Halterberg

Halterberg

Halterberg

Ebenfalls verfügbar als:

Gebundenes Buch

Gebundenes Buch

ab 19,00 €
Taschenbuch

Taschenbuch

ab 11,00 €
eBook

eBook

ab 2,99 €

11,00 €

inkl. MwSt, zzgl. Versandkosten

  • Kostenlose Lieferung ab 30 € Einkaufswert
  • Versandkostenfrei für Bonuscard-Kund*innen

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Altersempfehlung

ab 16 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

13.09.2021

Verlag

Tredition

Seitenzahl

260

Maße (L/B/H)

19/12/1,9 cm

Gewicht

280 g

Auflage

1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-347-39022-5

Beschreibung

Details

Einband

Taschenbuch

Altersempfehlung

ab 16 Jahr(e)

Erscheinungsdatum

13.09.2021

Verlag

Tredition

Seitenzahl

260

Maße (L/B/H)

19/12/1,9 cm

Gewicht

280 g

Auflage

1

Sprache

Deutsch

ISBN

978-3-347-39022-5

Herstelleradresse

tredition GmbH
Heinz-Beusen-Stieg 5
22926 Ahrensburg
Deutschland
Email: info@tredition.de
Url: www.tredition.de
Telephone: +49 40 28484250
Fax: +49 40 284842599

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

4.5

11 Bewertungen

Informationen zu Bewertungen

Zur Abgabe einer Bewertung ist eine Anmeldung im Konto notwendig. Die Authentizität der Bewertungen wird von uns nicht überprüft. Wir behalten uns vor, Bewertungstexte, die unseren Richtlinien widersprechen, entsprechend zu kürzen oder zu löschen.

5 Sterne

4 Sterne

3 Sterne

(0)

2 Sterne

(0)

1 Sterne

(0)

sehr emotional und berührend

Bewertung aus Freudenberg am 07.04.2022

Bewertungsnummer: 1691319

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Klapptext: Der Anruf seiner Mutter aus dem Pflegeheim lässt vergrabene Erinnerungen aus seiner Kindheit wieder erwachen. Frau Murer war einst eine gehässige und streitbare Nachbarin und ist nun im Pflegeheim aufgenommen worden. Gustavs Mutter fühlt sich von ihr bedroht. Erste Vorfälle scheinen dies zu bestätigen. Und Gustav durchlebt seine trostlose Kindheit und ein dramatisches Ereignis am Beginn der Pubertät noch einmal. Das Verbrechen, das er damals begangen hat, holt ihn wieder ein. Meine Meinung: Ich hatte große Erwartungen an diese Lektüre und ich muss sagen das ich nicht enttäuscht wurde.Mart Schreiber hat hier wirklich einen grandiosen Roman geschrieben. Der Schreibstil ist leicht,locker und flüssig.Die Seiten flogen nur so dahin.Einmal angefangen mit lesen wollte ich das Buch kaum noch aus den Händen legen. Ich lernte Gustav kennen und ich erfuhr sehr viel von seinem Leben. Die Protagonisten wurden sehr gut beschrieben.Ich konnte sie mir klar und deutlich vorstellen.Besonders beeindruckt hat mich Gustav.Es hat mich alles sehr berührt und bewegt.Meine Gedanken waren bei Gustav.Welches Leid er in seiner Kindheit erfahren musste.Von den Eltern geschlagen,von den Nachbarn gepeinigt und gedemütigt.Ich wurde förmlich in die Geschichte hinein gezogen und habe einfach nur mitgelitten,mitgebangt und mitgefühlt.Der Autor hat es hervorragend verstanden Gefühle und Emotionen zum Ausdruck zu bringen.Es gab so viele herzberührende,traurige und schockierende Erlebnisse welche hautnah miterleben durfte.Die Handlung blieb durchweg einfach spannend.Zu keiner Zeit wurde mir langweilig.Die Geschichte hat mich natürlich zum Nachdenken angeregt.Es ist traurig zu wissen das solche Erlebnisse in der Kindheit einen Menschen sein ganzes Leben verfolgen und ihn prägen können. Das Cover finde ich sehr gut gewählt.Schon beim ersten Anblick bekommt man Lust zum lesen.Für mich rundet es das brilliante Werk ab. Ich hatte sehr berührende und emotionale Stunden mit dieser Lektüre.Natürlich vergebe ich glatte 5 Sterne.
Melden

