Selber machen statt kaufen - Geschenke

Selber machen statt kaufen - Geschenke Über 100 Anleitungen und Ideen für selbst gemachte Geschenke von Herzen

Aus der Reihe

Selber machen statt kaufen - Geschenke

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 15,90 €
eBook

eBook

ab 9,99 €

9,99 €

inkl. MwSt

Beschreibung

Details

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Nein

Erscheinungsdatum

18.09.2021

Herausgeber

Smarticular Verlag

Verlag

Smarticular Verlag

Seitenzahl

192 (Printausgabe)

Dateigröße

43971 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783946658535

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Nein

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Erscheinungsdatum

18.09.2021

Herausgeber

Smarticular Verlag

Verlag

Smarticular Verlag

Seitenzahl

192 (Printausgabe)

Dateigröße

43971 KB

Sprache

Deutsch

EAN

9783946658535

Weitere Bände von Selber machen statt kaufen

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5.0

13 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

DIY-Geschenke: individuell und zeitgemäß

Aischa aus Kissing am 27.12.2021

Bewertungsnummer: 1629223

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Früher war Selbstgemachtes in den Augen vieler kein "richtiges" Geschenk, außer vielleicht es war von Kinderhänden fabriziert worden. Schön, dass sich das langsam aber sicher ändert: Nachhaltigkeit und weniger Konsum haben Einzug in den Zeitgeist gefunden, und der Wert eines Geschenks wird nicht mehr vor allem danach bemessen, was es gekostet hat. Das vorliegende schmale Taschenbuch ist ein wahres Füllhorn an Ideen für individuelle, selbstgemachte Geschenke, denen ein eigener Wert inne wohnt. Nicht obwohl, sondern gerade weil man sie nicht kaufen kann. Die mehr als 100 Anleitungen sind äußerst vielfältig: selbst gezogene exotische Zimmerpflanzen, hausgemachte Salben oder Badezusätze, ein Memory-Spiel mit persönlichen Fotos oder das Kuschelkissen aus einem alten Lieblingsshirt - es gibt Nützliches, Leckeres und einfach nur Schönes zu kreieren. Die Anleitungen sind gut verständlich und oft Schritt für Schritt durch anschauliche Fotos illustriert. Leider fehlen Angaben zu Herstellungszeit und Schwierigkeitsgrad, das dürfte für Do-it-yourself-Anfänger nicht immer einfach abzuschätzen sein. Sehr gut gefallen hat mir die Einleitung, die auch dazu anregt, gemeinsame Zeit für ein Erlebnis zu verschenken. Auch sind Tipps für Patenschaften oder Spenden im Namen des Beschenkten eine schöne Idee. Ein weiteres Highlight für mich ist das letzte Kapitel, das sich mit den Möglichkeiten der nachhaltigen und zugleich sehr persönlichen Geschenkverpackung befasst. Der Herausgeber smarticular Verlag betreibt auch das Ideenportal smarticular.net, das sich verschiedensten Aspekten der Nachhaltigkeit widmet. Und so gibt es zu jeder im Buch enthaltenen Anleitung auch einen weiterführenden Link. Ich habe in diesem hübsch gestalteten kleinen Büchlein überraschend viele tolle Geschenkideen gefunden, und alles, was ich bislang ausprobiert habe, war problemlos nachzumachen. Es war doppelte Freude, einmal beim Herstellen und dann noch beim Verschenken, sehr zu empfehlen!
Melden

