
Dekokratie Gaismair-Jahrbuch 2022
19,00 €
inkl. MwSt,
- Kostenlose Lieferung ab 30 € Einkaufswert
- Versandkostenfrei für Bonuscard-Kund*innen
Beschreibung
Details
Einband
Taschenbuch
Erscheinungsdatum
20.09.2023
Herausgeber
Horst Schreiber + weitereVerlag
Studien VerlagSeitenzahl
294
Maße (L/B)
1,9/16,5 cm
Gewicht
514 g
Auflage
2. Auflage
Sprache
Deutsch
ISBN
978-3-7065-6177-8
Ein Schwerpunkt thematisiert das Recht auf Schwangerschaftsabbruch und stellt die Entwicklungen in Österreich und Polen gegenüber. Ein anderer ist den Jenischen gewidmet, bietet regionale und historische Einblicke und präsentiert Gedichte von Mariella Mehr und Simone Schönett. Libysche Jüdinnen und Juden im Lager Reichenau, eine antifaschistische Ausstellung in Innsbruck, die Geschichte der Anton-Graf-Hütte und ein performatives Denkmal sind Beiträge zur NS-Zeit und ihrer Erinnerungskultur. In zwei literarischen Porträts schreibt Christoph W. Bauer gegen das Vergessen an. Nachrufe auf Waltraud Kreidl und Werner Waitz schließen das Buch. Die Umschlagabbildung und Schwerpunktfotos stammen vom Künstler Ype Limburg.
SOZIALE KLASSE, SPALTUNG, SOLIDARITÄT: Die feinen Unterschiede einer Willkommenskultur · Spaltungslinien entlang der Haltungen zum Sozialstaat · Auseinandersetzungen um Leistung, Kultur und Klasse
KRISE AM ARBEITSMARKT: Tiroler Arbeitsmarkt und Corona · Selbstorganisation der 24-Stunden-BetreuerInnen
KOMMENTARE ZUR LAGE: Asylpolitik und Abschiebepraxis · Laizität 2.0. · Tiroler Grüne Regierungsjahre · Tiroler Seilschaften und das Geschäft mit den PCR-Tests
SCHWANGERSCHAFTSABBRUCH IN ÖSTERREICH UND POLEN: Das ewige Tabu · Die Hölle der Frauen
VOM JENISCHEN – REGIONALE UND HISTORISCHE EINBLICKE: Gedichte von Mariella Mehr · Die Jenischen und die Telfer Fasnacht · Verfolgung und Familiengedächtnis · Zur Ausgrenzung, Verfolgung und Ermordung von Jenischen in Österreich · Jenisch in Loosdorf · Lyrik von Simone Schönett (jenisch/deutsch)
GESCHICHTE UND ERINNERUNG: Das Heimatrecht der Monarchie · Jüdische Vertriebene aus Libyen im Lager Reichenau · Die Ausstellung „Niemals vergessen!" in Innsbruck 1947 · Die Anton-Graf-Hütte der Naturfreunde Wörgl
VISUELLE KUNST: Marie Blum 5.9.1943 KZ Auschwitz, ein performatives Denkmal
LITERATUR: Zwei Porträts gegen das Vergessen von Christoph W. Bauer
NACHRUFE: Waltraud Kreidl und Werner Waitz
BILDER VON YPE LIMBURG - Malen mit Licht: Camera Obscura Fotografie
Weitere Bände von Jahrbuch der Michael-Gaismair-Gesellschaft
-
Zur Artikeldetailseite von Im Zwiespalt des Autors Horst Schreiber
Band 2018
Horst Schreiber
Im ZwiespaltBuch
20,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Schöne Aussichten des Autors Horst Schreiber
Band 2019
Horst Schreiber
Schöne AussichtenBuch
20,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Im Labyrinth der Zuversicht des Autors Martin Haselwanter
Band 2020
Martin Haselwanter
Im Labyrinth der ZuversichtBuch
20,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Ohne Maske des Autors Elisabeth Hussl
Band 2021
Elisabeth Hussl
Ohne MaskeBuch
20,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Dekokratie des Autors Horst Schreiber
Band 2022
Horst Schreiber
DekokratieBuch
19,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Im Aufwind des Autors Horst Schreiber
Band 2023
Horst Schreiber
Im AufwindBuch
15,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Alles in Ordnung des Autors Horst Schreiber
Band 2024
Horst Schreiber
Alles in OrdnungBuch
20,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Das Jubiläum des Autors Horst Schreiber
Band 2025
Horst Schreiber
Das JubiläumBuch
20,00 €
-
Zur Artikeldetailseite von Gaismair-Jahrbuch 2011 des Autors Alexandra Weiss
Alexandra Weiss
Gaismair-Jahrbuch 2011Buch
25,99 €
-
Zur Artikeldetailseite von Gaismair-Jahrbuch 2010 des Autors Horst Schreiber
Horst Schreiber
Gaismair-Jahrbuch 2010Buch
19,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Gaismair-Jahrbuch 2009 des Autors Monika Jarosch
Monika Jarosch
Gaismair-Jahrbuch 2009Buch
19,90 €
-
Zur Artikeldetailseite von Gaismair-Jahrbuch 2007 des Autors Alexandra Weiss
Alexandra Weiss
Gaismair-Jahrbuch 2007Buch
19,90 €
Unsere Kundinnen und Kunden meinen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice