schwester Sabine führt, klären diese Ungereimtheiten auf. So werden die Geschehnisse aufgearbeitet, so dass ich trotz Tempo immer inhaltlich mitdenken konnte und Heinz bei der Aufklärung beiseite stand. Daher machte es auch nichts aus, dass dies mein erster Roman aus der Serie war. Hinzu wird ein sehr interessantes und gesellschaftliches Tabu Thema angesprochen. Der illegale Verkauf von Hunden und die Maschinerie die sich dahinter verbirgt. Als Hundeliebhaberin von meiner Seite dafür einen extra Stern.
Melden

Ein privater Ermittler mit besonderer Ausstrahlung

Bewertung am 25.11.2024
Bewertungsnummer: 2350061
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

"Wilde Hunde" Alpenkrimi 3 von Roland Zingerle erschienen im Empire Verlag Roland Zingerle entführt uns Leser*innen in seinem 3 Alpenkrimi in eine gut durchdachte kriminelle Handlung. Wir erleben Heinz Sablatnig von Hause aus Privatermittler in einem äußerst delikaten Fall. Heinz der finanziell von der Ermittlungsarbeit allein nicht leben kann arbeitet zum Ausgleich auf der Klagenfurter Messe. Dort erhält er von seinem Arbeitskollegen Lambert Hofer den Auftrag dessen Ehefrau Beate zu observieren. Laut Lambert benimmt diese sich seit geraumer Zeit komisch und verbringt kaum noch Zeit mit ihm Zuhause. Nichtsahnend das dieser Auftrag in ein Fiasko endet nimmt Heinz den Auftrag an. Dabei beobachtet er Beate wie diese direkt nach der Arbeit auf einen Schrottplatz fährt und dort nimmt dann das Geschehen auch für Heinz seinen Lauf. In einem Container entdeckt er zu einem späteren Zeitpunkt illegale Hunde die aus Rumänien eingeführt wurden. Als dann auch noch kurze Zeit später, nach einem Bombenattentat innerhalb des Messegebäudes, die Leiche von Beate tot aufgefunden wird, wird für Heinz aus dem kollegialen Observierungsfall eine Suche nach einem gemeinen Mörder. Dem nicht genug taucht urplötzlich auch noch der Geheimdienst AÜV auf und beauftragt Heinz eine verdächtige Person zu observieren. Mit Unterstützung seiner Schwester Sabine begibt Heinz sich auf die Suche nach den Drahtziehern einer weitgefächerten kriminellen Organisation. Roland Zingerle baut hier eine Geschichte mit vielen verschiedenen Facetten auf. In seinem Roman tauchen wir Leser*innen in einige Charaktere seiner Protagonisten ein. Mit der Nase vorne weg immer Heinz Sablatnig. In seinem dritten Alpenkrimi wird dieser, mit einem actionreichen Erzählstil, auf die Suche nach einer kriminellen Organisation geschickt. Hierbei verwickelt uns Leser*innen Roland Zingerle immer tiefer in ein skurriles Geschehen ein. Am Ende sind wir zwar nicht allzu überrascht über die Lösung, aber kommen endlich wieder dazu Luft zu holen. Mir hat der Krimi sehr gut gefallen auch wenn das Ende nicht sehr überraschend war. Durch die geschickten Dialoge die Heinz mit seiner Schwester Sabine führt, klären diese Ungereimtheiten auf. So werden die Geschehnisse aufgearbeitet, so dass ich trotz Tempo immer inhaltlich mitdenken konnte und Heinz bei der Aufklärung beiseite stand. Daher machte es auch nichts aus, dass dies mein erster Roman aus der Serie war. Hinzu wird ein sehr interessantes und gesellschaftliches Tabu Thema angesprochen. Der illegale Verkauf von Hunden und die Maschinerie die sich dahinter verbirgt. Als Hundeliebhaberin von meiner Seite dafür einen extra Stern.

Melden

Wie hängen vernachlässiWie hängen vernachlässigte Straßenhunde, der österreichische Geheimdienst und eine Tote auf der Klagenfurter Messe zusammen?

Dydi aus Lorsch am 11.11.2024

Bewertungsnummer: 2338778

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Privatdetektiv Heinz Sablatnig deckt durch Zufall einen illegalen Handel mit rumänischen Straßenhunden auf und verschafft seiner Schwester, der Kommissarin Sabine - einen neuen Fall und sich einen neuen Begleiter mit Fell namens Bogart. Dann wird die Dame, die den Container für die Hunde gemietet hatte und auf der Messe arbeitet, bei einem fingierten Bombenattentat erschossen. Hängt das etwa zusammen? Noch mysteriöser wird es als daraufhin der österreichische Geheimdienst Heinz für die Infiltrierung eines Syndikats angeheuert wird. Für mich bisher die beste Geschichte mit unserem Privatermittler Heinz, spannend, skurril, wunderlich - genauso wie der Ermittler selbst.
Melden

Wie hängen vernachlässiWie hängen vernachlässigte Straßenhunde, der österreichische Geheimdienst und eine Tote auf der Klagenfurter Messe zusammen?

Dydi aus Lorsch am 11.11.2024
Bewertungsnummer: 2338778
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Privatdetektiv Heinz Sablatnig deckt durch Zufall einen illegalen Handel mit rumänischen Straßenhunden auf und verschafft seiner Schwester, der Kommissarin Sabine - einen neuen Fall und sich einen neuen Begleiter mit Fell namens Bogart. Dann wird die Dame, die den Container für die Hunde gemietet hatte und auf der Messe arbeitet, bei einem fingierten Bombenattentat erschossen. Hängt das etwa zusammen? Noch mysteriöser wird es als daraufhin der österreichische Geheimdienst Heinz für die Infiltrierung eines Syndikats angeheuert wird. Für mich bisher die beste Geschichte mit unserem Privatermittler Heinz, spannend, skurril, wunderlich - genauso wie der Ermittler selbst.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Wilde Hunde

von Roland Zingerle

4.3

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Wilde Hunde