sehr emotional und berührend

Bewertung aus Freudenberg am 07.04.2022
Bewertungsnummer: 1691319
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Klapptext: Der Anruf seiner Mutter aus dem Pflegeheim lässt vergrabene Erinnerungen aus seiner Kindheit wieder erwachen. Frau Murer war einst eine gehässige und streitbare Nachbarin und ist nun im Pflegeheim aufgenommen worden. Gustavs Mutter fühlt sich von ihr bedroht. Erste Vorfälle scheinen dies zu bestätigen. Und Gustav durchlebt seine trostlose Kindheit und ein dramatisches Ereignis am Beginn der Pubertät noch einmal. Das Verbrechen, das er damals begangen hat, holt ihn wieder ein. Meine Meinung: Ich hatte große Erwartungen an diese Lektüre und ich muss sagen das ich nicht enttäuscht wurde.Mart Schreiber hat hier wirklich einen grandiosen Roman geschrieben. Der Schreibstil ist leicht,locker und flüssig.Die Seiten flogen nur so dahin.Einmal angefangen mit lesen wollte ich das Buch kaum noch aus den Händen legen. Ich lernte Gustav kennen und ich erfuhr sehr viel von seinem Leben. Die Protagonisten wurden sehr gut beschrieben.Ich konnte sie mir klar und deutlich vorstellen.Besonders beeindruckt hat mich Gustav.Es hat mich alles sehr berührt und bewegt.Meine Gedanken waren bei Gustav.Welches Leid er in seiner Kindheit erfahren musste.Von den Eltern geschlagen,von den Nachbarn gepeinigt und gedemütigt.Ich wurde förmlich in die Geschichte hinein gezogen und habe einfach nur mitgelitten,mitgebangt und mitgefühlt.Der Autor hat es hervorragend verstanden Gefühle und Emotionen zum Ausdruck zu bringen.Es gab so viele herzberührende,traurige und schockierende Erlebnisse welche hautnah miterleben durfte.Die Handlung blieb durchweg einfach spannend.Zu keiner Zeit wurde mir langweilig.Die Geschichte hat mich natürlich zum Nachdenken angeregt.Es ist traurig zu wissen das solche Erlebnisse in der Kindheit einen Menschen sein ganzes Leben verfolgen und ihn prägen können. Das Cover finde ich sehr gut gewählt.Schon beim ersten Anblick bekommt man Lust zum lesen.Für mich rundet es das brilliante Werk ab. Ich hatte sehr berührende und emotionale Stunden mit dieser Lektüre.Natürlich vergebe ich glatte 5 Sterne.