DIY-Geschenke: individuell und zeitgemäß

Aischa aus Kissing am 27.12.2021
Bewertungsnummer: 1629223
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Früher war Selbstgemachtes in den Augen vieler kein "richtiges" Geschenk, außer vielleicht es war von Kinderhänden fabriziert worden. Schön, dass sich das langsam aber sicher ändert: Nachhaltigkeit und weniger Konsum haben Einzug in den Zeitgeist gefunden, und der Wert eines Geschenks wird nicht mehr vor allem danach bemessen, was es gekostet hat. Das vorliegende schmale Taschenbuch ist ein wahres Füllhorn an Ideen für individuelle, selbstgemachte Geschenke, denen ein eigener Wert inne wohnt. Nicht obwohl, sondern gerade weil man sie nicht kaufen kann. Die mehr als 100 Anleitungen sind äußerst vielfältig: selbst gezogene exotische Zimmerpflanzen, hausgemachte Salben oder Badezusätze, ein Memory-Spiel mit persönlichen Fotos oder das Kuschelkissen aus einem alten Lieblingsshirt - es gibt Nützliches, Leckeres und einfach nur Schönes zu kreieren. Die Anleitungen sind gut verständlich und oft Schritt für Schritt durch anschauliche Fotos illustriert. Leider fehlen Angaben zu Herstellungszeit und Schwierigkeitsgrad, das dürfte für Do-it-yourself-Anfänger nicht immer einfach abzuschätzen sein. Sehr gut gefallen hat mir die Einleitung, die auch dazu anregt, gemeinsame Zeit für ein Erlebnis zu verschenken. Auch sind Tipps für Patenschaften oder Spenden im Namen des Beschenkten eine schöne Idee. Ein weiteres Highlight für mich ist das letzte Kapitel, das sich mit den Möglichkeiten der nachhaltigen und zugleich sehr persönlichen Geschenkverpackung befasst. Der Herausgeber smarticular Verlag betreibt auch das Ideenportal smarticular.net, das sich verschiedensten Aspekten der Nachhaltigkeit widmet. Und so gibt es zu jeder im Buch enthaltenen Anleitung auch einen weiterführenden Link. Ich habe in diesem hübsch gestalteten kleinen Büchlein überraschend viele tolle Geschenkideen gefunden, und alles, was ich bislang ausprobiert habe, war problemlos nachzumachen. Es war doppelte Freude, einmal beim Herstellen und dann noch beim Verschenken, sehr zu empfehlen!

Melden

Nachhaltige Ideen für selbst gemachte Geschenke von Herzen

Bewertung am 06.12.2021

Bewertungsnummer: 1618684

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

„Selber machen statt kaufen – Geschenke“ herausgegeben von smarticular.net ____________ Spätestens, wenn man einen Blick in mein Bücherregal wirft, kann man nicht übersehen, dass ich ein riesiger Fan der Bücher vom smarticular-Portal bin. Ein ganzes Regalbrett beanspruchen sie schon für sich . Ich liebe die Idee viele Dinge selbst herzustellen und das auch noch mit einfachen Zutaten, zu günstigen Preisen und mit der Sicherheit nur gute Zutaten zu verwenden. Da es in unserer Familie schon seit Jahren Brauch ist, dass die Erwachsenen sich unter einander nur selbstgemachte Kleinigkeiten schenken, ist dieses Buch eine reiche Fundgrube an Ideen aus den Bereichen Küche, Natur, Handarbeit, Gebasteltes, Naschereien, für Kinder, sowie Schönheit und Wohlbefinden. Denn, wie es schon im Klappentext heißt: „Was schenkt man einer Person, die schon alles hat oder einfach nichts braucht?“ Gemeinsame Zeit oder schöne und nützliche Unikate. Die Entscheidung fällt bei dieser Ideenvielfalt alles andere als leicht, also durften die Kinder zuerst aussuchen. An einem gemütlichen Nachmittag entstanden so bunte und sprudelnde Badebomben und bunt verzierte, marmorierte Bruchschokolade. Dabei sind die einzelnen Anleitungen so übersichtlich aufbereitet, dass meine Grundschüler sie komplett eigenständig verstehen konnten. Natürlich können sie es nun gar nicht mehr erwarten ihre Präsente an ihre Freunde zu verschenken. Auch die Geschenke für die Familie entstammen diesem Buch, müssen aber an dieser Stelle ein Geheimnis bleiben . Besonders betonen möchte ich noch, dass neben der Fülle an Ideen sehr oft noch hilfreiche Tipps für die Aufbewahrung beschrieben und einfache Möglichkeiten aufgezeigt werden, wie zum Beispiel Kräutersalz, Teemischungen, Kosmetika nach dem eigenen Geschmack abgewandelt werden können. Das i-Tüpfelchen bildet zum Abschluss das Kapitel über die richtige Verpackung für das Geschenk, damit am Ende nicht nur ein wunderschönes sondern auch nachhaltig eingepacktes Präsent unter dem Christbaum liegt. Leider ist die Vorweihnachtszeit – wie immer – viel zu kurz, um alle Ideen aus dem Buch auszuprobieren, aber das Jahr bietet sicher noch viele Gelegenheiten Freunden, Verwandten oder Kollegenn mit Selbstgemachtem eine Freude zu machen. Für mich ist es sogar der Band aus der Reihe „Selber machen statt kaufen“ der mir am meisten Freude in der Umsetzung bereitet hat.
Melden

