Denken mit Arthur Schopenhauer
Band 23585

Denken mit Arthur Schopenhauer Vom Lauf der Zeit, dem wahren Wesen der Dinge, dem Pessimismus, dem Tod und der Lebenskunst

Aus der Reihe

Denken mit Arthur Schopenhauer

Ebenfalls verfügbar als:

Taschenbuch

Taschenbuch

ab 11,90 €
eBook

eBook

ab 8,99 €

8,99 €

inkl. MwSt

Beschreibung

Details

Format

ePUB

Kopierschutz

Nein

Family Sharing

Ja

Text-to-Speech

Ja

Verkaufsrang

23784

Erscheinungsdatum

29.09.2021

Herausgeber

Otto A. Böhmer

Verlag

Diogenes eBooks

Seitenzahl

224 (Printausgabe)

Dateigröße

859 KB

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

EAN

9783257612349

Beschreibung

Details

Format

ePUB

eBooks im ePUB-Format erlauben eine dynamische Anpassung des Inhalts an die jeweilige Display-Größe des Lesegeräts. Das Format eignet sich daher besonders für das Lesen auf mobilen Geräten, wie z.B. Ihrem tolino, Tablets oder Smartphones.

Kopierschutz

Nein

Dieses eBook können Sie uneingeschränkt auf allen Geräten der tolino Familie, allen sonstigen eReadern und am PC lesen. Das eBook ist nicht kopiergeschützt und kann ein personalisiertes Wasserzeichen enthalten. Weitere Hinweise zum Lesen von eBooks mit einem personalisierten Wasserzeichen finden Sie unter Hilfe/Downloads.

Family Sharing

Ja

Mit Family Sharing können Sie eBooks innerhalb Ihrer Familie (max. sechs Mitglieder im gleichen Haushalt) teilen. Sie entscheiden selbst, welches Buch Sie mit welchem Familienmitglied teilen möchten. Auch das parallele Lesen durch verschiedene Familienmitglieder ist durch Family Sharing möglich. Um eBooks zu teilen oder geteilt zu bekommen, muss jedes Familienmitglied ein Konto bei Thalia oder einem anderen tolino-Buchhändler haben. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Family-Sharing.

Text-to-Speech

Ja

Bedeutet Ihnen Stimme mehr als Text? Mit der Funktion Text-to-Speech können Sie sich im aktuellen tolino webReader das eBook vorlesen lassen. Weitere Informationen finden Sie unter Hilfe/Text-to-Speech.

Verkaufsrang

23784

Erscheinungsdatum

29.09.2021

Herausgeber

Otto A. Böhmer

Verlag

Diogenes eBooks

Seitenzahl

224 (Printausgabe)

Dateigröße

859 KB

Auflage

1. Auflage

Sprache

Deutsch

EAN

9783257612349

Weitere Bände von detebe

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

5.0

1 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

(1)

4 Sterne

(0)

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

Philosophie mit Herz und Kopf

Lorenz Laudenberg aus Bergisch Gladbach am 12.01.2021

Bewertungsnummer: 669149

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Schopenhauers Werk wurde erst ziemlich spät in seinem Leben einer größeren Öffentlichkeit bekannt, dafür war seine Wirkung, vor allem auf Literatur und Kunst, außerordentlich groß. Der "nichtakademische" Stil seiner Bücher bewirkte, dass die Philosophie auch "außerhalb der Universitäten" verstanden wurde. Eine kleine Auswahl philosophischer Schriften liegt uns in diesem Bändchen aus dem Diogenes- Verlag vor. Die Texte sind so gewählt, dass wir über fast alle Lebensbereiche etwas vorfinden. Die Sprache Arthur Schopenhauers ist stilistisch so einmalig, dass ich beim Lesen oft innehalte, um mir einen Satz noch einmal auf der Zunge zergehen zu lassen! Sein Werk ist dem dt. Idealismus zuzuordnen; er war Pessimist, stand dem Christentum skeptisch gegenüber und zog die Lehre des Buddhismus, die wir häufig als Grundlage seiner Philosophie erkennen, vor. Schopenhauer galt in seiner kleinen Fan- Gemeinde als etwas verschroben, war sicher auch kein freundlicher Zeitgenosse, aber als Philosoph stand er auf sicherem Boden, formulierte seine Weltanschauung so grandios und treffsicher, dass er sicher auch, wie später Nietzsche, als Schriftsteller Großes geleistet hätte!
Melden

Philosophie mit Herz und Kopf

Lorenz Laudenberg aus Bergisch Gladbach am 12.01.2021
Bewertungsnummer: 669149
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Schopenhauers Werk wurde erst ziemlich spät in seinem Leben einer größeren Öffentlichkeit bekannt, dafür war seine Wirkung, vor allem auf Literatur und Kunst, außerordentlich groß. Der "nichtakademische" Stil seiner Bücher bewirkte, dass die Philosophie auch "außerhalb der Universitäten" verstanden wurde. Eine kleine Auswahl philosophischer Schriften liegt uns in diesem Bändchen aus dem Diogenes- Verlag vor. Die Texte sind so gewählt, dass wir über fast alle Lebensbereiche etwas vorfinden. Die Sprache Arthur Schopenhauers ist stilistisch so einmalig, dass ich beim Lesen oft innehalte, um mir einen Satz noch einmal auf der Zunge zergehen zu lassen! Sein Werk ist dem dt. Idealismus zuzuordnen; er war Pessimist, stand dem Christentum skeptisch gegenüber und zog die Lehre des Buddhismus, die wir häufig als Grundlage seiner Philosophie erkennen, vor. Schopenhauer galt in seiner kleinen Fan- Gemeinde als etwas verschroben, war sicher auch kein freundlicher Zeitgenosse, aber als Philosoph stand er auf sicherem Boden, formulierte seine Weltanschauung so grandios und treffsicher, dass er sicher auch, wie später Nietzsche, als Schriftsteller Großes geleistet hätte!

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Denken mit Arthur Schopenhauer

von Arthur Schopenhauer

5.0

0 Bewertungen filtern

Weitere Artikel finden Sie in

Die Leseprobe wird geladen.
  • Denken mit Arthur Schopenhauer