
Wasser für Carnuntum
Versorgung, Entsorgung, Badekultur im Römischen Reich und in der Stadt an der Donau. BAND II: Carnuntum
Buch (Gebundene Ausgabe)
50,00 €
inkl. gesetzl. MwSt.Beschreibung
Details
Einband
Gebundene Ausgabe
Erscheinungsdatum
31.03.2023
Verlag
Hollitzer WissenschaftsverlagSeitenzahl
598
Im Laufe der Ausgrabungen zwischen dem 18. und 21. Jahrhundert (also heute) wurden im einstigen Legionslager Carnuntum mehrere
öffentliche Bäder, Militär- und Privatbäder entdeckt und freigelegt. Die Grundmauern dieser Badeanlagen, unterschiedliche Architekturreste, Mosaike und zahlreiche Kleinfunde erzählen die Geschichte der antiken Badekultur im Römischen Reich.
Rudolf Franz Ertl beschreibt in diesem kenntnisreichen und üppig bebilderten zweibändigen Werk – mit Fotos von Helmut Leitner – nicht nur die Wasserversorgung und Abwasserentsorgung in der einstigen römischen Metropole am Donaulimes, sondern auch ganz allgemein die Geschichte der antiken Wasserbaukunst, der Wasserheiligtümer und der zahlreichen Thermen und Heilbäder mit ihren Ärzten, „Badern“ und Garküchen.
öffentliche Bäder, Militär- und Privatbäder entdeckt und freigelegt. Die Grundmauern dieser Badeanlagen, unterschiedliche Architekturreste, Mosaike und zahlreiche Kleinfunde erzählen die Geschichte der antiken Badekultur im Römischen Reich.
Rudolf Franz Ertl beschreibt in diesem kenntnisreichen und üppig bebilderten zweibändigen Werk – mit Fotos von Helmut Leitner – nicht nur die Wasserversorgung und Abwasserentsorgung in der einstigen römischen Metropole am Donaulimes, sondern auch ganz allgemein die Geschichte der antiken Wasserbaukunst, der Wasserheiligtümer und der zahlreichen Thermen und Heilbäder mit ihren Ärzten, „Badern“ und Garküchen.
Das meinen unsere Kund*innen
Verfassen Sie die erste Bewertung zu diesem Artikel
Helfen Sie anderen Kund*innen durch Ihre Meinung
Erste Bewertung verfassenKurze Frage zu unserer Seite
Vielen Dank für Ihr Feedback
Wir nutzen Ihr Feedback, um unsere Produktseiten zu verbessern. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir Ihnen keine Rückmeldung geben können. Falls Sie Kontakt mit uns aufnehmen möchten, können Sie sich aber gerne an unseren Kund*innenservice wenden.
zum Kundenservice