Melden

Gustav

Bewertung aus wien am 29.03.2022

Bewertungsnummer: 1685086

Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Für Gustav kommen viele schlimme Kindheitserinnerungen hoch als er erfährt, dass die verhasste Nachbarin von früher in das gleiche Pflegeheim einzieht in der nun seine Mutter lebt. Er erinnert sich an Dinge, die er bisher versucht hat zu verdrängen, aber die Vergangenheit holt ihn unaufhaltsam ein. Und so muss er sich wohl oder übel mit Erinnerungen auseinander setzen die geprägt sind von einem herzlosen Elternhaus, Mobbing der Nachbarskinder und erstes sexuelles Erwachen zu Vera der Nachbarstochter, die eines Tages spurlos verschwindet und er verdächtigt wird etwas damit zu tun zu haben. Der Roman ,,Halterberg“ ist eine spannende und sehr emotionale Reise in die 60er- und 70er Jahre wo der Autor Mart Schreiber es exzellent schafft, speziell die älteren Leser in ihre eigene Kindheit zurück zu versetzen. Gerade das ,,einfache“ Leben von damals wird dabei gut beschrieben und die bildhafte Sprache lässt den Leser wunderbar in die Welt von Gustav eintauchen. Die Geschichte spielt auf verschiedenen Zeit- und Handlungsebenen, die sich ständig vermischen und somit einen wunderbaren Einblick in die Gefühlswelt von Gustav bieten. Es ist interessant zu lesen, wie die Erinnerungen der verschiedenen Protagonisten sich voneinander unterscheiden. Gustav ist dabei der tragische Held, der vieles erdulden und erleiden musste und mit all seinen Problemen, Sorgen und Ängsten immer alleine war. Selbst im Erwachsenen Alter haben es nicht einmal die Geschwister von Gustav geschafft, dass sie sich Halt und Unterstützung geben. Viele widersprüchliche Erinnerungen von damals haben es nie wirklich zugelassen geschwisterliche Nähe und Zuneigung aufkommen zu lassen. Die Geschichte ist von viel Tragik, Boshaftigkeit und Hoffnungslosigkeit geprägt, die die Handlung sehr spannend und vor allem sehr lebhaft gemacht hat. Auch als Erwachsener schafft es Gustav nicht wirklich die Schatten seiner Vergangenheit abzuschütteln. Seine traumatischen Erlebnisse von Früher lassen auch ihn immer wieder anders handeln, als er im tiefsten Inneren eigentlich will. Das unerwartete Ende hat mich traurig gemacht, aber so soll ja ein guter Roman sein, dass man bis zum Schluss nicht weiß, wie die Geschichte enden wird.
Melden

Gustav

Bewertung aus wien am 29.03.2022
Bewertungsnummer: 1685086
Bewertet: Buch (Taschenbuch)

Für Gustav kommen viele schlimme Kindheitserinnerungen hoch als er erfährt, dass die verhasste Nachbarin von früher in das gleiche Pflegeheim einzieht in der nun seine Mutter lebt. Er erinnert sich an Dinge, die er bisher versucht hat zu verdrängen, aber die Vergangenheit holt ihn unaufhaltsam ein. Und so muss er sich wohl oder übel mit Erinnerungen auseinander setzen die geprägt sind von einem herzlosen Elternhaus, Mobbing der Nachbarskinder und erstes sexuelles Erwachen zu Vera der Nachbarstochter, die eines Tages spurlos verschwindet und er verdächtigt wird etwas damit zu tun zu haben. Der Roman ,,Halterberg“ ist eine spannende und sehr emotionale Reise in die 60er- und 70er Jahre wo der Autor Mart Schreiber es exzellent schafft, speziell die älteren Leser in ihre eigene Kindheit zurück zu versetzen. Gerade das ,,einfache“ Leben von damals wird dabei gut beschrieben und die bildhafte Sprache lässt den Leser wunderbar in die Welt von Gustav eintauchen. Die Geschichte spielt auf verschiedenen Zeit- und Handlungsebenen, die sich ständig vermischen und somit einen wunderbaren Einblick in die Gefühlswelt von Gustav bieten. Es ist interessant zu lesen, wie die Erinnerungen der verschiedenen Protagonisten sich voneinander unterscheiden. Gustav ist dabei der tragische Held, der vieles erdulden und erleiden musste und mit all seinen Problemen, Sorgen und Ängsten immer alleine war. Selbst im Erwachsenen Alter haben es nicht einmal die Geschwister von Gustav geschafft, dass sie sich Halt und Unterstützung geben. Viele widersprüchliche Erinnerungen von damals haben es nie wirklich zugelassen geschwisterliche Nähe und Zuneigung aufkommen zu lassen. Die Geschichte ist von viel Tragik, Boshaftigkeit und Hoffnungslosigkeit geprägt, die die Handlung sehr spannend und vor allem sehr lebhaft gemacht hat. Auch als Erwachsener schafft es Gustav nicht wirklich die Schatten seiner Vergangenheit abzuschütteln. Seine traumatischen Erlebnisse von Früher lassen auch ihn immer wieder anders handeln, als er im tiefsten Inneren eigentlich will. Das unerwartete Ende hat mich traurig gemacht, aber so soll ja ein guter Roman sein, dass man bis zum Schluss nicht weiß, wie die Geschichte enden wird.

Melden

Unsere Kundinnen und Kunden meinen

Halterberg

von Mart Schreiber

4.5

0 Bewertungen filtern

Die Leseprobe wird geladen.
  • Halterberg