Nachhaltige Ideen für selbst gemachte Geschenke von Herzen

Bewertung am 06.12.2021
Bewertungsnummer: 1618684
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

„Selber machen statt kaufen – Geschenke“ herausgegeben von smarticular.net ____________ Spätestens, wenn man einen Blick in mein Bücherregal wirft, kann man nicht übersehen, dass ich ein riesiger Fan der Bücher vom smarticular-Portal bin. Ein ganzes Regalbrett beanspruchen sie schon für sich . Ich liebe die Idee viele Dinge selbst herzustellen und das auch noch mit einfachen Zutaten, zu günstigen Preisen und mit der Sicherheit nur gute Zutaten zu verwenden. Da es in unserer Familie schon seit Jahren Brauch ist, dass die Erwachsenen sich unter einander nur selbstgemachte Kleinigkeiten schenken, ist dieses Buch eine reiche Fundgrube an Ideen aus den Bereichen Küche, Natur, Handarbeit, Gebasteltes, Naschereien, für Kinder, sowie Schönheit und Wohlbefinden. Denn, wie es schon im Klappentext heißt: „Was schenkt man einer Person, die schon alles hat oder einfach nichts braucht?“ Gemeinsame Zeit oder schöne und nützliche Unikate. Die Entscheidung fällt bei dieser Ideenvielfalt alles andere als leicht, also durften die Kinder zuerst aussuchen. An einem gemütlichen Nachmittag entstanden so bunte und sprudelnde Badebomben und bunt verzierte, marmorierte Bruchschokolade. Dabei sind die einzelnen Anleitungen so übersichtlich aufbereitet, dass meine Grundschüler sie komplett eigenständig verstehen konnten. Natürlich können sie es nun gar nicht mehr erwarten ihre Präsente an ihre Freunde zu verschenken. Auch die Geschenke für die Familie entstammen diesem Buch, müssen aber an dieser Stelle ein Geheimnis bleiben . Besonders betonen möchte ich noch, dass neben der Fülle an Ideen sehr oft noch hilfreiche Tipps für die Aufbewahrung beschrieben und einfache Möglichkeiten aufgezeigt werden, wie zum Beispiel Kräutersalz, Teemischungen, Kosmetika nach dem eigenen Geschmack abgewandelt werden können. Das i-Tüpfelchen bildet zum Abschluss das Kapitel über die richtige Verpackung für das Geschenk, damit am Ende nicht nur ein wunderschönes sondern auch nachhaltig eingepacktes Präsent unter dem Christbaum liegt. Leider ist die Vorweihnachtszeit – wie immer – viel zu kurz, um alle Ideen aus dem Buch auszuprobieren, aber das Jahr bietet sicher noch viele Gelegenheiten Freunden, Verwandten oder Kollegenn mit Selbstgemachtem eine Freude zu machen. Für mich ist es sogar der Band aus der Reihe „Selber machen statt kaufen“ der mir am meisten Freude in der Umsetzung bereitet hat.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Selber machen statt kaufen – Geschenke

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Selber machen statt kaufen - Geschenke